Fehlerhafter Block

Diskutiere Fehlerhafter Block im Win8 - Hardware Forum im Bereich Windows 8 Forum; Hallo Community, da ich hier im Forum echte Profis vermute, ich mich selber aber nicht so sehr mit Hardware auskenne, wende ich mich mal an Euch...
  • Fehlerhafter Block Beitrag #1
V

volker998

Threadstarter
Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
24
Hallo Community,
da ich hier im Forum echte Profis vermute, ich mich selber aber nicht so sehr mit Hardware
auskenne, wende ich mich mal an Euch.
Ich versuche mich kurz zu fassen.
In meiner Ereignisanzeige (Win8.1) taucht manchmal eine Meldung (Fehler) auf die lautet:
Fehlerhafter Block bei Gerät Device\Harddisk0\DR0
Allerdings sind sonst keine Auswirkungen festzustellen.

Gelesen habe ich das man die Festplatte per CHKDSK mit Parametern f / r überprüfen sollte.
Nachdem das ganze über 10 Std. gedauert hat und ich NICHT abgebrochen habe, hatte sich
der Laptop wieder selbst gestartet. Ob der Fehler behoben werden konnte? K.A.
Das Programm ChrystalDiskInfo zeigt für die eingebaute Platte keine Auffälligkeiten bis auf
die ID C5 Aktuell ausstehende Sektoren (gelb markiert)
Aktueller Wert =100, schlechtester =100 Grenzwert =0
Die Werte 100/100 sind auch bei fast allen anderen ID vorhanden, jedoch offenbar i.O.
Bei Gesamtzustand steht "Vorsicht"
Die Platte ist laut Überprüfung (Tools) ok. Dies war auch so nachdem der Fehler in der
Ereignisanzeige stand.

Stirbt die Festplatte in absehbarer Zeit? Sehr merkwürdig in meinen Augen.
Oder ist das evtl. eine Meldung die man ignorieren kann/soll. Treiber etc. sind
die orig. Windows Treiber und aktuell.

Ich hoffe ich konnte deutlich machen, was mich etwas beunruhigt.

Ein weiteres Problem taucht regelmäßig in der Ereignisanzeige auf.(Quelle Kernel.PnP)
Fehler beim Laden des Treibers für das Gerät SWD\WPDBUSENUM\

Das ist eine externe Platte (1TB) von WD. Auswirkungen konnte ich nicht feststellen.
Die Platte ist laut Überprüfung (Tools) ok.

Und nochwas:
Loadperf und Perflib Fehler stehen auch oft in der Anzeige.
Geholfen hat bisher nichts, was so vorgeschlagen wird.

Danke schon mal. Ich hoffe jemand kann etwas dazu sagen.
Nette Grüsse
ChrystalInfo.jpg
 
  • Fehlerhafter Block Beitrag #2
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
Hatten wir hier erst so einen Fall;ignorieren würde ich das keinesfalls.Wenn CDI Vorsicht sagt ist das auch erstmal so.Ist es Dir möglich die Platte zu formatieren?
 
  • Fehlerhafter Block Beitrag #4
V

volker998

Threadstarter
Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
24
formatieren?

Nun, das würde ich fast verneinen.
Damit wäre ich sehr zurückhaltend. Habe zwar alle pers. DAten usw. extern gesichert,
Aber formatieren bedeutet : Alle Programminstallationen sind futsch oder?
Da es auf dem Lapi offenbar mehrere Partitionen (von Haus aus) gibt, ist das kein Risiko?
Es gibt einige Partitionen. Siehe Anhang,
Wie ich ein kompl. Backup erstelle und evtl. zurückspiele weiß ich auch nicht so genau.
Da kann man viel falsch machen, glaube ich.
Deshalb bin ich für konstruktive, nachvollziehbare Lösungen sehr dankbar.

Wieso wird denn in den Windows Programmen wie "Festplatten.Tools" kein Fehler angezeigt?
Bringt hier eine Datenträger - Bereinigung nichts ?
 

Anhänge

  • Laufwerke.jpg
    Laufwerke.jpg
    188,6 KB · Aufrufe: 271
  • Fehlerhafter Block Beitrag #5
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi Volker,

erstelle vorher ein Image(Abbild) deines Systems. Dieses kannst du nach formatieren oder Austausch der HDD dann zurückspielen und alles ist wieder wie vorher. Also auch Programme etc.

Sicherung per System Image:

Ich sichere meine Systempartition seit Jahren mit Acronis True Image. Dabei verwende ich Acronis True Image nur als Boot-CD, da man im Ernstfall sowieso nicht mehr ins System kommt, es schneller geht und man eine Fehlerquelle (Windows) weniger hat!
Es gibt auch kostenlose Ableger von Festplattenherstellern, welche man als Besitzer einer Hdd des Herstellers kostenlos benutzen darf:
z.B. von Wester Digital oder Seagate

Natürlich gibt es auch alternative Tools wie z.B. CloneZilla, DriveImage XML, Snapshot, etc.
Ausdrücklich nicht empfehlen möchte ich die windowseigene Lösung. Diese arbeitet nur bei unveränderter Hardware zuverlässig, doch was nutzt das, wenn die Hdd defekt ist und man diese gegen eine andere Hdd tauschen muß.
Zum Verteilen von Images auf PCs mit völlig unterschiedlicher Hardware, also nicht nur einer anderen Hdd gibt es Acronis Universal Restore als Alternative zum windowseigenen Sysprep bzw. WAIK.

[email protected]
 
  • Fehlerhafter Block Beitrag #7
V

volker998

Threadstarter
Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
24
Hi Tacky,
danke für deine Antwort.
Ein Formatieren der Systemplatte (c:) im laufenden Betrieb von Windows wird sicher nicht gehen.
Das Betriebssystem wird einen Versuch sicher blockieren.

Das Booten von einer CD ist schon je nach Bios Version nicht einfach. Wegen UEFI.
Wie man lesen kann bracht man je nach dem eine bootfähige DVD mit Windows, die ich
aber nicht habe weil Windows in der Recovery Partition liegt.
Wie das alles ablaufen muss, müsste ich mühsam recherieren, da ich kein SPEZI bin.

Habe zwar noch irgendwo eine Actronis Boot CD 2013 herum liegen aber ob die
mit meinem Vorhaben nutzbar ist weiß ich nicht. Wie ich dabei genau vorgehen muß auch nicht.
Da meine HDD erst ca. 9800 Std hat ist diese sicher nicht so defekt das man doch einen
Versuch der Rettung untenehmen sollte, wie neue Formatierung.

Wenn du der Meinung bist mit den Win-Bordmitteln kein Voll-Backup anzulegen, dann
bleibt mir nur der Weg über externe Software die ich nicht habe.

Man könnte jetzt den Tip geben: Geh zu einem Fachmann und lass es machen.
Aber das ist nicht mein Ziel. Mit ein paar guten Anleitungen sollte ich das sicher
selbst hinbekommen.

Der Weg über eine komplette Neuinstallation oder eine „Auffrischung“ wäre eine Option
aber ohne eine gutes Backup heißt das alle Progs neu installieren.
Ob dann der schwebende Sektor eleminiert ist wage ich zu bezweifeln.

Ob bei einer „Wiederherstellung“ der fehlerhafte Sektor korrigiert wird? Sicher nicht.

Also.. ? Hat jemand noch gute Tipps? Bin für jedes Feedback dankbar.

@Alfiator
Deine Tips sind sehr geistreich, sorry. Respekt. Danke dafür.

Nette Grüsse
 
  • Fehlerhafter Block Beitrag #8
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
Meine Tips waren schon ernst gemeint aber wenn man die nicht versteht ist das nicht meine Schuld.:nixweis.Bin hier raus...
 
  • Fehlerhafter Block Beitrag #9
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi Volker,

Image Erstellung ist kein Hexenwerk ;-)!

Mit einem Image kannst du immer auf den Stand bei der Erstellung zurück. Es wird ein Abbild deiner Windowsinstallation erstellt!
Nach Erstellung des Images kannst du formatieren oder die HDD tauschen. Anschliessend spielst du das auf einer externen HDD, DVDs oder auf einem Netzwerkshare gesicherte Image, wieder zurück und alles ist wie zum Zeitpunkt der Erstellung.

Hier meine Acronis Anleitung (Pfade musst du anpassen!)
Entschuldige die doofe Formatierung des Textes, habs aus meiner Pers.- Wiki kopiert und keine Zeit das anzupassen!

Download und Voraussetzung zur Benutzung von Western Digital ACRONIS


Start von Western Digital ACRONIS

Nachdem der PC beim Booten von der CD (ggf. im Bios umstellen) startet stehen folgende Punkte zur Auswahl:

  • Acronis True Image OEM
Sichert Dateien, Partitionen und auch ganze HDDs (Backup) und stellt diese wieder her.
  • Acronis System Report
Systeminfos zu Hdds u Acronis.
  • Acronis True Image OEM(64-bit)
Funktioniert trotz 64-bit Technologie auf manchen Systemen nicht!
  • Acronis System Report(64-bit)
Systeminfos zu Hdds u Acronis.
  • Windows starten
Startet Windows.

Backup erstellen

Starte Acronis True Image OEM
  • Starte Backup

  • wähle Backup von Laufwerken und Volumes

Zu sichernde Partitionen


  • wähle standardmässig z.b.: Laufwerk1 incl. System-reserviert, System und MBR (falls vorhanden).
Backup-Archiv wählen

Es steht nur Neues Backup-Archiv erstellen zur Verfügung! Backup-Speicherort festlegen: Hinweis: Während der Eingabe des Pfades kann es zu Verzögerungen kommen und es wird nach Benutzer und Passwort für die Freigabe gefragt. Ruhe bewahren, nicht irritieren lassen.
\\Netzlaufwerk\Image oder externe HDD
Nach erfolgreicher Verbindung kann über Durchsuchen bequem zum Ordner Image gewechselt werden und ein aussagekräftiger Name für das Image vergeben werden.
Optionale Schritte (unten links)


  • Backup-Optionen:
  • Komprimierungsgrad: Ohne - Maximum (insgesamt 4 Stufen)
  • Aufteilung des Archivs: Falls gewünscht kann das Archiv z.B.: auf DVD Grösse gesplittet werden
  • Error handling: Archiv validieren aktivieren (dauert einige Zeit)
  • Kommentar: z.B.: Windows 10_1703 incl. Standardsoftware auf Lenovo 17.10.2017
Zusammenfassung und Bestätigung

Übersicht der Einstellungen Letzte Möglichkeit abzubrechen

Wiederherstellung aus Backup Image

Starte Acronis True Image OEM
  • Starte Recovery

  • Starte Laufwerk Recovery
Auswahl des Backup-Images

Nicht Durchsuchen sondern gebe den Pfad zum Image ein:
\\Netzlaufwerk\Image\Windows10Sekretariat_full_b1_s1_v1-2.tib oder externe HDD
Hinweis: Während der Eingabe des Pfades kann es zu Verzögerungen kommen und es wird nach Benutzer und Passwort für die Freigabe gefragt. Ruhe bewahren, nicht irritieren lassen.
Nach erfolgreicher Verbindung kann über Durchsuchen bequem zum Ordner Images gewechselt werden und das Image ausgewählt werden.
Nach Anwahl des Images wird der Partitionsaufbau angezeigt. Besteht das Image aus mehreren Teilen, ist das erste Teil-Image auszuwählen. Wiederherstellungstyp auswählen

Recovery kompletter Laufwerke und Volumes Elemente für die Wiederherstellung wählen

z.B.: Laufwerk1 incl. System-reserviert, System und MBR (falls vorhanden). -> Weiter
Überprüfe jeweils die Einstellungen -> Weiter
Letzte Möglichkeit abzubrechen


Viel Erfolg

[email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fehlerhafter Block

Fehlerhafter Block - Ähnliche Themen

Explorer Absturz!: Hallo, wieder mal habe ich ein Problem und wende mich an die großartige Microsoft Community, welche mir bisher immer hervorragend helfen konnte...
Ereignis ID 1002 und 1001 Application Hang ohne ersichtlichen Grund: Hallo, ich habe seit einer Weile das Problem, dass sich ein Spiel immer wieder aufhängt. Ich habe dann über die Ereignisanzeige den Fehler 1002...
Lumia Handy kann nicht mehr von Laptop (Windows 7) erkannt werden.Bereits alles versuchtt.Bitte dringend um Hilfe!: Hallo , wer kann mir bitte helfen? Mein Lumia 1020 kann auf einmal nicht mehr mit dem Laptop verbunden werden. Ich hatte das selbe Problem...
Appliocation Hang Up Fehlermeldung (Ac Odyssey friet ein und muss über Task Manager geschlossen werden): Hallo Forum, ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich seit dem Wechsel meiner Grafikkarte auf eine neue immer wieder Probleme mit AcOdyssey hab...
Error ID 1000 and Error ID 1026: Ich bekomme folgende Fehler: Folgende Meldungen aus der Ereignisanzeige Fehler-ID 1000 Allgemein Name der fehlerhaften Anwendung...
Sucheingaben

fehlerhafter block bei gerät

Oben