Hallo zusammen,
ich habe eine neue Festplatte für Backups gekauft und die alte Backup-Festplatte in meinen PC eingebaut.
Diese Festplatte wird nun schon im Leerlauf ca. 50 Grad warm. Andere Festplatten, die an der selben Stelle (hinter einem Lüfter) eingebaut sind, bleiben bei 30 - 40 Grad, am Luftstrom im Gehäuse liegt es also nicht (gemessen mit Speccy).
Ist das ein Warnsignal? Sollte ich die Festplatte ersetzen oder irgendwas testen?
Danke.
ich habe eine neue Festplatte für Backups gekauft und die alte Backup-Festplatte in meinen PC eingebaut.
Diese Festplatte wird nun schon im Leerlauf ca. 50 Grad warm. Andere Festplatten, die an der selben Stelle (hinter einem Lüfter) eingebaut sind, bleiben bei 30 - 40 Grad, am Luftstrom im Gehäuse liegt es also nicht (gemessen mit Speccy).
Ist das ein Warnsignal? Sollte ich die Festplatte ersetzen oder irgendwas testen?
Danke.