GELÖST Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern

Diskutiere Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen! Habe folgendes Problem: Seit heute erscheint bei jedem Netzwerkadaptern ein Ausrufezeichen mit dem Gerätestatus: Der...
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #1
J

jupo78

Threadstarter
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem:

Seit heute erscheint bei jedem Netzwerkadaptern ein Ausrufezeichen mit dem Gerätestatus:
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden.
Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden.
(Code 39)

Es geht um folgenden Ethernet-Adapter:
- Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC

Welches Betriebssystem ist installiert:
- Windows XP Pro SP3

Was wurde bereits unternommen:
- Microsoft - Systemwiederherstellung

- Alter Treiber deinstalliert und neuer / aktueller Treiber installiert (diesen habe ich von der Herstellerhompage heruntergeladen)

- Neuen Netzwerkadapter installiert => gleiches Problem

- Systemsteuerung, System, Erweitert, Umgebungsvariablen, Systemvariablen, Neu,
Name: devmgr_show_nonpresent_devices Wert: 1
und im Gerätemanager über Ansicht, ausgeblendete Geräte anzeigen.
Entferne die nicht mehr vorhandenen "grauen" Netzwerkadapter und die
aktuelle Netzwerkkarte und starte neu. Dann den Treiber neu installieren.
=> hat auch nicht funktioniert

Leider bringe ich den Netzwerkadapter nicht mehr zum Laufen.

Für einen Rat, wie ich das Problem lösen könnte wäre ich echt dankbar.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
jupo78
 

Anhänge

  • Netzwerkproblem.png
    Netzwerkproblem.png
    25,6 KB · Aufrufe: 2.145
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #2
B

BorKey

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
339
Ort
nähe Koblenz
hi,

das ist wirklich sehr ungewöhnlich. Sowie ich das sehe, hast du ein Problem auf Schicht 7-5 der ISO/OSI Modell. Kannst du mal eine interne loop probieren. Damit kann man überprüfen ob das IP Protokoll überhaupt läuft. So wie ich das sehe, hat windows ein Problem.

Start - Ausführen - "cmd" eintippen und bestätigen - in der Console "ping 127.0.0.1" eintippen.

Es müssen 4 Antworten kommen.
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #3
B

BorKey

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
339
Ort
nähe Koblenz
Mir ist noch was eingefallen!!

überprüfe mal deine Dienste. Es kann sein das eine wichtiger Netzwerkdienst deaktiviert ist. Hier findest du eine Liste der Standsteinstellung der Windows XP Dienste

http://www.winpage.info/PDF/diensteXP.pdf
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #4
J

jupo78

Threadstarter
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
5
hi,

das ist wirklich sehr ungewöhnlich. Sowie ich das sehe, hast du ein Problem auf Schicht 7-5 der ISO/OSI Modell. Kannst du mal eine interne loop probieren. Damit kann man überprüfen ob das IP Protokoll überhaupt läuft. So wie ich das sehe, hat windows ein Problem.

Start - Ausführen - "cmd" eintippen und bestätigen - in der Console "ping 127.0.0.1" eintippen.

Es müssen 4 Antworten kommen.

Hallo BorKey,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe einen internen Loop durchgeführt und er bringt mir folgende Fehlermeldung:
Es konnte keine Verbindung zum IP-Treiber hergestellt werden. Fehlercode 2.
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #5
J

jupo78

Threadstarter
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
5
Mir ist noch was eingefallen!!

überprüfe mal deine Dienste. Es kann sein das eine wichtiger Netzwerkdienst deaktiviert ist. Hier findest du eine Liste der Standsteinstellung der Windows XP Dienste

http://www.winpage.info/PDF/diensteXP.pdf

Hi BorKey!

Ich habe deine Liste mit meinen Diensten verglichen. Alle Netzwerkdienste, die aktiviert sein sollten, sind es auch.
Das kann es somit leider auch nicht sein.

Hast du noch eine Idee, was es sein könnte?
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #6
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Tausch einfach mal die Netzwerkkarte aus.
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #8
B

BorKey

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
339
Ort
nähe Koblenz
Hallo BorKey,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe einen internen Loop durchgeführt und er bringt mir folgende Fehlermeldung:
Es konnte keine Verbindung zum IP-Treiber hergestellt werden. Fehlercode 2.

Hi,

da der loop nicht funktioniert, der auch ohne ein Netzwerkadapter funktionieren sollte, denke ich das du ein Fehler im TCP/IP-Stack. Die frage ist, was kannste da machen. Das sinnvollste ist wahrscheinlich, das du Windows XP neu installierst.

Die Datensicherung und die Neuinstallation wird kürzer dauern, als das Problem zu finden und lösen.

Wenn du aber wissen willst, was defekt ist und den Fehler um jeden Preis finden willst, dann würde ich jetzt mal alle Systemdateien überprüfen lassen.

Dazu legst du die Windows XP CD ins Laufwerk und klickst auf Start - Ausführen - tippe "cmd" ein und bestätige - dann schreibst du "sfc /scannow"

Dass dauert ein wenig. Es werden alle Systemdateien überprüft. Falls welche durch ein Virus oder irgendwas verändert bzw. beschädigt wurden, werden diese jetzt wieder neu aufgespielt.

Wenn das nix hilft, würde mich deine Ereignisprotokoll interessieren. Dazu klickst auf Start - Ausführen - tippe "cmd" ein und bestätige - dann schreibst "eventvwr.msc /s" ein. dann klickst mit einem Rechtsklick auf System und speicherst diese Protokolldatei. Diese müsste ich dann irgendwie einsehen.
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #9
I

itm-hummel

Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

habe heute bei uns ein Rechner zur reparatur gekriegt mit dem selben Fehler. alle Netzwerkadapter haben ein Ausrufezeichen und Code 39. dazu habe ich mir noch die ausgeblendete Geräte anzeigen lassen. da sind auch paar Sachen mit Ausrufezeichen:

AFD
Netbios über TCP/IP
NDIS CAPI Sevice
TCP/IP Protokolltreiber

sfc /scannow habe ich grad drüber laufen lassen jedoch ohne erfolg. hat jemand noch eine Idee was man machen könnte. problem ist halt dass Neuinstallation mir sehr viel zeit rauben würde da auf dem Rechner die ganze Buchhaltung vom Kunden drauf läuft.

Danke im Voraus
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #10
B

BorKey

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
339
Ort
nähe Koblenz
hi,

das ist ja was...da müssen wir mal ganz tief in die Windows Trickkiste greifen.:einfall

Also es kann sein, das der komplette TCP/IP Netzwerkstrack sich verschluckt hat, oder durch ein Virus zerstört wurde. Es kann auch sein, das eine alte Netzwerkkarte, die mal eingebaut war, sich jetzt irgendwie noch klemmt. Plug und Play ist auch nicht Fehlerfrei!

Ich würde jetzt folgende 2 Schritte durchführen:

Schritt 1

Tastenkombi "Windows Taste + Pause" - Erweitert; Umgebungsvariablen; Systemvariablen; Neu Variable anlegen;

Name: devmgr_show_nonpresent_devices
Wert: 1

danach im Gerätemanager über Ansicht; ausgeblendete Geräte anzeigen; Entfernt die nicht mehr vorhandenen "grauen" Netzwerkadapter und die aktuelle Netzwerkkarte und starte neu; Dann den Treiber neu installieren.

Ihr könnt auch einmal alles was ein Ausrufezeichen hat raus schmeißen!

Schritt 2

Avast! Antivirus downloaden von " http://www.avast.com/ger/download-avast-home.html "; bei der Installation die Meldung "Laufzeitsteuerung...bla...bla...nach dem Neustart aktivieren" mit ja bestätigen und dann Neustarten.

Ich nutze immer Avast!, weil ich damit immer Viren finde, die ich mit AntiVir, AVG und co nicht finden.

___________________________________________________________________________________________

Danach wüste ich aber auch nichts mehr. Vill. könnt ihr euch die Neuinstallation erleichtern mit der Automatischen Systemwiederherstellung. Damit werde alle Windowseinstellungen gesichert und man muss nur noch kleinichtkeiten nach installieren.


Dazu müsst ihr "Start - Ausführen - ntbackup" Erweiterten Modus ausführen (steht da in blauer Schrift). Dann Assistent für Automatische Systemwiederherstellung und danach lesen. :) ist kinderleicht :) Die Diskette ist wichtig - Old School halt :)

Tipp: Eine zusätzlich interne Festplatte einbauen und da drauf sichern.

Windows CD einlegen und sofort beim ersten blauen Screen "F2" drücken.

ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. Wenn es klappt, postet bitte.

gruß

BorKey
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #13
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi jupo78,

könnte ja auch an einem vermurksten TCP/IP liegen.

Mit dem Dienstprogramm "NetShell" kannst du TCP/IP in den Ausgangszustand zurücksetzen.
Start --> Programme --> Zubehör --> Eingabeaufforderung -->
netsh int ip reset c:\resetlog.txt
Ein Name für die Protokolldatei ist zwingend erforderlich damit der Befehl erfolgreich ausgeführt werden kann.

[email protected]
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #14
I

itm-hummel

Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
2
so läuft alles wieder. :D

habe heute morgen mal mit der reparaturinstallation versucht und siehe da alles läuft. alle netzwerkkarten ohne ausrufezeichen und die internetverbindung ist auch wieder da. danke an alle für eure tips. man bin ich froh dass es alles wieder läuft :D

@bullayer. tcp/ip hatte ich schon neu installiert nur brachte es leider nichts. hatte alles was irgendwie mit netzwerk zutun hat rausgekickt und neu installiert. wie gesagt brachte es kein erfolg. reparaturinstallation war die lösung :D

wie gesagt, danke noch mal an alle.
 
  • Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern Beitrag #15
J

jupo78

Threadstarter
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
5
Vielen Dank für euere Unterstützung.

Bei mir hat die Reparaturinstallation nichts bewirkt.

Erst die Neuinstallation hat Abhilfe geschafft.

Viele Grüße
jupo78
 
Thema:

Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern

Fehlercode 39 bei allen Netzwerkadaptern - Ähnliche Themen

XP auf einem Laptop zum Laufen bringen: hallo, Bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig zugeordnet ist. Es hat von vielen etwas. Der Reihe nach : Ich habe einen älteren Laptop...
Problem mit dem Treiber für Adapter Ethernet: Hallo zusammen, ich habe heute (30.10.2020) versucht eine neue Virensoftware (Kaspersky) zu installieren. Ich habe also die Software...
Windows 10 - WLAN funktioniert nicht - kein Netzwerkadapter installiert?: Hallo! Seit kurzem funktioniert die WLAN-Option auf meinem Laptop nicht mehr. Ich habe Windows 10 installiert. Die Problemanalyse sagt, dass ich...
Windows 10: Bluetooth-Funktion verschwunden: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert meine Bluetooth Funktion an meinem Lenovo Legion Y530 nicht mehr bzw. die Möglichkeit, Bluetooth zu...
Download-Geschwindigkeit plötzlich extrem gering (Windows 10): Hallo, Seit einigen Tagen habe ich extrem langsame Download-Geschwindigkeit unter Windows 10 (weniger als 120 kbps, effektiv nicht nutzbar) und...
Sucheingaben

windows 7 alle netzwerkadapter mit ausrufezeichen

,

win7 code 39 network adapter

,

realtek fehler 39

,
realtek code 39 Treiber
, alle netzwerkkarten gelbes ausrufezeichen, realtek rtl8723bs treiber.code.39, tastatur treiber fehler 39 Windows xp
Oben