Beast
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.02.2006
- Beiträge
- 64
Hallo Leute,
Ich habe mir schon die finger wund gegoogelt, aber leider nicht wirklich eine Lösung gefunden.
Folgendes Problem. In sämtlicher Software flackert mein Bildschirm, bzw. die Ansicht. Im Explorer z.B. flackert ständig der Verzeichnisbaum. Das selbe im Regeditor. Alle Officeanwendungen machen das gleiche. Es schaut so ähnlich aus, als würde ständig das Bild neu aufgebaut werden, wie z.B. bei einem Refresh (F5) im Explorer. In Spielen habe ich das gar nicht, sowie im Firefox funktioniert alles super. Ansonsten läuft auch der Rechner sehr gut und stabil. Es nervt halt wahnsinnig, wenn die ganze Zeit der Bildschirm flackert.
Ich habe über google nur folgendes gefunden. Wenn ich ein Netzlaufwerk betreibe, kann es sein, dass der Verzeichnisbaum flackert. Allerdings habe ich kein Netzwerklaufwerk definiert.
Ich benutze WinXP Prof SP2 mit dem letzten updatepack von winboard. Habe die Zoneallarm Free und Antivir Personal Premium im Hintergrund laufen. Deaktivierung blieb erfolglos.
Hier meine Rechnerconfig:
MB Asus P5VD1-X, Intel P4 630 3,0 Ghz, VIA PT 880 Ultra Chipset, 2GB DDR2, WD 250GB, Maxtor 300GB, ATI X1600 mit 7.2 CCC und avivo codecs, HP w19b Widescreen Monitor mit 1440x900 Auflösung über DVI. Neueste Biosversion von Asus bereits installiert.
Das System wurde vor ca. 1 Woche neu aufgesetzt. Hatte noch nie Probleme dieser Art, und weiß echt nicht mehr weiter. Hat von Euch noch einer eine Idee?
Danke schonmal im vorraus.
Gruss
Beast
Ich habe mir schon die finger wund gegoogelt, aber leider nicht wirklich eine Lösung gefunden.
Folgendes Problem. In sämtlicher Software flackert mein Bildschirm, bzw. die Ansicht. Im Explorer z.B. flackert ständig der Verzeichnisbaum. Das selbe im Regeditor. Alle Officeanwendungen machen das gleiche. Es schaut so ähnlich aus, als würde ständig das Bild neu aufgebaut werden, wie z.B. bei einem Refresh (F5) im Explorer. In Spielen habe ich das gar nicht, sowie im Firefox funktioniert alles super. Ansonsten läuft auch der Rechner sehr gut und stabil. Es nervt halt wahnsinnig, wenn die ganze Zeit der Bildschirm flackert.
Ich habe über google nur folgendes gefunden. Wenn ich ein Netzlaufwerk betreibe, kann es sein, dass der Verzeichnisbaum flackert. Allerdings habe ich kein Netzwerklaufwerk definiert.
Ich benutze WinXP Prof SP2 mit dem letzten updatepack von winboard. Habe die Zoneallarm Free und Antivir Personal Premium im Hintergrund laufen. Deaktivierung blieb erfolglos.
Hier meine Rechnerconfig:
MB Asus P5VD1-X, Intel P4 630 3,0 Ghz, VIA PT 880 Ultra Chipset, 2GB DDR2, WD 250GB, Maxtor 300GB, ATI X1600 mit 7.2 CCC und avivo codecs, HP w19b Widescreen Monitor mit 1440x900 Auflösung über DVI. Neueste Biosversion von Asus bereits installiert.
Das System wurde vor ca. 1 Woche neu aufgesetzt. Hatte noch nie Probleme dieser Art, und weiß echt nicht mehr weiter. Hat von Euch noch einer eine Idee?
Danke schonmal im vorraus.
Gruss
Beast