M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo an alle und einen schönen 2 Adventssonntag,
ich bin zum ersten Mal hier und kenne mich leider nicht so gut mit Computern aus wie ich gerne möchte, daher hoffe ich hier Hilfe zu finden und entschuldige mich jetzt schon für meine laienhafter Ausführung.
Seit ein paar Tagen bootet mein Notebook (Windows 8 mit kostenlosen Upgrade auf Windows 10) nicht mehr hoch. Nach dem letzten Windows 10 Update war ein Neustart angesagt. Leider ist zu spät aufgefallen, das eine externe Festplatte noch angeschlossen war. Diese wurde, während des Neustart, leider vor Schreck abgezogen. Danach nahm das Unheil seinen Lauf. Stattdessen wird seit dem erst „Reparatur wird vorbereitet“ angezeigt, was sofort abbricht, und anschließend Fehlercode 0xc000000e.
Über eine „Rettungs DVD" bin ich wenigstens schon einmal in die einzelnen Reparaturtools gekommen. Alles ohne Erfolg. Er lässt sich nicht zurücksetzen, wiederherstellen usw.
Chkdsk c:/f/r/x wurde versucht. Das gleiche auf Laufwerk x. Hier wird aber gesagt, dass eine Reparatur nicht möglich ist. Sfc /scannow funktioniert auch nicht. Über die Microsoft Seite hatte ich mir danach ein Wiederherstellungs USB gebastelt. Dies fängt auch vielversprechend an. Ich komme bis zur Auswahl – Dateien und Programme behalten bzw. komplette Neuinstallation. Verständlicherweise habe ich es erstmal mit Version 1 versucht - Dateien behalten. Leider wird das auch abgebrochen und statt dessen – die Upgrade Option ist nicht verfügbar, wenn Sie den Computer mithilfe der Windows Installationsmedien starten.
Wie gesagt, ich bin in diesen Sachen Laie und mittlerweile verzweifelt. Falls mir jemand noch einen Tipp geben könnte wäre ich dankbar. Ich versuche alles, wenn man es für Blonde verpackt
und so erklärt.
Vielen Dank im Voraus und sorry wegen der stümperhaften Beschreibung.
Anne
ich bin zum ersten Mal hier und kenne mich leider nicht so gut mit Computern aus wie ich gerne möchte, daher hoffe ich hier Hilfe zu finden und entschuldige mich jetzt schon für meine laienhafter Ausführung.
Seit ein paar Tagen bootet mein Notebook (Windows 8 mit kostenlosen Upgrade auf Windows 10) nicht mehr hoch. Nach dem letzten Windows 10 Update war ein Neustart angesagt. Leider ist zu spät aufgefallen, das eine externe Festplatte noch angeschlossen war. Diese wurde, während des Neustart, leider vor Schreck abgezogen. Danach nahm das Unheil seinen Lauf. Stattdessen wird seit dem erst „Reparatur wird vorbereitet“ angezeigt, was sofort abbricht, und anschließend Fehlercode 0xc000000e.
Über eine „Rettungs DVD" bin ich wenigstens schon einmal in die einzelnen Reparaturtools gekommen. Alles ohne Erfolg. Er lässt sich nicht zurücksetzen, wiederherstellen usw.
Chkdsk c:/f/r/x wurde versucht. Das gleiche auf Laufwerk x. Hier wird aber gesagt, dass eine Reparatur nicht möglich ist. Sfc /scannow funktioniert auch nicht. Über die Microsoft Seite hatte ich mir danach ein Wiederherstellungs USB gebastelt. Dies fängt auch vielversprechend an. Ich komme bis zur Auswahl – Dateien und Programme behalten bzw. komplette Neuinstallation. Verständlicherweise habe ich es erstmal mit Version 1 versucht - Dateien behalten. Leider wird das auch abgebrochen und statt dessen – die Upgrade Option ist nicht verfügbar, wenn Sie den Computer mithilfe der Windows Installationsmedien starten.
Wie gesagt, ich bin in diesen Sachen Laie und mittlerweile verzweifelt. Falls mir jemand noch einen Tipp geben könnte wäre ich dankbar. Ich versuche alles, wenn man es für Blonde verpackt
und so erklärt.
Vielen Dank im Voraus und sorry wegen der stümperhaften Beschreibung.
Anne