Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen

Diskutiere Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen im IT-News Forum im Bereich News; Microsoft soll laut eines Berichts mit der Bitte an Yahoo herangetreten sein, formelle Verhandlungen über eine Übernahme zu führen. Der gemeinsame...
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


Microsoft soll laut eines Berichts mit der Bitte an Yahoo herangetreten sein, formelle Verhandlungen über eine Übernahme zu führen. Der gemeinsame Gegner der beiden Konzerne heißt Google.

Microsoft hat seine Bemühungen intensiviert, das Online-Portal Yahoo zu kaufen. Dies berichtet die "New York Post" auf ihrer Website unter Berufung auf nicht genannte Quellen. Demnach wurde Yahoo durch Microsoft aufgefordert, erneut formelle Akquisitionsverhandlungen aufzunehmen. Beide Unternehmen haben in den vergangenen Jahren lose Gespräche über einen Zusammenschluss geführt. Vor einigen Monaten soll Microsoft ein Gebot für Yahoo abgegeben haben, das jedoch von der Internet-Firma abgelehnt worden sei. Beobachter der Wall Street schätzen den Verkaufspreis von Yahoo laut "New York Post" auf 50 Milliarden Dollar. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit gut 38 Milliarden Dollar. Sowohl Microsoft als auch Yahoo tun sich schwer, mit ihrem Rivalen Google im Internet mitzuhalten.

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #2
J

Junker82

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
166
Hmm also um Yahoo wäre es mir ehrlich gesagt nicht sehr Schade.

Vielleicht kommt dabei ja auch wirklich eine halbwegs gute Konkurrenz zu Google heraus. Aber schätze eher dass Google, Yahoo, MSN Search etc. bald von einer neuen Generation von Suchmaschinen überholt werden.
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #4
J

Junker82

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
166
Naja, ob Google noch wirklich eigenständig ist wage ich zu bezweifeln. Ich glaube die vielen Geschäftspartner von Google (siehe allein AdSense etc.) werden für Google langsam ein Klotz am Bein.

Generell ists immer gut wenn es mehrere Anbieter gibt. Und einer allein sollte nie lange an der Spitze stehen sondern n steter Wechselreigen. Das wäre noch das beste.
Leider ist das im Moment in der IT-Branche nur in wenigen Punkten noch so.
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #5
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Also ich denke eher, dass es sich nur um ein Gerücht handelt....oder dass Yahoo sich eher nicht an M$ verkaufen lässt.
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #6
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Vielleicht ein cleveres Gerücht von Yahoo! selbst.
Denn wenn sie sich scheinbar nicht von M$ kaufen lassen steigt der Marktwert.
Sollte dann M$ doch ein ernsthaftes Interesse haben muss M$ den künstlich erhöten Preis zahlen.
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #7
P

Phraser

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Ich könnte es mir sehr gut vorstellen das M$ Yahoo übernehmen will. Gut möglich das zuerst mal das Gerücht für einen Aktien Sprung gesorgt hat.
Da ja M$ in letzter Zeit ziemlich den Anschluss verpasst hat, muss da schon mal was laufen, insbesondere wegen den Konkurrenten wie Google...

Die Yahoo Mitarbeiter werden sich sicher mit Händen und Füssen wehren, hab schon Geschichten gehört, dass diese total verhasst sind auf Microsoft! :D
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #8
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Es könnte aber auch was dran sein am Gerücht, weil MS bestimmt mittlerweile ein bisschen Schiss vor Google hat. :unsure
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #9
P

Phraser

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Es könnte aber auch was dran sein am Gerücht, weil MS bestimmt mittlerweile ein bisschen Schiss vor Google hat. :unsure

Ich seh den Grund auch vorwiegend in Google und das mit grosser Wahrscheinlichkeit. Wie schon hier beschrieben macht Google mächtig Dampf bei M$....
Die sind ja gerade zu gezwungen zu handeln.... So rosig siehts bei Kollege Gates trotz Vista nicht mehr aus.
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #10
L

Lenny

Gast
Also ich denke eher, dass es sich nur um ein Gerücht handelt....oder dass Yahoo sich eher nicht an M$ verkaufen lässt.

Im Videotext steht eher etwas von engerer Zusammenarbeit.
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #11
MicroHard

MicroHard

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
315
Alter
15
Vielleicht ein cleveres Gerücht von Yahoo! selbst.
Denn wenn sie sich scheinbar nicht von M$ kaufen lassen steigt der Marktwert.
Sollte dann M$ doch ein ernsthaftes Interesse haben muss M$ den künstlich erhöten Preis zahlen.
Da könnte was dran sein MvSt, aber da würde Yahoo ja fast Werbung für M$ machen... Vielleicht ist das ganze ja schon beschlossene Sache? :blush
Sicher ist auf jeden Fall, dass M$ seinen monopolistischen Amoklauf in der Branche fortsetzen wird :sneaky
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #12
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Da könnte was dran sein MvSt, aber da würde Yahoo ja fast Werbung für M$ machen... Vielleicht ist das ganze ja schon beschlossene Sache? :blush
Sicher ist auf jeden Fall, dass M$ seinen monopolistischen Amoklauf in der Branche fortsetzen wird :sneaky

Werbung einmal negativ:
Wir kleinen (Yahoo!) halten gegen die großen (M$).

Auch wenn M$ sein Monopol immer weiter ausbauen will, die EU-Kommission wirft noch genügend Knüppel :D
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #13
MicroHard

MicroHard

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
315
Alter
15
Auch wenn M$ sein Monopol immer weiter ausbauen will, die EU-Kommission wirft noch genügend Knüppel :D
Die EU - dein Freund und Helfer :D :up
Aber in den meisten europäischen Ländern und Regierungsgebäuden stehen immer noch Rechner mit dem Zeug von M$ drauf :wut
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #15
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Sicher ist auf jeden Fall, dass M$ seinen monopolistischen Amoklauf in der Branche fortsetzen wird

Daran wird sich auch nichts ändern.:thumbdown
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #16
S

shms

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
1
Hat sich heute erledigt, die Pläne wurden über den Haufen geworfen. Urspünglich wollte Microsoft und Yahoo zusammen ein Gegenstück zum immernoch stark wachsenden Konkurenten Google aufbauen. Warum aus dieser Fusion nun nichts mehr wird ist bisher nicht bekannt.
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #17
Dosenbomber

Dosenbomber

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
529
Alter
44
Ohje... also vielleicht mag ja etwas dran sein an en Gerüchten, doch eigentlich zieht es Mircosoft mehr in eine ganz andere Richtung. Vor etwa zwei Jahren kam das Gerücht auf das Mircosoft mit der SAP fusionieren wollte. Denn der Markt an Unternehmenssoftware ist noch deutlich profitabler. Mit den Konkurrenten Oracle wäre das nicht möglich denn Larry Ellison (Chef und Gründer von Oracle) hasst Bill Gates und Microsft wie der Teufel das Weihwasser.
 
  • Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen Beitrag #18
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Also das mag ja stimmen (dass er ihn persönlich hasst möchte ich aber mal bezweifeln), aber Oracle und SAP sind auch Erzrivalen. Ein Zusammenschluss zwischen SAP und M$ würde die von Oracle erzittern lassen.

Glaube aber, dass da die Regulierungsbehörde etwas dagegen hätte.
 
Thema:

Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen

Freitagsgerücht: Microsoft will Yahoo kaufen - Ähnliche Themen

Wertvollste Marken 2017 - Microsoft erreicht einen Podiumsplatz: Wirft man einen Blick auf die vergangenen Jahre, hat sich Microsoft unter den wertvollsten Marken der Welt immer zwischen dem vierten und fünften...
Wertvollste Marken: Google neue Nummer 1 - Apple bekommt vernichtendes Urteil: In den vergangenen Jahren galt Apple unangefochten als wertvollste Marke der Welt. Laut einer Studie von Wirtschaftsberatern sind diese Zeiten...
Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Das Internet der Zukunft - Was uns in Kürze und in einigen Jahren erwartet: Das Internet entwickelt sich rapide weiter. Entwickler und enthusiastische Visionäre arbeiten an den Strukturen des Webs und an Veränderungen der...
Im Anfang war der Sputnik-Schock – Eine kurze Geschichte des Internets vom APRANET bis Web 4.0: Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Große Teile unser Arbeits- und Privatwelt finden dort statt und werden teilweise sogar hineingetragen. In...
Oben