Dirk
Threadstarter
Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder ein wenig Aus- und Weiterbildung.
Habe seit kurzem ne PCIe Grafikkarte - GeCube ATI HD 3850 256 MB -.
Ich betreibe diese Grafikkarte unter Vista 32 und habe auch seit gestern den aktuellen Treiber Catalyst 8.1 installiert.
Die Grafikkarte läuft im Original mit nachstehenden Werten :
GPU-Taktrate : 669 MHz
Speichertaktrate : 829 MHz
Im ATI Catalyst Control Center ( CCC ) gibt es nun die Möglichkeit die Karte von den Werten zu ändern. Nennt sich ATI Overdrive.
In den nachstehenden Screenshots habe ich meine Fragepunkte bildhaft dargestellt :
1 Testeinstellungen für die neuen Werte
2 Ergebnis
3 Aktuelle Takteinstellungen
Nun zu meinen Irritationen :
Wenn ich wie im 1. Screenshot zu sehen ist die neuen ( höheren ) Werte einstelle und Sie durch das CCC testen lasse, dann erscheinen während dieser Testphase im Bereich 3 die von mir eingestellten Werte.
Im Screenshot 2 ist dann zu sehen, dass wenn diese Werte als "bestanden" für gut befunden wurden sich im Bereich 3 die "aktuellen
Werte reduzieren. Und zwar sogar im GPU-Takt auf mehr wie die Hälfte der Original-Einstellung ( 300 statt 669 MHz ). Diese Anzeige bleibt unter 3 auch dann so niedrig wenn ich die getesteten Werte "akzeptiere".
Diese unterschiedlichen Werte zwischen Bereich 1 und 3 bekomme ich sogar dann angezeigt, wenn ich auf Standardeinstellung / -werte gehe.
Frage 1:
Wieso bekomme ich bei den Standareinstellungen einen wesentlich niedrigeren GPU-Takt angezeigt ?
Frage 2:
Wieso werden auch nach Änderungen, Testen und Akzeptieren von neuen Einstellungen im Bereich 3 immer die niedrigen Werte als AKTUELL angegeben ?
Frage 3 :
Wie erkenne ich, dass ich nach Veränderung der Werte auch tatsächlich die Karte mit diesen ( höheren ) Werte am laufen habe bzw. wie bekomme ich diese tatsächlich fixiert ?
ich benötige mal wieder ein wenig Aus- und Weiterbildung.

Habe seit kurzem ne PCIe Grafikkarte - GeCube ATI HD 3850 256 MB -.
Ich betreibe diese Grafikkarte unter Vista 32 und habe auch seit gestern den aktuellen Treiber Catalyst 8.1 installiert.
Die Grafikkarte läuft im Original mit nachstehenden Werten :
GPU-Taktrate : 669 MHz
Speichertaktrate : 829 MHz
Im ATI Catalyst Control Center ( CCC ) gibt es nun die Möglichkeit die Karte von den Werten zu ändern. Nennt sich ATI Overdrive.
In den nachstehenden Screenshots habe ich meine Fragepunkte bildhaft dargestellt :
1 Testeinstellungen für die neuen Werte
2 Ergebnis
3 Aktuelle Takteinstellungen
Nun zu meinen Irritationen :
Wenn ich wie im 1. Screenshot zu sehen ist die neuen ( höheren ) Werte einstelle und Sie durch das CCC testen lasse, dann erscheinen während dieser Testphase im Bereich 3 die von mir eingestellten Werte.
Im Screenshot 2 ist dann zu sehen, dass wenn diese Werte als "bestanden" für gut befunden wurden sich im Bereich 3 die "aktuellen

Diese unterschiedlichen Werte zwischen Bereich 1 und 3 bekomme ich sogar dann angezeigt, wenn ich auf Standardeinstellung / -werte gehe.
Frage 1:
Wieso bekomme ich bei den Standareinstellungen einen wesentlich niedrigeren GPU-Takt angezeigt ?
Frage 2:
Wieso werden auch nach Änderungen, Testen und Akzeptieren von neuen Einstellungen im Bereich 3 immer die niedrigen Werte als AKTUELL angegeben ?
Frage 3 :
Wie erkenne ich, dass ich nach Veränderung der Werte auch tatsächlich die Karte mit diesen ( höheren ) Werte am laufen habe bzw. wie bekomme ich diese tatsächlich fixiert ?
