
Duke
Threadstarter
Ein donnerndes HUHU in die Runde. 
Problem: Der Zugriff auf meine Netzlaufwerke.
Grobe Konfiguration:
4 Rechner
2x per Lan, Desktop-PCs, davon 1x Windows 10 Home und 1x Pro
2x per WLan, Netbook und Notebook, davon 1x Windows 10 Home und 1x Pro
FritzBox 6591 Cable, 2x SSD Samsung (T5 und T7) an der FritzBox als NAS, dazu noch viel anderes Zeug (4x AVM Repeater, Homematic IP, Hue, Shelly, 3 Kameras...), aber das sollte hier nicht von Belang sein, denke ich.
Das ganze Zeug läuft seit längerer Zeit absolut problemlos. Auf meinem "Knecht-für-alles-Rechner" (Acer Aspire Netbook) sind zwei Netzlaufwerke eingebunden (die beiden SSDs). Beim Start des Rechners sind die sofort verfügbar, alles super. Die Rechner haben untereinander keinerlei Zugriffe oder Freigaben. Ich habe lediglich auf einer der SSDs einen gemeinsamen Ordner angelegt. Dazu sind in der FB zwei Benutzer angelegt, einen für mein Netbook (mit Vollzugriff für alles), einen gemeinsamen für die anderen Rechner, auf einen Ordner begrenzt.
Das läuft erstmal, zumindest zeitweise.
Wenn ich aber von verschiedenen Rechnern, völlig egal ob Lan oder WLan, ein paarmal auf die Freigabe zugreife, ist plötzlich Schluss.
Das sieht dann, je nach Wetterlage, entweder so...
oder so aus.
Auf einem anderen Rechner (Compaq CQ58) sieht die Meldung noch anders aus. Der behauptet "Nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar. Andere Programme schließen und erneut versuchen." Das Ding wurde letzte Woche neu installiert, außer den Windows-Updates ist da nichts drauf.
Ab dem Moment ist es dann auch nicht mehr möglich, neue Freigaben zu erstellen oder per WIN-R, \\fritz.box... zuzugreifen. Die Rechner an sich laufen problemlos weiter, Internet läuft, nur der NAS-Zugriff streikt, und zwar auf allen Rechnern. Wenn es auf Rechner 1 läuft, ich dann zu 2 gehe, dort der Fehler auftritt und ich zurück zu 1 gehe, ist dort auch Sense...
Meine 3 Kameras greifen über einen ftp-Zugang ebenfalls auf eine der SSDs zu. Das geht zu jeder Zeit problemlos.
Ich kenne bisher zwei Möglichkeiten das wieder lauffähig zu bekommen.
1. Abwarten. Nach einer ganzen Weile scheint sich das Ganze zu erholen. Plötzlich gehts wieder. Auch ohne Neustart von Irgendwas. Dauert aber recht lange bis das passiert.
2. Neustart der FritzBox. Dann gehts sofort wieder.
Wenn nur ein Rechner in Betrieb ist, gibts eigentlich keine Probleme. Der läuft normal den ganzen Tag durch, Zugriff ist immer vorhanden. Wenn ich ihn runterfahre und eine Weile später wieder hoch ist auch alles gut. Es kann aber passieren, dass auch der eine Rechner nach einem Neustart keinen Zugriff mehr hat. Aber selten.
Über das FritzBox-Menü komme ich immer in den NAS-Bereich. Wenn der Netzzugriff gerade streikt, ist aber auch das irgendwie träge (von Gefühl her).
Für mich sieht das so aus, als ob in der FB irgendein Puffer voll läuft, der sich dann später wieder fängt, bzw. durch einen Neustart der FB gelöscht wird.
Hat jemand eine Idee dazu ? Oder mache ich was falsch ? Grundlegend läuft ja alles. Nur eben nicht dauerhaft.
Sowohl FritzBox als auch Windows sind auf dem neuesten Update-Stand.
Grüße und schönes Wochenende
Duke

Problem: Der Zugriff auf meine Netzlaufwerke.
Grobe Konfiguration:
4 Rechner
2x per Lan, Desktop-PCs, davon 1x Windows 10 Home und 1x Pro
2x per WLan, Netbook und Notebook, davon 1x Windows 10 Home und 1x Pro
FritzBox 6591 Cable, 2x SSD Samsung (T5 und T7) an der FritzBox als NAS, dazu noch viel anderes Zeug (4x AVM Repeater, Homematic IP, Hue, Shelly, 3 Kameras...), aber das sollte hier nicht von Belang sein, denke ich.
Das ganze Zeug läuft seit längerer Zeit absolut problemlos. Auf meinem "Knecht-für-alles-Rechner" (Acer Aspire Netbook) sind zwei Netzlaufwerke eingebunden (die beiden SSDs). Beim Start des Rechners sind die sofort verfügbar, alles super. Die Rechner haben untereinander keinerlei Zugriffe oder Freigaben. Ich habe lediglich auf einer der SSDs einen gemeinsamen Ordner angelegt. Dazu sind in der FB zwei Benutzer angelegt, einen für mein Netbook (mit Vollzugriff für alles), einen gemeinsamen für die anderen Rechner, auf einen Ordner begrenzt.
Das läuft erstmal, zumindest zeitweise.
Wenn ich aber von verschiedenen Rechnern, völlig egal ob Lan oder WLan, ein paarmal auf die Freigabe zugreife, ist plötzlich Schluss.
Das sieht dann, je nach Wetterlage, entweder so...
oder so aus.
Auf einem anderen Rechner (Compaq CQ58) sieht die Meldung noch anders aus. Der behauptet "Nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar. Andere Programme schließen und erneut versuchen." Das Ding wurde letzte Woche neu installiert, außer den Windows-Updates ist da nichts drauf.

Ab dem Moment ist es dann auch nicht mehr möglich, neue Freigaben zu erstellen oder per WIN-R, \\fritz.box... zuzugreifen. Die Rechner an sich laufen problemlos weiter, Internet läuft, nur der NAS-Zugriff streikt, und zwar auf allen Rechnern. Wenn es auf Rechner 1 läuft, ich dann zu 2 gehe, dort der Fehler auftritt und ich zurück zu 1 gehe, ist dort auch Sense...
Meine 3 Kameras greifen über einen ftp-Zugang ebenfalls auf eine der SSDs zu. Das geht zu jeder Zeit problemlos.
Ich kenne bisher zwei Möglichkeiten das wieder lauffähig zu bekommen.
1. Abwarten. Nach einer ganzen Weile scheint sich das Ganze zu erholen. Plötzlich gehts wieder. Auch ohne Neustart von Irgendwas. Dauert aber recht lange bis das passiert.
2. Neustart der FritzBox. Dann gehts sofort wieder.
Wenn nur ein Rechner in Betrieb ist, gibts eigentlich keine Probleme. Der läuft normal den ganzen Tag durch, Zugriff ist immer vorhanden. Wenn ich ihn runterfahre und eine Weile später wieder hoch ist auch alles gut. Es kann aber passieren, dass auch der eine Rechner nach einem Neustart keinen Zugriff mehr hat. Aber selten.
Über das FritzBox-Menü komme ich immer in den NAS-Bereich. Wenn der Netzzugriff gerade streikt, ist aber auch das irgendwie träge (von Gefühl her).
Für mich sieht das so aus, als ob in der FB irgendein Puffer voll läuft, der sich dann später wieder fängt, bzw. durch einen Neustart der FB gelöscht wird.
Hat jemand eine Idee dazu ? Oder mache ich was falsch ? Grundlegend läuft ja alles. Nur eben nicht dauerhaft.
Sowohl FritzBox als auch Windows sind auf dem neuesten Update-Stand.
Grüße und schönes Wochenende
Duke
