Z
Zeata
Threadstarter
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer meiner Festplatten. Und zwar mit einer Samsung-Festplatte (SAMSUNG HD401LJ - 400GB). Mir ist aufgefallen das sowohl die Lese- also auch die Schreibgeschwindigkeit unter XP im Keller ist und weiß nicht woran es liegt.
Aufgefallen ist mir das bei einer Aufnahme mit Fraps. Hatte sonst während der Aufnahme konstante 60 FPS, aber auf einmal ging die Framerate auf unter 30 FPS. Ich dachte erst das es eventuell an Fraps liegt, nach ein wenig testen ist mir aber aufgefallen das es sich nur so verhält wenn ich die Aufnahmen auf der besagten Festplatte speicher.
Mein System:
Motherboard: Abit Fatal1ty AN8-SLI
CPU: AMD Athlon 64 4000+
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB)
RAM: 2x 1024 MB Infineon (PC3200)
Laufwerk 1 - HDS722516VLSA80 (153 GB)
Laufwerk 2 - SAMSUNG HD401LJ (372 GB)
Hab mal ein wenig gegoogelt und hab dann die Lesegeschwindigkeit mit HDTune getestet, diese lag bei ca. 10 MB/s, eindeutig zu wenig. Die Schreibgeschwindigkeit liegt etwa genauso niedrig(Benötigte Zeit zum kopieren von Daten gemessen).
Wollt mir schon eine neue Platte kaufen, hab mich aber erstmal darum gekümmert wie ich die Daten auf die neue Platte bekommen würde. Da ich nur 2 SATA Kabel hab und daher meine erste Festplatte, auf welcher Win XP läuft, abkoppeln muss, hab ich an Knoppix gedacht. Hab mir dann Knoppix geladen und getestet.
Testweise hab ich dann mal ein paar Daten auf die langsame Festplatte kopiert und hatte auf einmal eine Geschwindigkeit von über 40 MB/s. Unter XP war die Transferrate wieder auf 10 MB/s.
Zusammengefasst:
Unter XP hat die "defekte?" Festplatte eine Schreib-/Lesegeschwindigkeit von ca. 10 MB/s. Testweise unter Knoppix von 40 MB/s.
Frage:
Woran kann es liegen das die Geschwindigkeit unter XP so niedrig ist, allerdings unter Knoppix höher?
Ich denke das die Festplatte, trotz der Transferrate unter Knoppix, langsam ihren Geist aufgibt. Was denkt ihr darüber?
Für mich ist es wirklich ein Rätsel woran es liegen kann und ob die Festplatte wirklich gefährdet ist. Wäre für jeden Tipp oder jede Antwort dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Zeata
ich habe ein Problem mit einer meiner Festplatten. Und zwar mit einer Samsung-Festplatte (SAMSUNG HD401LJ - 400GB). Mir ist aufgefallen das sowohl die Lese- also auch die Schreibgeschwindigkeit unter XP im Keller ist und weiß nicht woran es liegt.
Aufgefallen ist mir das bei einer Aufnahme mit Fraps. Hatte sonst während der Aufnahme konstante 60 FPS, aber auf einmal ging die Framerate auf unter 30 FPS. Ich dachte erst das es eventuell an Fraps liegt, nach ein wenig testen ist mir aber aufgefallen das es sich nur so verhält wenn ich die Aufnahmen auf der besagten Festplatte speicher.
Mein System:
Motherboard: Abit Fatal1ty AN8-SLI
CPU: AMD Athlon 64 4000+
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB)
RAM: 2x 1024 MB Infineon (PC3200)
Laufwerk 1 - HDS722516VLSA80 (153 GB)
Laufwerk 2 - SAMSUNG HD401LJ (372 GB)
Hab mal ein wenig gegoogelt und hab dann die Lesegeschwindigkeit mit HDTune getestet, diese lag bei ca. 10 MB/s, eindeutig zu wenig. Die Schreibgeschwindigkeit liegt etwa genauso niedrig(Benötigte Zeit zum kopieren von Daten gemessen).
Wollt mir schon eine neue Platte kaufen, hab mich aber erstmal darum gekümmert wie ich die Daten auf die neue Platte bekommen würde. Da ich nur 2 SATA Kabel hab und daher meine erste Festplatte, auf welcher Win XP läuft, abkoppeln muss, hab ich an Knoppix gedacht. Hab mir dann Knoppix geladen und getestet.
Testweise hab ich dann mal ein paar Daten auf die langsame Festplatte kopiert und hatte auf einmal eine Geschwindigkeit von über 40 MB/s. Unter XP war die Transferrate wieder auf 10 MB/s.
Zusammengefasst:
Unter XP hat die "defekte?" Festplatte eine Schreib-/Lesegeschwindigkeit von ca. 10 MB/s. Testweise unter Knoppix von 40 MB/s.
Frage:
Woran kann es liegen das die Geschwindigkeit unter XP so niedrig ist, allerdings unter Knoppix höher?
Ich denke das die Festplatte, trotz der Transferrate unter Knoppix, langsam ihren Geist aufgibt. Was denkt ihr darüber?
Für mich ist es wirklich ein Rätsel woran es liegen kann und ob die Festplatte wirklich gefährdet ist. Wäre für jeden Tipp oder jede Antwort dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Zeata