Fileserver, Win2kServer etc etc

Diskutiere Fileserver, Win2kServer etc etc im Software Allgemein Forum im Bereich Software Forum; Hallo. Ich habe normalerweise zu Hause einen Fileserver auf Debian 3.1 laufen. Ich würde gerne auf diese Kiste noch ein Win2kServer installieren...
  • Fileserver, Win2kServer etc etc Beitrag #1
P

pr0j3ctx

Threadstarter
Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
129
Hallo.

Ich habe normalerweise zu Hause einen Fileserver auf Debian 3.1 laufen. Ich würde gerne auf diese Kiste noch ein Win2kServer installieren.

Der Server ist ausreichend Dimensioniert. Mein Problem ist wie soll ich es realisieren.

Am wichtigsten ist für mich der Fileserver. Sollte ich dann auf dem Fileserver unter Debian einen vmplayer installieren?

Oder den Fileserver in einem virtual PC unter Win2kServer?

Zu Testzwecken soll noch ein Linux installiert werden zum testen und spielen für XEN.

Dazu hätte ich noch gerne meinen Mailserver getrennt auf Debian 3.1 Basis.

Insgesamt macht das 4 OS`s die parallel laufen sollen. Diese nach meiner Priorisierung sortiert wären.

Fileserver
Mailserver
Win2kServer
Testlinux für XEn und andere Spielereien.

Den File und Mailserver möchte ich bewusst trennen.

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ein vmWare ESX wäre wohl optimal aber wohl nicht bezahlbar ;)

Was auch interessant wäre, wenn ich diverse virtuelle Maschinen auf einen anderen Server legen kann und ausführen kann.

Danke und Grüße
pr0
 
  • Fileserver, Win2kServer etc etc Beitrag #2
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.858
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Also als absolutes Minimum pro Windowsrechner 512 MB RAM.
Für die Linuxkiste brauchst du auch noch RAM, also insgesamt schon mal 4 GB für die 4 virtuellen Rechner.

Das solltest du schon mal bedenken.
Dann eben pro Windows eine Lizenz, auch wenn der Rechner virtuell läuft.


Ich würde einen Rechner installieren, und auf dem dann die vier virtuellen Kisten laufen lassen. Dann kannst du die Teile bei bedarf auch leicht umziehen und das Backup sollte auch kein Problem sein.
 
  • Fileserver, Win2kServer etc etc Beitrag #3
P

pr0j3ctx

Threadstarter
Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
129
Hi, erstmal danke für die Antwort.

Also als absolutes Minimum pro Windowsrechner 512 MB RAM.
Für die Linuxkiste brauchst du auch noch RAM, also insgesamt schon mal 4 GB für die 4 virtuellen Rechner.

Es sind 4GB vorhanden. Da es aber nur der eine Win2kServer sein wird, sollte ich damit dicke hinkommen.

Das solltest du schon mal bedenken.
Dann eben pro Windows eine Lizenz, auch wenn der Rechner virtuell läuft.

Klar, die ist vorhanden.

Ich würde einen Rechner installieren, und auf dem dann die vier virtuellen Kisten laufen lassen. Dann kannst du die Teile bei bedarf auch leicht umziehen und das Backup sollte auch kein Problem sein.

Was nehme ich denn da am besten? Ein minimal Linux mit dem kostenlosen vmware Server? Am besten nehme ich als Host dann auch nicht das Fileserver System, oder? Da es mir persönlich am wichtigsten ist.

Die Frage ist dann noch ob ich bei vmware einer virtuellen Maschine ganze Platten oder Partitionen zuweisen kann.

Oder besser was ganz anderes?

Denke Windows als Host mit Virtual PC oder vmware zu nutzen macht nicht wirklich sinn?

Grüße
pr0
 
Thema:

Fileserver, Win2kServer etc etc

Fileserver, Win2kServer etc etc - Ähnliche Themen

NAS / Fileserver im Eigenbau: Hi, zur Speicherplatzerweiterung und zur Sicherung von Daten (ja ich weiß es ersetzt kein Backup) plane ich den Bau eines Fileservers. Er hat...
Oben