K
Kilian Trieler
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.08.2009
- Beiträge
- 26
Hallo,
ich habe in meinem HTPC 3 Festplatte, alle 1TB von Samsung (5400 u/min). Eine davon läuft als Platte für aktuelle Filem und Aufnahmen, die anderen beiden sind die Archiv-Platten, wo nicht so läuft drauf zugegriffen wird. Das XP läuft von der Platte mit den Aufnahmen. Ich erinnere mich dunkel an eine Anleitung wie man es unter XP hinbekommt, dass sich die Platten bei Nichtnutzung ausschalten können. Da waren unter XP recht viele Änderungen nötig, alleine die Energieoptionen reichten nicht. Bestimmte Dienste liefen wohl immer und mussten deaktiviert werden.
Kennt so eien Anleitung einer und kann sie verlinken?
Zusatz
Nein, ein Wechselrahmen wäre nicht besser, auch keine externe Platte, auch kein NAS und auch kein Server (das sind so die üblichen Ratschläge die an anderen Stellen da gerne kommen.)
ich habe in meinem HTPC 3 Festplatte, alle 1TB von Samsung (5400 u/min). Eine davon läuft als Platte für aktuelle Filem und Aufnahmen, die anderen beiden sind die Archiv-Platten, wo nicht so läuft drauf zugegriffen wird. Das XP läuft von der Platte mit den Aufnahmen. Ich erinnere mich dunkel an eine Anleitung wie man es unter XP hinbekommt, dass sich die Platten bei Nichtnutzung ausschalten können. Da waren unter XP recht viele Änderungen nötig, alleine die Energieoptionen reichten nicht. Bestimmte Dienste liefen wohl immer und mussten deaktiviert werden.
Kennt so eien Anleitung einer und kann sie verlinken?
Zusatz
Nein, ein Wechselrahmen wäre nicht besser, auch keine externe Platte, auch kein NAS und auch kein Server (das sind so die üblichen Ratschläge die an anderen Stellen da gerne kommen.)