M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
warum wird immer hier im Forum (bei fast jedem Fehler/Frage) geschrieben, dass man die Drittanbieter-Sicherheitssoftware deinstallieren soll? Warum hat das erst sich hauptsächlich nach dem Update auf die 1709-Version von Windows 10 bemerkbar gemacht? Hat MS etwas bei dem Update (bzw. Windows 10 allgemein) umprogrammiert (dass solche Probleme jetzt erst bemerkt werden), weil sie wußten, dass ihre Sicherheitssoftware kaum noch für voll genommen wurde? Denn diese hatte kaum einer eingesetzt (von denen, die überhaupt solche Software benutzten) bis zu früheren Windows-Versionen. Denn diese war es nicht wert als 'Sicherheitssoftware' zu bezeichnen. Außerdem, wie man heute noch sieht, haben die PC-Besitzer kein Vertrauen mehr zu MS, weil solch ein offenes System einfach nicht richtig arbeiten kann, wenn die Drittanbieter keine genauen Vorschriften bekommen, wo sie was installieren sollen!
Denn die Ordner-Struktur von Windows wird und wurde viel zu oft geändert. Außerdem sollte das Betriebssystem endlich mal von den Programmen und Daten, so gut es geht, getrennt werden, damit beim System-Update/Upgrade die Programme und Daten nicht/wenig angerührt werden! Denn gerade damit gibt es, neben den Treiberproblemen (wo wohl oft auch die Schnittstelle geändert wird - sehr unrentabel für Hardware-Zulieferer), die meisten Probleme (wie man hier im Forum liest! So lange daran nichts geändert wird (meine Meinung), wird auch Windows (egal wie man es auch nennen will und wieviel und welche Werbung dafür gemacht wird), nicht mehr von den Anwendern akzeptiert (nur noch, weil es universeller ist - mit den genannten Nachteilen), als andere Systeme (MAC, Linux). MS sollte sich langsam überlegen, was sie machen, denn Reinfälle gab es schon auf Hard-/Softwaregebiet für sie genügend! Beim MAC gibt es auch Probleme (logisch), aber da bekommt man wenigstens Service, damit diese schnell behoben werden (wie ich von Anwendern gehört habe)!
Es geht Ihnen dabei doch nur darum, dass die Microsoft-Sicherheitssoftware in den Himmel gehoben wird, oder? Das wurde mir soeben von GData bestätigt. Denn diese Firmen arbeiten auf dem Gebiet der Sicherheit zusammen, selbst mit Google und anderen großen Firmen, die eine Konkurrenz für MS sind! Schließlich erhält MS von diesen Firmen sehr viel Geld!
Aus welchem Grund soll dann die verschiedene Software der Firmen nicht zusammen arbeiten? Das ist dann völliger Blödsinn! Denn es gibt hier im Forum genügend Beispiele, wo es nicht an dieser Software lag. Jeder Programmierer ist auch nur ein Mensch, der Fehler machen kann. Oder wollen Sie von sich behaupten, dass Sie keine Fehler machen?
Ich finde es unmöglich, wenn der "schwarze Peter" immer nur hin- und hergeschoben wird zwischen den Firmen, nur, um seine eigene Firma in Gold waschen zu wollen!
Es muss mal wieder mehr für die Anwender/Kunden gemacht werden - Stichwort Service, der jetzt von fast allen Firmen auf Null (oder man könnte schon sagen im Minus) steht! Es gibt bis jetzt nur noch wenige Ausnahmen. Warum? Es wird nur noch an Kapital gedacht, was z.B MS und Co. mehr als genug hat!
Ich nehme an, dass ist nicht nur meine Meinung und nicht nur auf dem Informatik-Bereich beschränkt!
Ich weiß außerdem nicht genau, welches Windows-Thema ich auswählen soll, wenn es um mehrere/allgemeine Themen geht.
warum wird immer hier im Forum (bei fast jedem Fehler/Frage) geschrieben, dass man die Drittanbieter-Sicherheitssoftware deinstallieren soll? Warum hat das erst sich hauptsächlich nach dem Update auf die 1709-Version von Windows 10 bemerkbar gemacht? Hat MS etwas bei dem Update (bzw. Windows 10 allgemein) umprogrammiert (dass solche Probleme jetzt erst bemerkt werden), weil sie wußten, dass ihre Sicherheitssoftware kaum noch für voll genommen wurde? Denn diese hatte kaum einer eingesetzt (von denen, die überhaupt solche Software benutzten) bis zu früheren Windows-Versionen. Denn diese war es nicht wert als 'Sicherheitssoftware' zu bezeichnen. Außerdem, wie man heute noch sieht, haben die PC-Besitzer kein Vertrauen mehr zu MS, weil solch ein offenes System einfach nicht richtig arbeiten kann, wenn die Drittanbieter keine genauen Vorschriften bekommen, wo sie was installieren sollen!
Denn die Ordner-Struktur von Windows wird und wurde viel zu oft geändert. Außerdem sollte das Betriebssystem endlich mal von den Programmen und Daten, so gut es geht, getrennt werden, damit beim System-Update/Upgrade die Programme und Daten nicht/wenig angerührt werden! Denn gerade damit gibt es, neben den Treiberproblemen (wo wohl oft auch die Schnittstelle geändert wird - sehr unrentabel für Hardware-Zulieferer), die meisten Probleme (wie man hier im Forum liest! So lange daran nichts geändert wird (meine Meinung), wird auch Windows (egal wie man es auch nennen will und wieviel und welche Werbung dafür gemacht wird), nicht mehr von den Anwendern akzeptiert (nur noch, weil es universeller ist - mit den genannten Nachteilen), als andere Systeme (MAC, Linux). MS sollte sich langsam überlegen, was sie machen, denn Reinfälle gab es schon auf Hard-/Softwaregebiet für sie genügend! Beim MAC gibt es auch Probleme (logisch), aber da bekommt man wenigstens Service, damit diese schnell behoben werden (wie ich von Anwendern gehört habe)!
Es geht Ihnen dabei doch nur darum, dass die Microsoft-Sicherheitssoftware in den Himmel gehoben wird, oder? Das wurde mir soeben von GData bestätigt. Denn diese Firmen arbeiten auf dem Gebiet der Sicherheit zusammen, selbst mit Google und anderen großen Firmen, die eine Konkurrenz für MS sind! Schließlich erhält MS von diesen Firmen sehr viel Geld!
Aus welchem Grund soll dann die verschiedene Software der Firmen nicht zusammen arbeiten? Das ist dann völliger Blödsinn! Denn es gibt hier im Forum genügend Beispiele, wo es nicht an dieser Software lag. Jeder Programmierer ist auch nur ein Mensch, der Fehler machen kann. Oder wollen Sie von sich behaupten, dass Sie keine Fehler machen?
Ich finde es unmöglich, wenn der "schwarze Peter" immer nur hin- und hergeschoben wird zwischen den Firmen, nur, um seine eigene Firma in Gold waschen zu wollen!
Es muss mal wieder mehr für die Anwender/Kunden gemacht werden - Stichwort Service, der jetzt von fast allen Firmen auf Null (oder man könnte schon sagen im Minus) steht! Es gibt bis jetzt nur noch wenige Ausnahmen. Warum? Es wird nur noch an Kapital gedacht, was z.B MS und Co. mehr als genug hat!
Ich nehme an, dass ist nicht nur meine Meinung und nicht nur auf dem Informatik-Bereich beschränkt!
Ich weiß außerdem nicht genau, welches Windows-Thema ich auswählen soll, wenn es um mehrere/allgemeine Themen geht.