B
barhocker
Threadstarter
Hallo Leute,
der code ist nicht von mir, sondern von irgendwo ausm Netz.
Der in Wikipedia zu Firefox vorgestellte code zum Erstellen einer mehrzeiligen
Lesezeichen Symbolleiste funktioniert nicht.
Das Problem ist, dass die zweite Leiste nach dem Firefoxstart nur kurz aufpoppt und dann sofort wieder verschwindet.Wer dieses Problem ebenfalls hat, dem kann ich mit dem gefundenen code helfen.
Den code einfach in die userChrome.css einfügen bei nicht gestartetem Firefox.
Gegebenenfalls muss die userChrome.css erstellt werden.
Standardpfad ist C:\Dokumente und Einstellungen\<BENUTZERNAME>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<xxxxxxxx>.default\chrome
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
/* Multi-row bookmarks toolbar */
#bookmarks-ptf {display:block !important; }
#bookmarks-ptf toolbarseparator {display:inline !important; }
#bookmarks-ptf .bookmark-item { visibility: visible !important;}
#overflow-padder { width: auto !important; }
#bookmarks-chevron { display: none !important; }
Alles ab dem @ bis zur } in der letzten Zeile kopieren
Grüsse
Hocke
PS : Hab nen Screenshot angehängt...da sieht man wie es dann aussehen kann.
Nutzt man diesen code sind mehr als zwei Zeilen möglich...ob es mit dem von Wiki auch so ist weiss ich nicht, da der bei mir ja nach kürzester Zeit versagt hat.
Funktioniert nicht mit FF 3.0 aufwärts!!!!
der code ist nicht von mir, sondern von irgendwo ausm Netz.
Der in Wikipedia zu Firefox vorgestellte code zum Erstellen einer mehrzeiligen
Lesezeichen Symbolleiste funktioniert nicht.
Das Problem ist, dass die zweite Leiste nach dem Firefoxstart nur kurz aufpoppt und dann sofort wieder verschwindet.Wer dieses Problem ebenfalls hat, dem kann ich mit dem gefundenen code helfen.
Den code einfach in die userChrome.css einfügen bei nicht gestartetem Firefox.
Gegebenenfalls muss die userChrome.css erstellt werden.
Standardpfad ist C:\Dokumente und Einstellungen\<BENUTZERNAME>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<xxxxxxxx>.default\chrome
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
/* Multi-row bookmarks toolbar */
#bookmarks-ptf {display:block !important; }
#bookmarks-ptf toolbarseparator {display:inline !important; }
#bookmarks-ptf .bookmark-item { visibility: visible !important;}
#overflow-padder { width: auto !important; }
#bookmarks-chevron { display: none !important; }
Alles ab dem @ bis zur } in der letzten Zeile kopieren
Grüsse
Hocke
PS : Hab nen Screenshot angehängt...da sieht man wie es dann aussehen kann.
Nutzt man diesen code sind mehr als zwei Zeilen möglich...ob es mit dem von Wiki auch so ist weiss ich nicht, da der bei mir ja nach kürzester Zeit versagt hat.
Funktioniert nicht mit FF 3.0 aufwärts!!!!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: