Lange vorbei sind die Zeiten, in denen man sich erst eine separate QR-Code App auf sein Smartphone installieren musste, damit man die Klötzchen scannen und in Informationen verwandeln konnte. Das kann fast jedes Smartphone nun ab Werk und darum nutzen es viele auch gerne. Wie man im Google Chrome Browser QR-Codes für Webseiten erstellen kann zeigen wir darum einmal in diesem Ratgeber.
Wie das Ganze im Microsoft Edge Browser funktioniert, der ja ebenfalls auf Chromium-Basis arbeitet, haben wir in diesem Ratgeber bereits erklärt. Im Google Chrome Browser funktioniert das Ganze sehr ähnlich, man hat aber hier den Vorteil, dass man die Funktion nicht erst freischalten muss. Sieht man von dieser Erleichterung ab, funktioniert das Ganze genauso.
Auch in Google Chrome Browser kann man nämlich, wenn man eine Webseite besucht, oben rechts in der ein QR-Code Icon sehen. Wenn man dieses anklickt wird auch direkt der QR-Code erstellt und in einem Fenster angezeigt. Hier kann man den Code nun selbst abscannen oder abspeichern und so eine Grafikdatei im PNG Format erhalten, die man eben selbst anderen zeigen kann, wahlweise als Ausdruck oder direkt auf dem Display eines Smartphones.
Kommentar des Autors: So mancher mag QR-Codes ja sehr gerne, aber Ich muss ja nicht alles mitmachen… ^^
Google,Chrome,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,#Google,#Chrome,#GoogleChrome,#Browser,#Einstellungen,QR-Code erstellen,QR-Code erzeugen,QR-Code für Webseite erzeugen
Wie das Ganze im Microsoft Edge Browser funktioniert, der ja ebenfalls auf Chromium-Basis arbeitet, haben wir in diesem Ratgeber bereits erklärt. Im Google Chrome Browser funktioniert das Ganze sehr ähnlich, man hat aber hier den Vorteil, dass man die Funktion nicht erst freischalten muss. Sieht man von dieser Erleichterung ab, funktioniert das Ganze genauso.
Auch in Google Chrome Browser kann man nämlich, wenn man eine Webseite besucht, oben rechts in der ein QR-Code Icon sehen. Wenn man dieses anklickt wird auch direkt der QR-Code erstellt und in einem Fenster angezeigt. Hier kann man den Code nun selbst abscannen oder abspeichern und so eine Grafikdatei im PNG Format erhalten, die man eben selbst anderen zeigen kann, wahlweise als Ausdruck oder direkt auf dem Display eines Smartphones.
Kommentar des Autors: So mancher mag QR-Codes ja sehr gerne, aber Ich muss ja nicht alles mitmachen… ^^
Google,Chrome,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,#Google,#Chrome,#GoogleChrome,#Browser,#Einstellungen,QR-Code erstellen,QR-Code erzeugen,QR-Code für Webseite erzeugen