Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar?

Diskutiere Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Ich habe da mal ne essenziele Frage... für kenner vielleicht blöd, aber für Nicht-Profis halt elementar. Ein PC der über eine DSL flat am...
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #1
Planet P

Planet P

Threadstarter
Dabei seit
02.06.2005
Beiträge
1.118
Ort
Schweiz
Ich habe da mal ne essenziele Frage...

für kenner vielleicht blöd, aber für Nicht-Profis halt elementar.

Ein PC der über eine DSL flat am Internet hängt und der im Standby hängt, oder (bei Notebooks) im Ruhezustand halt, oder aber man hat sich als User abgemeldet (nur abgemeldet, weil schneller wieder drin, als das langwierige Hochfahren bei meinem Sch... Medionrechner)

Der PC ist aber eben nicht ganz ausgeschaltet

Ist dieser vom Internet aus für z.B. Hacker sichtbar und angreifbar.

abgesehen natürlich davon, das ich eh nur im eingeschränkten Konto on bin und auch einen Router mit Hardwarefirewall davor habe...

Aber so generell halt die Frage, wenn man z.B. keine Firewall hätte

mfg
Planet P
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Theoretisch ist der Rechner angreifbar.
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #3
spacelord

spacelord

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
887
Alter
55
Ort
Nürnberg
Doch nur wenn er wakeOnLAN (Ruhezustand & Standby) hat oder nur abgemeldet ist, dann ist er angreifbar.
Im Ruhezustand ist die CPU tot, da wirds echt schwer mit nem "Angriff".
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #4
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Doch nur wenn er wakeOnLAN (Ruhezustand & Standby) hat oder nur abgemeldet ist, dann ist er angreifbar.
Im Ruhezustand ist die CPU tot, da wirds echt schwer mit nem "Angriff".

Er ist ja nicht immer im Standby, und wenn es jemand wirklich drauf anlegt, gerade seinen Rechner anzugreifen, dann wartet er halt, bis der Rechner hochgefahren wird. Theoretisch ist alles möglich. ;)
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #5
Planet P

Planet P

Threadstarter
Dabei seit
02.06.2005
Beiträge
1.118
Ort
Schweiz
aber bei einem abgemeldeten Rechner fehlt doch eigentlich das Passwort oder?

bekäme der angreifer nicht auch nur den Anmeldebildschrim zu sehen.

Ich gehe immer mit : Abmelden -> Benutzer wechseln ... raus

wie gesagt, um mir nach ein paar Minuten das neu hochfahren zu ersparen.

würde dann ein Angreifer nicht auch auf diesen Anmeldebildschirm landen oder wäre er doch gleich im System. Ist ne reine neugierdefrage - ...

mfg
Planet P
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wenn er durch deine Routerfirewall bis dahin kommt, dann wird ihm auch was einfallen, dein Passwort zu umgehen. ;)
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #7
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Da eine gute Firewall so ziemlich alle Ports "versteckt" bzw. sperrt ist Dein PC erstmal nicht so leicht auffindbar.
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #8
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Da eine gute Firewall so ziemlich alle Ports "versteckt" bzw. sperrt ist Dein PC erstmal nicht so leicht auffindbar.

Das stimmt schon, aber Planet P will ja wissen, was theoretisch alles möglich ist. Und theoretisch ist eben fast alles möglich. :satisfied
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #9
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Rein theoretisch müsste er dann seinen PC komplett abschalten (inkl. Stromstecker ziehen) um wirklich sicher zu sein. ^^
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #10
spacelord

spacelord

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
887
Alter
55
Ort
Nürnberg
Er ist ja nicht immer im Standby, und wenn es jemand wirklich drauf anlegt, gerade seinen Rechner anzugreifen, dann wartet er halt, bis der Rechner hochgefahren wird. Theoretisch ist alles möglich. ;)

Im Ruhezustand und bei Standby geht nix , wenn kein WakeOnLAN, was anderes hab ich nie behauptet. Ein hochgefahrener Rechner ist immer angreifbar wenn er eine Netzwerkverbindung hat. ;)
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #11
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Rein theoretisch müsste er dann seinen PC komplett abschalten (inkl. Stromstecker ziehen) um wirklich sicher zu sein. ^^

Rein theoretisch darf man morgens gar nicht aufstehen aus dem Bett, was da den Tag über alles passieren könnte. :D
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #14
Planet P

Planet P

Threadstarter
Dabei seit
02.06.2005
Beiträge
1.118
Ort
Schweiz
Was glaubst Du, was einem im Bett alles passieren kann... :D

Also ist es am PC wohl doch sicherer - dann hat sich die Frage ja erledigt und ich brauche den Zwischendurch-Standby nicht mehr....:D :D :D
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #15
C

Crow

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
135
hallo,

man kommt ohne das der benutzer angemeldet ist problemlos auf die freigaben
von windows. das einzige was den hacker noch ein wenig arbeit macht, ist das
umgehen des kennwortschutzes. wobei erfahrungsgemäss sehr wenige ein kennwort
bei ihren freigaben erstellen.

mike
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #16
S

schnydra

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.329
Kannst ja deine wichtigen Daten verschlüsseln und die Verschlüsselung jeweils aktivieren wenn du den Rechner längere Zeit nicht brauchst.
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #17
Planet P

Planet P

Threadstarter
Dabei seit
02.06.2005
Beiträge
1.118
Ort
Schweiz
hallo,

man kommt ohne das der benutzer angemeldet ist problemlos auf die freigaben
von windows. das einzige was den hacker noch ein wenig arbeit macht, ist das
umgehen des kennwortschutzes. wobei erfahrungsgemäss sehr wenige ein kennwort
bei ihren freigaben erstellen.

mike

Hallo Mike,

ich nehme an, das du damit meinst, das man sein Benutzerkonto durch ein Benutzerkennwort absichert, oder?

mfg
Planet P

Ansonsten denke ich, das meine Frage jetzt beantwortet ist
Danke an alle
(Wie kann man einen Thread als gelöst markieren?)
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #18
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Gehe zu deinem ersten Beitrag und klicke auf "ändern", dann auf "erweitert". Jetzt kannst du die Überschrift ändern, z.B. ein [Gelöst] vor die Überschrift setzen.
 
  • Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? Beitrag #19
C

Crow

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
135
hallo,

sein konto sollte man immer mit einem kennwort absichern. deine freigaben sind zwar durch dein benutzerkennwort gesichert, aber obwohl du dich nicht an deinem system angemeldet hast ist für jeden der sich mit deinem rechner verbindet deine freigabe sichtbar. also braucht der hacker nicht nach einer lücke auf deinem system suchen sondern er braucht nur dein kennwort knacken. auch wenn du keinen ordner freigegeben hast, so gibt es immer noch die systemfreigaben diese man aber deaktivieren kann. aber wie andere schon geschrieben haben eine 100% sicherheit gibt es nur wenn du mit deinem router offline gehst oder ihn vom netz nimmst.

gruss
 
Thema:

Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar?

Flatrate Leitung und Stanby... angreifbar? - Ähnliche Themen

[DE] Hacker-Paragraf: Wie Sicherheitsexperten kriminalisiert werden: Grösser? Aufs Bild klicken Das Gesetz, das in Sachen IT-Sicherheit letztes Jahr in Kraft getreten ist, diskriminiert Security-Profis. Ein...
Der Dau V 2.10: 1994 (Duemmster Anzunehmender User) Also der Cousin eines Freundes arbeitet wirklich in der Serviceabteilung bei Nixdorf...
Oben