M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Servus,
mein Rechner will mich davon überzeugen, das Betriebssystem von Version 1903 Build 18362.1082 auf Version 2004 zu aktualisieren. Beim ersten Start von "Aktualisieren und neu starten" erschien zunächst "Windows wird heruntergefahren", nach ca. 10-20 Sekunden wechselte die Anzeige zu "Windows wird aktualisiert, bitte schalten Sie den Rechner nicht aus. Fortschritt 0%". Dabei blieb es für mehrere Minuten.
Ich habe schon öfters in den letzten Monaten Probleme beim Ausschalten des Rechners gehabt. Der Rechner blieb dann bei "Windows wird heruntergefahren", blauer Bildschirm, rotierende Punkte, hängen Dies schien insbesondere dann aufzutreten, wenn der Rechner mal wieder meinen Drucker nicht korrekt erkannt hatte. Der Epson Stylus Office BX525WD ist ca. 10 Jahre alt und die Treiber nicht mehr wirklich auf aktuellem Stand; seit ca. Anfang 2020 wurde die W-LAN Verbindung nicht mehr zuverlässig hergestellt, daher habe ich ihn über Kabel verbunden. Seit ca. 3 Monaten muss der Drucker vor dem Start des Rechners eingeschaltet sein, damit er erkannt wird. Nachträgliches einschalten führt dazu, dass der Drucker zwar nicht erkannt wird, der Rechner aber anschließend nur noch mit einem Hard Reset gestoppt werden kann.
Nachdem also wie oben beschrieben der Aktualisierungsvorgang bei 0% Fortschritt hängen blieb, wähnte ich den Rechner in derselben Endlosschleife wie beim Abschalten nach vergeblichen Druckversuchen. Ich brach daher den Update trotz "Schalten Sie den Rechner nicht aus" ab. Beim Neustart wurde C: repariert, was recht schnell ging. Windows ließ sich anschließend anstandslos starten. Da der Rechner die oben beschriebenen Symptome nach einem Neustart meist nicht zeigt, versuchte ich es erneut mit "Aktualisieren und neu starten". Diesmal blieb der Rechner bei "Windows wird heruntergefahren" inkl. rotierenden Punkten hängen. Ich führte erneut einen Hard Reset durch, und startete neu. Da bin ich also nun, und möchte doch mein Betriebssystem gerne aktualisieren.
Was tun?
Danke, und Grüße
JW
mein Rechner will mich davon überzeugen, das Betriebssystem von Version 1903 Build 18362.1082 auf Version 2004 zu aktualisieren. Beim ersten Start von "Aktualisieren und neu starten" erschien zunächst "Windows wird heruntergefahren", nach ca. 10-20 Sekunden wechselte die Anzeige zu "Windows wird aktualisiert, bitte schalten Sie den Rechner nicht aus. Fortschritt 0%". Dabei blieb es für mehrere Minuten.
Ich habe schon öfters in den letzten Monaten Probleme beim Ausschalten des Rechners gehabt. Der Rechner blieb dann bei "Windows wird heruntergefahren", blauer Bildschirm, rotierende Punkte, hängen Dies schien insbesondere dann aufzutreten, wenn der Rechner mal wieder meinen Drucker nicht korrekt erkannt hatte. Der Epson Stylus Office BX525WD ist ca. 10 Jahre alt und die Treiber nicht mehr wirklich auf aktuellem Stand; seit ca. Anfang 2020 wurde die W-LAN Verbindung nicht mehr zuverlässig hergestellt, daher habe ich ihn über Kabel verbunden. Seit ca. 3 Monaten muss der Drucker vor dem Start des Rechners eingeschaltet sein, damit er erkannt wird. Nachträgliches einschalten führt dazu, dass der Drucker zwar nicht erkannt wird, der Rechner aber anschließend nur noch mit einem Hard Reset gestoppt werden kann.
Nachdem also wie oben beschrieben der Aktualisierungsvorgang bei 0% Fortschritt hängen blieb, wähnte ich den Rechner in derselben Endlosschleife wie beim Abschalten nach vergeblichen Druckversuchen. Ich brach daher den Update trotz "Schalten Sie den Rechner nicht aus" ab. Beim Neustart wurde C: repariert, was recht schnell ging. Windows ließ sich anschließend anstandslos starten. Da der Rechner die oben beschriebenen Symptome nach einem Neustart meist nicht zeigt, versuchte ich es erneut mit "Aktualisieren und neu starten". Diesmal blieb der Rechner bei "Windows wird heruntergefahren" inkl. rotierenden Punkten hängen. Ich führte erneut einen Hard Reset durch, und startete neu. Da bin ich also nun, und möchte doch mein Betriebssystem gerne aktualisieren.
Was tun?
Danke, und Grüße
JW