alphavictim
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 126
hallo
ich hatte ein großes problem mit vista. der exploerer hat sich dauernd geschloßen und wieder geöffnet.
ich weiß jetzt woran es lag!! ich habe eben eine cd geöfnet mit einem video und dann kam das problem wiede r"explorer wird beendet"
und jetzt weiß ich warum der fehler damals die ganze zeit kam! weil ich ein video auf dem desktop hatte und somitder fehler dauernd gekommen ist beim neustart auch. versteht ihr?
das heißt irgendwas stimmt mit den videocodecs oder sonst etwas nicht. und vermutlich doch kein trojaner oder sonst ein schädling.
was soll ich jetzt machen? ich bin sehr froh dass das problem "nur" video/codecbedingt ist und nichts kaputt ist im system
dazu sollte ich sagen, dass ich vorher auch schon ähnliche probleme hatte mit "com surrogate funktioniert nicht mehr". ich glaube das problem dürfte hier auch bekannt sein? ich habe dann von einer englischen seite eine anleitung gefunden die hilft und mit der ich die miniatursicht nicht ausstellen musste.
seitdem ist das problem nicht mehr. aber vllt hängt das ja zusammen mit dem explorer problem
das problem ist ja jetzt doch nur halb so gefährlich wie wir anfangs dachten also sollte die lösung auch eine leichtere sein.
ich hatte ein großes problem mit vista. der exploerer hat sich dauernd geschloßen und wieder geöffnet.
ich weiß jetzt woran es lag!! ich habe eben eine cd geöfnet mit einem video und dann kam das problem wiede r"explorer wird beendet"
und jetzt weiß ich warum der fehler damals die ganze zeit kam! weil ich ein video auf dem desktop hatte und somitder fehler dauernd gekommen ist beim neustart auch. versteht ihr?
das heißt irgendwas stimmt mit den videocodecs oder sonst etwas nicht. und vermutlich doch kein trojaner oder sonst ein schädling.
was soll ich jetzt machen? ich bin sehr froh dass das problem "nur" video/codecbedingt ist und nichts kaputt ist im system
dazu sollte ich sagen, dass ich vorher auch schon ähnliche probleme hatte mit "com surrogate funktioniert nicht mehr". ich glaube das problem dürfte hier auch bekannt sein? ich habe dann von einer englischen seite eine anleitung gefunden die hilft und mit der ich die miniatursicht nicht ausstellen musste.
seitdem ist das problem nicht mehr. aber vllt hängt das ja zusammen mit dem explorer problem
das problem ist ja jetzt doch nur halb so gefährlich wie wir anfangs dachten also sollte die lösung auch eine leichtere sein.
Zuletzt bearbeitet: