Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen

Diskutiere Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, es gibt ja durchaus Grafikkarten wie die 7950GX2 von nVidia, die ja insgesamt 1GB an Memoryspeicher zur verfügung stehen hat. Nun zu meiner...
  • Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen Beitrag #1
D

Dodge

Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
1.649
Hallo,
es gibt ja durchaus Grafikkarten wie die 7950GX2 von nVidia, die ja insgesamt 1GB an Memoryspeicher zur verfügung stehen hat.
Nun zu meiner Frage, man kann doch von diesen 2x512MB nur insgesamt 512MB wirklich nutzen, weil in den anderen 512MB genau dieselben Daten sich befinden,
damit überhaupt die 2 GPUs laufen können, ist das richtig?
Und nun zum Quad System.
Die meisten Mainboards für solche Systeme sehen ja so aus, das sie 2 Sockel haben, nehmen wir mal Sockel F für AMDs QuadFX System, neben jedem Sockel sind jetzt z.B. je 4RAM Bänke.
Wenn ich jetzt in allen verfügbaren RAM Bänken je 1GB setze, habe ich also insgesamt 8GB an RAM.
Aber auch hier kann man doch nur 4GB nutzen, oder, mal ganz abgesehen davon ob es das Betriebssystem überhaupt unterstützt.
Denn das ist doch das selbe Prinzip wie mit den Dual Grafikkarten.
Liege ich da richtig oder ist das Unsinn :hm
 
  • Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen Beitrag #2
Turboandi

Turboandi

Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
75
Alter
35
es kommt darauf an was das board an speicher unterstüzt windows ist das ****** egal das was du drin hast ist drin und wird auch so angezeigt da der ram nen fester speicher ist hast du also je 8gb ram wenn das board das unterstüzt
dabei kommt es aber auch noch auf die mhz des speichers an und wie viel davon das board unterstüzt u.s.w
 
  • Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen Beitrag #3
D

Dodge

Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
1.649
:O Nein nein du hast mich überhaupt nicht verstanden..
 
  • Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen Beitrag #4
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Soviel ich weiß liegen nicht die gleichen Daten im Speicher. 2 GPU's teilen die Aufgaben z.B erste GPU macht Bild und 2. berechnet Physik. Daher liegen auch unterschiedliche Daten im Speicher: in 1. liegen Grafikinfos und in 2. Berechnungen.

Bei Quad-Core-Mainboards soll das eig. genauso sein weiß ich aber nicht genau.

So wie du es beschrieben hast läuft es nur bei Festplatten in RAID 1 Verbund. Da werden auf 2 Festplatten die gleiche Daten geschrieben um die schneller auszulesen ;)
 
  • Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen Beitrag #5
D

Dodge

Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
1.649
Ah super danke euch.
Genau das meinte ich. Gut dann weiß ich ja jetzt bescheid.
Auf zum Quad System :D
 
  • Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen Beitrag #6
D

Dodge

Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
1.649
Und wie schaut das ganze dann bei SLI aus?
 
  • Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen Beitrag #7
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Soviel i weiß genauso.. nur langsamer ;)
 
Thema:

Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen

Frage zu Dual Grafikkarten und Quad Prozessor Systemen - Ähnliche Themen

Board , CPU oder RAM defekt?: Hallo Community, ich habe ein komplexes Problem mit meinem Rechner. Da sich mein Grafiktreiber (Radeon HD 2600) öfters mal verabschiedet hat -...
Open GL Treiber, wo finde ich eine Info, welcher ggf installiert ist und wo finde ich eine neuere Ve: Hallo und guten Tag zusammen. Ich habe mich bisher so wie nie bis in die Tiefen eines PC hineindenken müssen und jetzt versuche ich das, komme...
Der ideale Office- und Multimedia-PC 2018: Nachdem im vergangenen Jahr die Preise für Grafikkarten und Arbeitsspeicher einen extremen Anstieg verzeichnet haben, stellt sich die Frage, ob es...
Arbeitsspeicher auslesen - so lässt sich herausfinden, wieviel und welcher Arbeitsspeicher verbaut ist: Ganz gleich, ob es sich um eine PC-Aufrüstung oder auch ein defektes RAM-Modul handelt, vor dem Einbau oder Austausch sollte man sich informieren...
ASRock stellt mit X99 WS sowie X99M Killer zwei außergewöhnliche Mainboards für den Sockel LGA2011-3 vor: Intels neuer High-End-Sockel LGA2011-3 mit den neuen "Haswell-E-Prozessoren" steht kurz vor der Einführung. Das bezeugt auch der...
Oben