Dass das Microsoft Surface Duo mit Android als OS erscheint, war für die meisten nicht wirklich eine große Überraschung. Die Idee mit dem doppelten Display, auch wenn diese durch den Mechanismus deutlich getrennt sind, reizt aber so manchen wie es scheint. In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir Euch, wie man über einen SDK einen ersten Einblick in das Microsoft Surface Duo bekommen kann.
SDK steht für Software Development Kit und bedeutet, dass das Gerät durch Software ganz oder nur teilweise simuliert werden kann. Im Falle des Microsoft Surface Duo lässt sich das Ganze recht leicht installieren, bietet dann aber direkt keine Google Play Dienste und somit auch keine Anbindung an den Google Play Store. Hier muss man sich mit Downloads von APK Dateien von externen Webseiten abhelfen, wobei APKMirror eigentlich eine recht sichere Quelle darstellt. Die Nutzung solcher Seiten erfolgt aber trotzdem auf eigene Gefahr. Außerdem steht und fällt die Leistung der Emulation mit der eigenen PC Hardware.
Die Installation des Emulators ist recht leicht, erfordert aber ca. 1,5GB an Downloads. Zum einen muss man sich zuerst Android Studio herunterladen und installieren. Diese Anwendung ist nötig, damit der SDK Emulator genutzt werden kann. Startet diesen einmal, um die Einrichtung und den Download zusätzlicher Inhalte abzuschließen. Im Anschluss benötigt man den offiziellen Surface Duo SDK Preview Release von Microsoft. Entpackt diese Datei und installiert dann die SurfaceDuoEmulator_2020.117.2.exe. Android Studio muss dazu vorab nicht gestartet werden, und schon bekommt Ihr einen Einblick in das Microsoft Surface Duo.
Kommentar des Autors: Ich mag Emulatoren in der Regel, aber hier kommt mein Büro-PC ins Schwitzen und ich kann das Ganze erst am Wochenende richtig testen… ^^
Microsoft,Surface Duo,Surface Duo Emulator,Android Emulator,Android Studio,Surface Duo Android Studio SDK,Software Development Kit für Surface Duo,Surface Duo testem,Surface Duo Preview
SDK steht für Software Development Kit und bedeutet, dass das Gerät durch Software ganz oder nur teilweise simuliert werden kann. Im Falle des Microsoft Surface Duo lässt sich das Ganze recht leicht installieren, bietet dann aber direkt keine Google Play Dienste und somit auch keine Anbindung an den Google Play Store. Hier muss man sich mit Downloads von APK Dateien von externen Webseiten abhelfen, wobei APKMirror eigentlich eine recht sichere Quelle darstellt. Die Nutzung solcher Seiten erfolgt aber trotzdem auf eigene Gefahr. Außerdem steht und fällt die Leistung der Emulation mit der eigenen PC Hardware.
Die Installation des Emulators ist recht leicht, erfordert aber ca. 1,5GB an Downloads. Zum einen muss man sich zuerst Android Studio herunterladen und installieren. Diese Anwendung ist nötig, damit der SDK Emulator genutzt werden kann. Startet diesen einmal, um die Einrichtung und den Download zusätzlicher Inhalte abzuschließen. Im Anschluss benötigt man den offiziellen Surface Duo SDK Preview Release von Microsoft. Entpackt diese Datei und installiert dann die SurfaceDuoEmulator_2020.117.2.exe. Android Studio muss dazu vorab nicht gestartet werden, und schon bekommt Ihr einen Einblick in das Microsoft Surface Duo.
Quelle: 9to5Google
Kommentar des Autors: Ich mag Emulatoren in der Regel, aber hier kommt mein Büro-PC ins Schwitzen und ich kann das Ganze erst am Wochenende richtig testen… ^^
Microsoft,Surface Duo,Surface Duo Emulator,Android Emulator,Android Studio,Surface Duo Android Studio SDK,Software Development Kit für Surface Duo,Surface Duo testem,Surface Duo Preview