Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!?

Diskutiere Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? im Programme Forum im Bereich Made by WinBoard-User; hey. ich habe einen HP PAVILION DV7 1008EG mit win7 ultimate 32bit habe nun schon einige programme durchprobiert aber immernoch laufen hd filme...
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #1
Third-Eye

Third-Eye

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2010
Beiträge
120
Alter
35
Ort
schleswig-holstein
hey.
ich habe einen HP PAVILION DV7 1008EG mit win7 ultimate 32bit
habe nun schon einige programme durchprobiert aber immernoch laufen hd filme nicht komplett ruckelfrei durch.
habe nun schon
divx, kmplayer, vlc player ausprobiert und bei allen stürzt nach kurzer zeit der player entweder ab oder sie ruckeln einfach wahnsinnig nervig.
habe mir nun powerdvd 10 besorgt und ausprobiert keine probleme, nur bei filmen mit 1080p fullhd gucke, laufen sie so ca. 20min und fangen dann an zu ruckeln. wenn ich dann pausiere und nach 2-3 min weiter gucke läuft der film kurz mit doppelter geschwindigkeit ab und danach ganz normal weiter für die nächsten 20 min. warum ist das so und wie kann ich das ändern... sowas nervt ziemlich.

lg timmey
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #2
A

AlienJoker

Gast
Grafikkarte? CPU? Displayauflösung? Ram?:crystal
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #5
Third-Eye

Third-Eye

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2010
Beiträge
120
Alter
35
Ort
schleswig-holstein
wo bzw. womit bekomm ich die temperaturen raus?

System:
AMD Turion X2 Dual-Core Mobile RM-70 2Ghz
4GB RAM
ATI Mobility Radeon HD 3450
1440x900

divx und vlc hab ich ... und ruckelt... schlimmer als powerdvd
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #6
D

duesso

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
4.324
Ort
Mettmann
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #7
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Third-Eye,

prüfe mal bei PowerDVD in den Einstellungen - Video ob die Hardwarebeschleunigung aktiv ist. Das sollte sie sein. Im Task manager kannst Du dann prüfen wie hoch die CPU Auslastung ist wenn Du mit PowerDVD ein HD Video abspielst.
Dazu kannst Du im Catalyst Control Center in den Videoeinstellungen das automatische Deinterlacing ausschalten und auf Vector-adapiv einstellen.

Wenn allerdings weiter die Ruckler alle 20 Minuten auftauchen dann vermute ich ist ein anderes Programm bzw. Dienst dafür verantwortlich. Du hast nicht zufällig O&O Defrag installiert?
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #8
Third-Eye

Third-Eye

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2010
Beiträge
120
Alter
35
Ort
schleswig-holstein
Third-Eye,

Dazu kannst Du im Catalyst Control Center in den Videoeinstellungen das automatische Deinterlacing ausschalten und auf Vector-adapiv einstellen.

Wenn allerdings weiter die Ruckler alle 20 Minuten auftauchen dann vermute ich ist ein anderes Programm bzw. Dienst dafür verantwortlich. Du hast nicht zufällig O&O Defrag installiert?



hab gerade erstmal die Hardwarebeschleunigung eingeschaltet... im catalyst control center werde ich nun mal gucken...
ram werde ich prüfen und temperaturen mal überwachen... und dann melde ich mich nochmal



edit: wo finde ich den catalyst control center???
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #10
Third-Eye

Third-Eye

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2010
Beiträge
120
Alter
35
Ort
schleswig-holstein
ähm ne... irgendwie nicht...

sollte ich wohl dann mal installieren... dachte ich hätte das aufm system schon irgendwo mal gesehen^^
war dann wohl auf meinem rechner.
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #11
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Dann schaust Du am Besten bei HP was die für Deinen Rechner anbieten. Da sind ja einige Treiber angeboten und auch ein Bios Update. Vorsicht, Bios Update nur wenn Du weißt was Du tust. Nicht das was schief geht.
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #12
D

duesso

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
4.324
Ort
Mettmann
Dann schaust Du am Besten bei HP was die für Deinen Rechner anbieten. Da sind ja einige Treiber angeboten und auch ein Bios Update. Vorsicht, Bios Update nur wenn Du weißt was Du tust. Nicht das was schief geht.

Meist kann nix mehr schiefgehen - zumindest nicht wie früher mit Bootdiskette, Flashwriter etc.

Die meisten HErsteller bieten heute eine exe an die unter Windows alles übernimmt, den Rechner neu startet - Flashspeicher neu schreibt - fertig...
Ist alles recht einfach geworden ...
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #13
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Meist kann nix mehr schiefgehen - zumindest nicht wie früher mit Bootdiskette, Flashwriter etc.

Die meisten HErsteller bieten heute eine exe an die unter Windows alles übernimmt, den Rechner neu startet - Flashspeicher neu schreibt - fertig...
Ist alles recht einfach geworden ...

Schon richtig. Bei einem Notebook hat man noch den Vorteil dass der Akku das Ausnahmerisiko Stromausfall auf nahe 0 reduziert. Trotzdem, Bios Update birgt ein Restrisiko, vor allem wenn man so was noch nicht gemacht hat. Ich kann nicht beurteilen wie erfahren Third-Eye damit ist, also weise ich die Verantwortung von mir. 'Cover my ass' halt.
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #14
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
@Third-Eye

Bei HP Notebooks und (Business-)PC's ist Standardmäßig nur der ATI Display Driver, ohne das CCC installiert...

Dies kann man aber (da es mitgeliefert wird...!), über Start -> Alle Programme -> ATI Catalyst Control Center Installieren anklicken installiert bekommen...;)

Dein Laptop-Bildschirm, kann aber gar keine Full-HD Auflösung darstellen (Full-HD: 1920x1080), da dieser nur mit 1440x900 läuft...

Und ob die ATI Mobility Radeon HD 3450 schon potent genug ist für HD Videos... kann ich so nicht zu 100% sicher sagen...

Sind in den Energieeinstellungen das Schema Höchstleistung ausgewählt und unter Erweiterte Energieeinstellungen das abschalten der Festplatte nach 20 min. deaktiviert...?!
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #15
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Das mit der Festplatte ist ein guter Tip. Am Besten Abschalten deaktivieren.

Slayer,
die Radeon HD3450 sollte das locker schaffen. Höchstleistung als Energieoption ist nicht notwendig, das ist ja das schöne dran wenn die Grafik das HD Material dekodiert - die CPU kann derweil heruntertakten und Strom sparen.
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #17
F

fender1959

Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
45
Hallo carlton,

entschuldige bitte sehr, daß ich mich hier dazwischenstecke.
Ich habe auch Probleme mit verschiedenen exes.

UND: ich habe O&O Defrag.

Was kann denn das störendes auswirken?

Defrag Modus: OPTIMIZE/Complete.

Sorry nochmal.

Gruß

fender1959
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #18
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Hallo carlton,

entschuldige bitte sehr, daß ich mich hier dazwischenstecke.
Ich habe auch Probleme mit verschiedenen exes.

UND: ich habe O&O Defrag.

Was kann denn das störendes auswirken?

Defrag Modus: OPTIMIZE/Complete.

Sorry nochmal.

Gruß

fender1959


Das Programm selbst ist gut. Ich hatte damals mit O&O Defrag (Version 6 glaube ich) das Problem dass der Dienst von O&O Defrag alle paar Minuten Videos oder Sat-TV zum Ruckeln brachte. Hat mich damals einiges an Zeit gekostet um das heraus zu finden. Nach Deinstallation des Programms war Ruhe und Videos liefen ruckelfrei durch.

Gut möglich dass O&O Defrag in den aktuellen Versionen den Fehler beseitigt hat. Allerdings wurde das Programm von der Hardwareentwicklung überholt. Aktuelle Festplatten sind deutlich größer und schneller, solange ausreichend freier Platz vorhanden ist bringt defragmentieren nichts bzw. bestenfalls auf dem Systemlaufwerk. SSDs soll man eh nicht defragmentieren. Und wer noch einen alten Rechner/kleine Platte hat wird kaum Geld für O&O Defrag ausgeben. Zumal es Alternativen gibt die als Freeware erhältlich sind. Nicht so gute wie O6O Defrag, aber ausreichend gut.
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #19
Third-Eye

Third-Eye

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2010
Beiträge
120
Alter
35
Ort
schleswig-holstein
@Third-Eye

Dies kann man aber (da es mitgeliefert wird...!), über Start -> Alle Programme -> ATI Catalyst Control Center Installieren anklicken installiert bekommen...;)

Dein Laptop-Bildschirm, kann aber gar keine Full-HD Auflösung darstellen (Full-HD: 1920x1080), da dieser nur mit 1440x900 läuft...
!

ähm in meinen programmen habe ich gar keinen ati "bereich", als ich den lappy gekauft habe lief dieser noch mit vista und naja den habe ich nun allerdings schon mal platt gemacht, win7 installiert, mir alle treiber bei hp runtergeladen und installiert. sollte ich nun einfach mal bei ati mit n catalyst runterladen und mal draufklatschen oder was meint ihr?

das mit der bildschirmauflösung sagt mir nun genau was? werde ich nie mit diesem ding full-hd filme flüssig sehen können oder gibts da doch möglichkeiten?
 
  • Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? Beitrag #20
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Probiere es mal mit dem Paket, wobei das so klein ist das kann nur eine Setupsteuerung sein die die passenden Programmteile nachlädt.
 
Thema:

Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!?

Filme ruckelfrei in hoher auflösung?!? - Ähnliche Themen

GELÖST [Liste: Läuft & Läuft nicht]Programme die unter Windows 7 BETA nicht Funktionierten: Die Version ist am 1. August abgelaufen Hier eine kleine Übersicht von Programmen die Windows 7 BETA noch nicht kannte. Ich fang mal an: Von...
Oben