
Skyhigh
Threadstarter
Moin Freunde,
ich habe ein paar Fragen zu folgendem Vorhaben:
In meinem PC sind 4x identische SSD Platten verbaut ( 850EVO 500GB ).
Jede davon hat ihren eigenen Zweck und Nutzen.
Nun würde ich gerne die Platte für die Persönlichen Daten austauschen da der Speicherplatz knapp wird.
Soweit so gut, soll folgendermaßen geschehen:
Alte Platte raus, Auf die neue Platte klonen, die neue Platte einbauen.
Problem: ich habe einige Synchronisationsjobs auf der Platte laufen und möchte beim ersten Boot mit der neuen Platte nicht alles verhunzen, sollte es nicht stimmen.
Frage 1: Wird der neuen Platte durchs Klonen dann nach dem Austausch der selbe Laufwerksbuchstabe zugeordnet? Darauf habe ich bisher nie geachtet da ich sonst immer nur das Systemlaufwerk geklont habe, ist ja bekanntlich immer C:
Frage 2: Gibts für mich eine Möglichkeit per Software herauszufinden WELCHE der 4 Platten das Physisch ist? Das ich nicht jede Platte ausbauen und extra nachschauen muss was drauf ist?
Grüße
ich habe ein paar Fragen zu folgendem Vorhaben:
In meinem PC sind 4x identische SSD Platten verbaut ( 850EVO 500GB ).
Jede davon hat ihren eigenen Zweck und Nutzen.
Nun würde ich gerne die Platte für die Persönlichen Daten austauschen da der Speicherplatz knapp wird.
Soweit so gut, soll folgendermaßen geschehen:
Alte Platte raus, Auf die neue Platte klonen, die neue Platte einbauen.
Problem: ich habe einige Synchronisationsjobs auf der Platte laufen und möchte beim ersten Boot mit der neuen Platte nicht alles verhunzen, sollte es nicht stimmen.
Frage 1: Wird der neuen Platte durchs Klonen dann nach dem Austausch der selbe Laufwerksbuchstabe zugeordnet? Darauf habe ich bisher nie geachtet da ich sonst immer nur das Systemlaufwerk geklont habe, ist ja bekanntlich immer C:
Frage 2: Gibts für mich eine Möglichkeit per Software herauszufinden WELCHE der 4 Platten das Physisch ist? Das ich nicht jede Platte ausbauen und extra nachschauen muss was drauf ist?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: