GELÖST Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig

Diskutiere Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, ich habe ein Problem mit einer meiner Festplatten. Und zwar mit einer Samsung-Festplatte (SAMSUNG HD401LJ - 400GB). Mir ist aufgefallen...
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #1
Z

Zeata

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
4
Ort
Bremen
Hallo,

ich habe ein Problem mit einer meiner Festplatten. Und zwar mit einer Samsung-Festplatte (SAMSUNG HD401LJ - 400GB). Mir ist aufgefallen das sowohl die Lese- also auch die Schreibgeschwindigkeit unter XP im Keller ist und weiß nicht woran es liegt.

Aufgefallen ist mir das bei einer Aufnahme mit Fraps. Hatte sonst während der Aufnahme konstante 60 FPS, aber auf einmal ging die Framerate auf unter 30 FPS. Ich dachte erst das es eventuell an Fraps liegt, nach ein wenig testen ist mir aber aufgefallen das es sich nur so verhält wenn ich die Aufnahmen auf der besagten Festplatte speicher.


Mein System:
Motherboard: Abit Fatal1ty AN8-SLI
CPU: AMD Athlon 64 4000+
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB)
RAM: 2x 1024 MB Infineon (PC3200)
Laufwerk 1 - HDS722516VLSA80 (153 GB)
Laufwerk 2 - SAMSUNG HD401LJ (372 GB)


Hab mal ein wenig gegoogelt und hab dann die Lesegeschwindigkeit mit HDTune getestet, diese lag bei ca. 10 MB/s, eindeutig zu wenig. Die Schreibgeschwindigkeit liegt etwa genauso niedrig(Benötigte Zeit zum kopieren von Daten gemessen).

Wollt mir schon eine neue Platte kaufen, hab mich aber erstmal darum gekümmert wie ich die Daten auf die neue Platte bekommen würde. Da ich nur 2 SATA Kabel hab und daher meine erste Festplatte, auf welcher Win XP läuft, abkoppeln muss, hab ich an Knoppix gedacht. Hab mir dann Knoppix geladen und getestet.

Testweise hab ich dann mal ein paar Daten auf die langsame Festplatte kopiert und hatte auf einmal eine Geschwindigkeit von über 40 MB/s. Unter XP war die Transferrate wieder auf 10 MB/s.

Zusammengefasst:
Unter XP hat die "defekte?" Festplatte eine Schreib-/Lesegeschwindigkeit von ca. 10 MB/s. Testweise unter Knoppix von 40 MB/s.

Frage:
Woran kann es liegen das die Geschwindigkeit unter XP so niedrig ist, allerdings unter Knoppix höher?
Ich denke das die Festplatte, trotz der Transferrate unter Knoppix, langsam ihren Geist aufgibt. Was denkt ihr darüber?

Für mich ist es wirklich ein Rätsel woran es liegen kann und ob die Festplatte wirklich gefährdet ist. Wäre für jeden Tipp oder jede Antwort dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Zeata
 
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #2
G

GaxOely

Gast
Hallo,
Was denkt ihr darüber?

Für mich ist es wirklich ein Rätsel woran es liegen kann und ob die Festplatte wirklich gefährdet ist. Wäre für jeden Tipp oder jede Antwort dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Zeata
Schonmal NForce Treiber installiert?
 
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #3
gman24

gman24

Dabei seit
13.07.2006
Beiträge
1.860
schau mal im gerätemanager nach, ob unter "IDE/ATAPI-Controller" alle idekanäle auf "UDMA" stehen.

es kommt öfters mal vor, dass windows bei kleineren problemen die kanäle auf "PIO" zurückstellt.
 
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #5
L

Larix

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
992
Gibts irgendwelche Tools die laufen? Wie z.B. AV Programme?
 
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #6
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
Ja, auch bei SATA-Platten!

Da diese oft (ich nehme sogar an, meistens) im IDE-Modus laufen (im Gegensatz zum AHCI-Modus), sollte man im Gerätemanager auch hier prüfen, ob sie im UDMA-Modus und nicht im langsameren PIO-Modus betrieben werden.
 

Anhänge

  • UDMA-Modus.png
    UDMA-Modus.png
    5,7 KB · Aufrufe: 10.836
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #7
Z

Zeata

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
4
Ort
Bremen
NForce Treiber sind drauf ... das Problem trat auch aufeinmal auf und nicht nach neuinstallatation. Im Hintergrund läuft Bitdefender und Sound- sowie Grafikkarten Treiber.

gman24 schrieb:
schau mal im gerätemanager nach, ob unter "IDE/ATAPI-Controller" alle idekanäle auf "UDMA" stehen.

es kommt öfters mal vor, dass windows bei kleineren problemen die kanäle auf "PIO" zurückstellt.

Tatsächlich steht bei Sekundärer IDE-Kanal der aktuelle Übertragungsmodus auf PIO. Eingestellt ist allerdings: "DMA, wenn verfügbar". Ich kann wählen zwischen "DMA, wenn verfügbar" und "nur PIO". Das Feld mit dem aktuellen Übertragunsmodus ist Disabled, also Grau hinterlegt. Egal was ich dort einstelle, ich kann den aktuellen Übertragungsmodus nicht ändern, bzw. wie könnt ich ihn wo anders/überhaupt einstellen?

Was ist dieser PIO-Modus? und woran liegt es das Windows den Übertragungsmodus umstellt?

Mit freundlichen Grüßen

Zeata
 
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #8
G

GaxOely

Gast
Ja, auch bei SATA-Platten!

Da diese oft (ich nehme sogar an, meistens) im IDE-Modus laufen (im Gegensatz zum AHCI-Modus), sollte man im Gerätemanager auch hier prüfen, ob sie im UDMA-Modus und nicht im langsameren PIO-Modus betrieben werden.

Hast natürlich Recht.
Habe gerade mal im bios auf IDE gestellt!
sata12.JPG
@Zeata
Installiere mal die neusten NForce4 Treiber von der NVIDIA Page
 
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #9
Z

Zeata

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
4
Ort
Bremen
Danke an alle die Hilfe geleistet haben. Mit den neuen NForce Treibern funktionierts. HDTune gibt mir jetzt eine Lesegeschwindigkeit von durchschnittlich 60 MB/s aus.

Eine Frage die mich jetzt noch beschäftigt: Warum wurde der Übertragungsmodus geändert und warum konnte ich ihn nicht mehr ändern? Welche Ursachen können dafür verantwortlich sein?

Wäre cool wenn mich jmd aufklären könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Zeata
 
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #10
G

GaxOely

Gast
Danke an alle die Hilfe geleistet haben. Mit den neuen NForce Treibern funktionierts. HDTune gibt mir jetzt eine Lesegeschwindigkeit von durchschnittlich 60 MB/s aus.

Eine Frage die mich jetzt noch beschäftigt: Warum wurde der Übertragungsmodus geändert und warum konnte ich ihn nicht mehr ändern? Welche Ursachen können dafür verantwortlich sein?

Wäre cool wenn mich jmd aufklären könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Zeata
Ein installieren vom Servicepack kann eine zurücksetzen forcieren.
 
  • Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig Beitrag #11
O

Onkel_Paul

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
4
Selbst gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig

Festplatten Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu niedrig - Ähnliche Themen

probleme mit hardware raid 5: hi @ all also, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. ich habe mir nen sata raid controller gekauft (AMCC storage 3ware 9500s-4lp) und...
Expertenmeinung zu Aufbausystemen: Hallo zusammen, ich brauch mal Euren Rat. Habe zur Zeit noch nen "alten" Pentium IV 3200, 32 Bit, AGP GF7800, DDR1 und so. Nun wird es Zeit, daß...
Flash-Festplatten : Toshiba steigt SSD-Produktion ein: Flash-Festplatten Toshiba steigt SSD-Produktion ein Die langsam steigende Nachfrage und die Angst, einen aufkeimenden Markt zu verschlafen...
Erfahrungsbericht: Pretec USB Stick Wave 2GB: Einleitung: Mein 5 Jahre alter USB Stick mit 256 MB (Pretec i-Disk Tiny) erfüllt zwar noch seinen Zweck, aber 256 MB sind heute nun mal nicht...
Ratgeber: Was bringen 4,0 GByte Arbeitsspeicher wirklich?: Arbeitsspeicher ist günstig wie nie. Kaum verwunderlich, dass viele Spieler von 2,0 auf 4,0 GByte RAM aufrüsten wollen. Lohnt sich die...
Sucheingaben

festplatte geschwindigkeit niedrig laptop

,

festplatte schreibgeschwindigkeit langsam

,

datenträger ea nur 10mb

,
knoppix 7 festplatte geschwindkeit
, niedrige schreibgeschwindigkeit festplatte, festplatte bei 2 mbs ausgelastet, festplattengeschwindigkeit bricht ein, festplatte schreibgeschwindigkeit, windows 10 festplatte 10 mb, sata festplatte langsam windows 10, Datenübertragungsrate primäre festplatte schlecht, schreibgeschwindigkeit hdd bricht ein, sata nur 10MB, externe festplatte geringe lesegeschwindigkeit, sata festplatte nur 1 Mbit, festplatte 2mb/s, kopiergeschwindigkeit 1kbs, sdatenstream festplatte bricht ein, schreibgeschwindigkeit hdd niedrig, notebook festplatte geschwindigkeit zu gering, maximale schreib und lesegeschwindigkeit einer hdd, Festplatte 10mb Durchsatz, sata platte lesegeschwindigkeit sehr gring, Festplatte geringe leserate, externe Festplatte zu niedrige schreibgeschwindigkeit
Oben