Bei der Anzeige des Firefox-Browsers unter Windows 10 scheint es egal zu sein, ob das Microsoft vorgegebene Visual Style, oder das eines Drittanbieters genutzt wird. Der Browser scheint auf den ersten Blick unfähig zu sein, den eigenen Style dem des Betriebssystems anzupassen. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, dass sich der Browser dazu überreden lässt, sich dem Visual Style des Nutzers anzupassen. Wie das funktioniert und was ihr beachten müsst, zeigen wir euch in diesem Praxis-Tipp
In der Standard-Einstellung müssen Nutzer des Firefox-Browsers feststellen, dass dieser nicht mit dem im Windows eingestellten Style übereinstimmt. Während die Fenster und speziell die obere Titelleiste dieser mit der Minimieren- & Vergrößern-Schaltfläche sowie dem Button zum Schließen des Fensters unter Windows 10 standardmäßig weiß sind, werden diese im Firefox standardmäßig grau angezeigt. Nun kann man sich an dieser Ansicht stören oder auch nicht. Schlimmer wird es allerdings, wenn der Nutzer ein Design eines Drittanbieters wählt, welche die Windows-Fenster mit anders aussehenden Buttons versieht. Da kann es schon vorkommen, dass Firefox die Titelleiste gänzlich anders darstellt, was überhaupt nicht zum restlichen Windows passt.
Wer also die Titelleiste des Firefox genauso wie beim restlichen Windows angezeigt bekommen möchte, kann und muss dazu im Mozilla-Browser eine kleine Einstellung verändern. Dazu geht ihr wie folgt vor:
Unmittelbar nach dem Doppelklick seht ihr auch schon die Veränderung, da sich der Firefox-Browser nun dem aktiven Visual Style von Windows 10 angepasst hat. Ein Neustart von Firefox ist auch nicht nötig. Wenn ihr mit dieser Einstellung nicht zufrieden seid, dann stellt ihr den Wert bei browser.tabs.drawIn.Titlebar wieder auf true.
Wer mit dieser Anleitung nicht zurecht kommt oder auch ein Freund der bewegten Bilder ist, hier ein Anleitungs-Video der Kollegen von SemperVideo.
Meinung des Autors: Eine nette Sache, dass sich der Firefox nun auch an das jeweils genutzte Visual Style anpassen kann. Allerdings habe ich mich mit dem grauen Standard-Style auch nicht wirklich gestört. Wie gefällt euch diese Modifikation?

In der Standard-Einstellung müssen Nutzer des Firefox-Browsers feststellen, dass dieser nicht mit dem im Windows eingestellten Style übereinstimmt. Während die Fenster und speziell die obere Titelleiste dieser mit der Minimieren- & Vergrößern-Schaltfläche sowie dem Button zum Schließen des Fensters unter Windows 10 standardmäßig weiß sind, werden diese im Firefox standardmäßig grau angezeigt. Nun kann man sich an dieser Ansicht stören oder auch nicht. Schlimmer wird es allerdings, wenn der Nutzer ein Design eines Drittanbieters wählt, welche die Windows-Fenster mit anders aussehenden Buttons versieht. Da kann es schon vorkommen, dass Firefox die Titelleiste gänzlich anders darstellt, was überhaupt nicht zum restlichen Windows passt.

Wer also die Titelleiste des Firefox genauso wie beim restlichen Windows angezeigt bekommen möchte, kann und muss dazu im Mozilla-Browser eine kleine Einstellung verändern. Dazu geht ihr wie folgt vor:
- öffnet euren Firefox und gebt in der URL-Leiste about:config ein
- im Suchfeld gebt ihr jetzt browser.tabs.drawin ein (Groß-Kleinschreibung spielt hier keine Rolle)
- führt einen Doppelklick auf den Einstellungsnamen browser.tabs.drawIn.Titlebar aus, so dass sich dessen Wert in false ändert

Unmittelbar nach dem Doppelklick seht ihr auch schon die Veränderung, da sich der Firefox-Browser nun dem aktiven Visual Style von Windows 10 angepasst hat. Ein Neustart von Firefox ist auch nicht nötig. Wenn ihr mit dieser Einstellung nicht zufrieden seid, dann stellt ihr den Wert bei browser.tabs.drawIn.Titlebar wieder auf true.

Hinweis: Firefox übernimmt dadurch jedes Visual Style, auch die, die von Drittanbietern kommen. Falls ihr doch ein Visual Style finden solltet, mit dem Firefox Probleme haben sollte, hinterlasst einen Hinweis in der Kommentarfunktion.
Wer mit dieser Anleitung nicht zurecht kommt oder auch ein Freund der bewegten Bilder ist, hier ein Anleitungs-Video der Kollegen von SemperVideo.
Meinung des Autors: Eine nette Sache, dass sich der Firefox nun auch an das jeweils genutzte Visual Style anpassen kann. Allerdings habe ich mich mit dem grauen Standard-Style auch nicht wirklich gestört. Wie gefällt euch diese Modifikation?