fli4l Router

Diskutiere fli4l Router im Netzwerke & DSL Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Tach, Leude! Hab´hier irgend wo mal gelesen, dass einige bereits Erfahrungen mit der Software zum fli4l Router gemacht haben. Allerdings hörte...
  • fli4l Router Beitrag #1
N

netcomer

Threadstarter
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
23
Tach, Leude!

Hab´hier irgend wo mal gelesen, dass einige bereits Erfahrungen mit der Software zum fli4l Router gemacht haben.
Allerdings hörte ich auch, es sei nicht unbedingt einfach zu konfigureiren, vor allem, bei FTP, z.B. mit ServU-Server-Software, bzw. WWW Servern.

Wenn jemad bereits Erfahrungen hat, wäre ich dankbar für Tipps. Ich überleg´mit nämlich statt ICS mit DSL , jetzt einen Router davor zu setzen.
rolleyes.gif

Danke.
netcomer
 
  • fli4l Router Beitrag #2
Pascal Rebsamen

Pascal Rebsamen

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
1.935
Hallo

Ich kann dir nur den Zyxel Prestige Router 600 series empfehlen. Einfach zu konf. und läuft super (habs selber überall im Einsatz.)
 
  • fli4l Router Beitrag #3
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.859
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Stimmt, ein Hardware-Router ist immer besser.
Ich habe den "ELSA Lancom DSL/10 Office" im Einsatz. Der ist günstig und einfach zu konfigurieren.

fli4l Router hatte ich davor auch mal getestet.
Aber irgend einen Nachteil haben alle "kostenlose" Software-Router.
fli4l hat seine schwächen im FTP Bereich. Vor allem wenn du dich irgendwo über eine Firewall verbinden musst.
Da ließ sch bei mir keine Verbindung herstellen.

Aber ansonsten ist das Teil echt zu empfehlen.
Vor allem der integrierte E-Mail Server ist OK.
Zudem gibt es eine ausführliche deutsche Internetseite mit HowTo´s und Anleitungen
 
  • fli4l Router Beitrag #4
N

netcomer

Threadstarter
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
23
Hi!

Versteh´ jetzt aber nicht den Unterschied zwischen einem "herkömmlichen" Hardware - Router und der von dirals Software - Router bezeichneten Lösung. Beide Läsungen sind separate Geräte, und ja eigentlich beide auf rout und nat - software eingerichtet sind.

Könntest du bitte den Unterschied erklären.!?!

netcomer
 
  • fli4l Router Beitrag #5
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.859
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Naja, vom Funktionsprinzip sind sie fast gleich.
Der Software-Router läuft halt auf deinem Rechner (oder auf einem anderen Rechner). Der Hardware Router ist ein kleines Kästchen (ca. so groß wie ne Zigarettenschachtel) in der man lediglich noch die Kabel stecken muss.

Konfigurieren muss man bei den Hardware-Routern wenig.
Die DSL Zugangsdaten eintragen und gut ist.
Die Standardconfig ist meist OK.

Es gibt sogar Hardware-Router mit integriertem Switch. Da kannst du direkt an den Router meist 4-5 Rechner anschließen.

Die "kostenlosen" Software-Router wie fli4l haben halt meist irgend eine Schwäche.
 
  • fli4l Router Beitrag #6
O

Omega

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
22
Wer noch nie mit Linux gearbeitet hat, der hat mit dem "fli4l" Rounter warscheinlich auch so seine Probleme. Ich habe aber auch schon von einem Fachman gehört, das Linux mit Hardwarefehlern nur schlecht umgehen kann, und es deshalb bei solchen Routern zu Fehlern kommen kann, bzw. es sein kann, das sie gar nicht laufen.
 
  • fli4l Router Beitrag #7
F

Fragelite

Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
20
ich wuerde einen hardware router empfehlen, allein schon wegen dem stromverbrauch, weil ein pc der immer an ist, verbraucht ja wesentlich mehr strom als ein kleiner router, zumal ist die konfiguration eines routers wesentlich einfacher als eines fi4l servers.

mfg
 
  • fli4l Router Beitrag #8
stpe

stpe

Dabei seit
14.11.2001
Beiträge
2.729
fli4l läuft vom allerfeinsten - die anleitung dazu ist gut geschrieben und die konfiguration ist sehr einfach sogar unter windows möglich.

hardware-router setzen auch fachwissen zur konfiguration voraus - da ist linux nicht komplizierter.
 
  • fli4l Router Beitrag #9
Pascal Rebsamen

Pascal Rebsamen

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
1.935
Ich kauf mir nen Hardware Router, ist zwar nur für mein @homenetwork, aber trotzdem
 
  • fli4l Router Beitrag #10
stpe

stpe

Dabei seit
14.11.2001
Beiträge
2.729
selbst schuld
grin.gif
 
  • fli4l Router Beitrag #11
O

Omega

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
22
Wenn man von durchschnittlichem Stromverbrauch eines Rechners ausgeht, dann hat man den Preis für nen Hardware Router, der deutlich kleiner und leiser ist, schon nach einem Jahr wieder raus.
Aus Platzgründen kann bei uns im Haus der Router nicht in nem Abstellraum stehen, und im Wohnzimmer würde ein ständig laufender Rechner schon strören, da ist ein Hardwarerouter deutlich angenehemer, wenn man genug Platz hat, dann macht es wohl keinen großen Unterschied.
 
  • fli4l Router Beitrag #12
stpe

stpe

Dabei seit
14.11.2001
Beiträge
2.729
ein aktueller computer verbraucht (ohne monitor) für ca. 15 euro strom pro jahr - ein alter 486er mit passiver kühlung noch weniger.

ich würde mich freuen, wenn Du mir einen hardware-router zu dem preis besorgen könntest.
wink.gif
 
Thema:

fli4l Router

fli4l Router - Ähnliche Themen

Ratgeber: DSL-Router perfekt anschließen: Ihr DSL-Router bildet die Brücke zwischen dem Internet und dem lokalen Netzwerk. Die Geräte bieten umfassende Konfigurations-Möglichkeiten. In...
Problem mit eigenem FTP-Server: Hallo, ich habe den "Devolo MicroLink ADSL Modem Router" (neueste Firmware), ein Multifunktionsgerät für LAN und WAN. Soweit funktioniert auch...
Gartner: Open-Source (zer)stört das Geschäft mit Software: Nur das Internet hat die Software-Industrie mehr durcheinander gewirbelt als Open-Source-Software (OSS). Zu diesem Schluss kommt eine Studie der...
Sechs Festplatten-Imager im Test: Karsten Violka Sicherheits-Klone Sechs Festplatten-Imager für die Systemsicherung Indem Sie ein Abbild Ihrer Systempartition anfertigen und es...
Oben