Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI

Diskutiere Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI im Mainboard Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Moin! Ich bin neu hier und habe nicht wirklich Ahnung von den tiefen eines BIOS:confused Habe mir das Asus M2 A-VM/HDMI Mainboard gekauft. Es...
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #1
K

kann nix

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
8
Moin!

Ich bin neu hier und habe nicht wirklich Ahnung von den tiefen eines BIOS:confused

Habe mir das Asus M2 A-VM/HDMI Mainboard gekauft. Es hat einen 256 MB Grafikchip onboard. Mein Vista 64 bit zeigt mir einen 128MB Chip an.
Im Bios kann ich wählen zwischen :

Auto
32 MB
128 MB
256 MB

Wenn ich aber 256MB auswähle, bekommt mein Monitor kein Signal mehr vom Rechner.
Im Leistungsindex gibt mir Vista eine 3,1 für die Grafik.

Warum kann ich im BIOS nicht die 256MB einstellen?

Daten zum Rechner:

Asus M2 A-VM/HDMI
Athlon 64 X2 5600+
4 GB DDR 2 von MDT PC 800 CL5

Gruß Guido
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #2
A

AlienJoker

Gast
Hast du die aktuellste Biosversion?
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #3
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Willkommen im WinBoard, kann nix!

Dein Motherboard nimmt sich beim Betrieb des Onboard-Grafikchips den dafür benötigten Speicher vom RAM weg. Wenn dir Vista den Chip mit 128 MB anzeigt, dann erkennt es auch nur die 128 MB und kann es nicht verarbieten, wenn du ihm im BIOS 256 MB vorgibst.

Zwei Fragen:

1.) Hast du die aktuellsten Chipsatztreiber für dein Board unter Vista installiert?
2.) Welche Speichergröße wird unter der Einstellung "Auto" unter Vista angezeigt? Diese Einstellung würde ich dir empfehlen, da Vista den Grafikspeicher dann automatisch verwalten kann.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #4
K

kann nix

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
8
Bios ist 0502

Auf der Asus Seite gibt es noch eine 0703 Beta Version
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #5
K

kann nix

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
8
Willkommen im WinBoard, kann nix!

Dein Motherboard nimmt sich beim Betrieb des Onboard-Grafikchips den dafür benötigten Speicher vom RAM weg. Wenn dir Vista den Chip mit 128 MB anzeigt, dann erkennt es auch nur die 128 MB und kann es nicht verarbieten, wenn du ihm im BIOS 256 MB vorgibst.

Zwei Fragen:

1.) Hast du die aktuellsten Chipsatztreiber für dein Board unter Vista installiert?
2.) Welche Speichergröße wird unter der Einstellung "Auto" unter Vista angezeigt? Diese Einstellung würde ich dir empfehlen, da Vista den Grafikspeicher dann automatisch verwalten kann.


Im Auto Betrieb geht es auf 128 MB. Ich habe noch eine Biosversion gefunden die neuer ist. Nennt sich 0703 Beta
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #7
A

AlienJoker

Gast
Wenn ich aber 256MB auswähle, bekommt mein Monitor kein Signal mehr vom Rechner.

Gar kein Signal, oder ist erst nach den Biosmeldungen Feierabend?
Im Fall 1 hilft der Treiber gar nix, dann ist es ein Biosproblem.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #8
K

kann nix

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
8
Gar kein Signal, oder ist erst nach den Biosmeldungen Feierabend?
Im Fall 1 hilft der Treiber gar nix, dann ist es ein Biosproblem.

Wenn ich die Änderung speicher und der Rechner eigentlich Hochfahren soll, geht die grüne Lampe am Monitor aus und leuchtet dann gelb.
Steht also nur noch im Standby.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #9
A

AlienJoker

Gast
ok, dann hilft der treiber nicht.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #10
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Sieht so aus, als würde dein Monitor gar kein Signal mehr vom Chip kriegen dann, ergo ist die Einstellung 256 MB also wirklich schuld. Dann kannst du es (mit Vorsicht) versuchen, das neueste BETA-BIOS mal zu flashen. Leg dir aber vorher eine Sicherung von deinem alten BIOS an.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #11
K

kann nix

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
8
Sieht so aus, als würde dein Monitor gar kein Signal mehr vom Chip kriegen dann, ergo ist die Einstellung 256 MB also wirklich schuld. Dann kannst du es (mit Vorsicht) versuchen, das neueste BETA-BIOS mal zu flashen. Leg dir aber vorher eine Sicherung von deinem alten BIOS an.

Na ja, Danke erstmal für die Hilfe. Dann dürfte die neuste Catalyst Software für Vista 64 bit also auch nicht helfen?
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #12
A

AlienJoker

Gast
Und wenn es sowas gibt, schau mal ins Changelog. Wenn da nix diesbezüglich steht, lieber Finger weg lassen.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #13
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Ahso, du hast 64 Bit? das sollte aber keine Rolle spielen, wenn du nach dem Post schon kein Signal mehr vom Rechner bekommst. Natürlich müssen aber trotzdem (wenn das Problem gelöst ist oder du dich für den 128 MB-Betrieb entscheidest) die X1250-Treiber installiert werden.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #14
A

AlienJoker

Gast
Da hat der michel natürlich recht. mal abgesehen davon ist der x1250 eh etwas schwach auf der brust und ich glaube kaum, dass da mehr Speicher wirklich den leistungsindex nennenswert verbessert.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #15
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #16
K

kann nix

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
8
@ Michel: die Treiber sind ja installiert. Der Rechner erkennt die Grafik als ATI Radeon Xpress 1250

@Alien: ja klar, Bäume ausreissen kann man mit der Grafik nicht :D
Der Index ist mir auch eigentlich egal. Aber wenn man keine Ahnung hat vom Bios sucht man halt nach eventuellen Fehlern, wenn ein 256MB Chip sich nicht auf 256 MB einstellen lässt :confused
Erstmal reicht die Grafik für mich und wenn nicht gibts halt ne neue GraKa.


Danke jedenfalls für eure Hilfe :up

Gruß Guido
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #17
K

kann nix

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
8
Da hab ich schon das nächste Problem :cheesy

Habe beim Board alles beim Alten belassen. Jetzt wollte ich schon zwei mal eine Anwendung starten und dabei wurde plötzlich der Bildschirm weiss:wut

Mußte den Computer am Schalter ausmachen. Beim Neustart kam folgende Meldung:

Your system maybe OverClock fail or Post interrupted.Please enter setup to load default and reboot again

Was will mir der Rechner damit sagen? Und vor allem warum wurde der Monitor weiß?
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #18
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Das kann passiert sein, weil der Grafikchip mit den falschen Einstellungen fährt. Geh ins BIOS und lade die Setup Defaults oder wenn es welche gibt, die Optimized Defaults. Danach nix mehr einstellen, sondern nur speichern und verlassen.
 
  • Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI Beitrag #19
K

kann nix

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
8
Habe die default settings geladen :blush
Hoffe,dass der Fehler jetzt behoben ist :satisfied

Nochmal ein Danke an dich für die schnelle Hilfe :up
 
Thema:

Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI

Frage zu Onboardgrafik Asus M2 A-VM/HDMI - Ähnliche Themen

Asus A8N5X Bios update unter Windwos 7: Hallo. Ich habe mich in letzter Zeit vergebens auf die suche nach einen neuen Aktuellerem Bios Update für mein Asus A8N5X gemacht. Ich Weiß das...
ASUS M2NPV-VM bootet nicht: Hallo, ich habe folgende komponenten: 550W LC-Power Silent 120mm ASUS M2NPV-VM GeForce6150/MCP430 AMD Athlon64 X2 3800+ EE Windsor 2x2.0GHz TRAY...
Reicht Mein netzteil????: hi leute ich brauche euren rat würdet ihr ech diesen CPU und diesen Board kaufen?? CPU:AMD Phenom X4 9950 (Boxed, OPGA, "Agena", Black Edition...
GELÖST Asus M3A32-MVP Deluxe kompatibel mit gekauften Arbeitsspeicher ?: Hallo zusammen :satisfied Ich bin mir nicht sicher ob meine Arbeitsspeicher mit meinem Motherboard einwandfrei ohne Performance Einbüsen laufen...
GELÖST Neue HDD wird nicht erkannt !: Hi Leute, hab hier ein kleines Problem, und zwar habe ich mir vor kurzem ne neue HDD zugelegt, die kam heute an, aber ich habe keine Ahnung wie...
Oben