Festplatten: Toshiba schrumpft Schreib- und Leseköpfe

Diskutiere Festplatten: Toshiba schrumpft Schreib- und Leseköpfe im IT-News Forum im Bereich News; Entwickler der Firma Toshiba und Forscher der japanischen Tohoku Universität ist es laut eigener Aussage gelungen, Schreib- und Leseköpfe von...
  • Festplatten: Toshiba schrumpft Schreib- und Leseköpfe Beitrag #1
the doctor

the doctor

Threadstarter
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
32
Ort
Harpstedt
2335545d4a08757462.jpg


Entwickler der Firma Toshiba und Forscher der japanischen Tohoku Universität ist es laut eigener Aussage gelungen, Schreib- und Leseköpfe von Festplatten zu schrumpfen.

Dadurch soll eine deutliche Steigerung der Datendichte und somit auch der Kapazität von Festplatten erreicht werden. Erste Prototypen sollen die Machbarkeit dieses Ansatzes bestätigen können.

Die Datendichte soll, von bisher 178,8 Gigabit pro Quadratzoll auf weit über ein Terabit gesteigert werden können. Toshiba rechnet allerdings nicht damit, dass der Ansatz innerhalb der nächsten fünf Jahre die Marktreife erreicht.

<-Quelle
 
  • Festplatten: Toshiba schrumpft Schreib- und Leseköpfe Beitrag #2
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
hoffentlich kommt es doch noch irgendwann in 5 jahren
 
  • Festplatten: Toshiba schrumpft Schreib- und Leseköpfe Beitrag #3
I

IchWeissNicht

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
520
Alter
39
Ort
Bielefeld
warum an der vergangenheit festhalten? fals mir mein rechner abraucht kommt mir keine HDD platte mehr rein nur noch SSD. da fühlen sich meine daten wohl:inlove
zwar teurer aber das legt sich irgendwann. ich persönlich würde gerne den gleichen preis für halbsoviel speicherplatz bezahlen, hauptsache SSD.:D

das verkleinern von leseköpfen is doch eh nur wieder ein werbegag und der kracher ist es leider nich.
 
Thema:

Festplatten: Toshiba schrumpft Schreib- und Leseköpfe

Festplatten: Toshiba schrumpft Schreib- und Leseköpfe - Ähnliche Themen

Festplattenkapazität soll durch den Einsatz von Glaskeramik im Jahr 2020 die 20 TB-Marke überschreiten können: Da sich HDD-Hersteller mit einer Speicherkapazität von aktuell 12 Terabyte bei ihren Festplatten-Modellen einer physikalischen Grenze angenähert...
Sony Magnetbänder bekommen eine Speichererhöhung auf 185 Terabyte: Sony gehört hinsichtlich der Elektronikentwicklung zu den Vorreitern auf dem weltweiten Markt. So konnte der japanische Hersteller nochmals die...
TDK vermeldet Steigerung von Festplatten-Datendichte auf 1,5 Terabit pro Quadratzoll: mit Magnetkopf der mit verbessertem HAMR-Verfahren arbeitet, könnten bald bis zu 10 TB fassende Festplatten möglich sein Zuletzt hatte Seagate...
Bill Gates: "Open Source wird mit Steuergeldern erstellt": Bill Gates äußert sich im ZDNet-Interview zu den Lehren aus der Entwicklung von Vista, der Zukunft von Win-Fs und zu freier Software. Zudem...
Oben