Sicher geht das....
Darf ich mal fragen warum Du das wissen möchtest?
İch hatte mit einem Fachmann geschaeftlicher, umfangreicher Schriftverkehr, aber zum Schluss, waren wir uns nicht einig, so dass er die Arbeit nicht durchgeführt hat. Als wir uns gegenseitig geschrieben haben und ich mehrere Fotos von einer Anlage gesendet hatte, hat er sich von der Ferne ins System eingeloggt um Einiges zu kontrollieren. Als ich nach mehreren Monaten mir die Schriftverkehr einsehen wollte, war absolut keine Spur weder von allen gegenseitig geschriebenen e-Mails, die ich in einem Ordner zusammengefasst hatte, noch von den Fotos der Anlage, noch von seiner e-Mail-Adresse. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie es möglich ist, dass alles von meinem PC alleine verschwunden sein kann. İch vermute dass diese Person alles, was er über die Anlage geschrieben hat, also alles Wissenwertes, für mich unbrauchbar machen wollte. Mir geht es aber darum, dass so eine Handlung nicht sein dürfte. Wenn er sich in meinem Laptop eingeloggt hat, konnte er wahrscheinlich alles auf meinem Laptop lesen können, also alle persönliche, datenschutzwürdige Unterlagen.
Kann sich jemand Zugang über meine IP-Adresse geschafft haben? Reicht IP-Adresse alleine für so eine Handlung (ohne meine Zustimmung)?
Diese Person hatte sehr viel Wissen, was İnformationstechnik betrifft.
Wie kann ich in Zukunft so ein Zugriff verhindern?