MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo,
ich versuche schon seit mehreren Tagen auf die 1709 upzugraden. Immer kommt ein Fehler. Ich habe Win10 Pro 1703 installiert auf einem älteren Medion Rechner (Medion PC AKOYA P4375D). Festplatte ist allerdings schon lange eine SSD 850 Evo. Es sind keine system optimizer Tools im Einsatz. Nur Kaspersky KIS 2018 habe ich aber deinstalliert. Das Windows eigene Defender Programm ist im Einsatz
Ich hatte es bisher mit dem normalen automatischen Update versucht. Da meldet er bei der Installation dass ein Fehler aufgetreten sei, aber nicht welcher. Und ich solle neu booten um den Vorgang abzuschließen. Das habe ich gemacht, hilft aber nichts. Er lädt dann immer wieder das Update von neuem runter, aber hier das gleiche Spiel.
Auch ein Update mit dem Windows Media Creation Tool im Setup Modus (nicht ISO) klappt nicht. Da kommt dann einfach irgendwann die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten sei. Aber nicht welcher.
Dann habe ich das automatische Update deaktiviert und mit dem Windows Update Assistent probiert zu installieren. Hier kommt dann bei der Installation bei ca 88% der Fehlercode 0x80004005.
Ich habe auch die verschiedenen Posts zum Fehler 80004005 gelesen und die dortigen Tipps angewendet, aber es half nichts.
Was kann man noch tun? Gibt es eine detailreichere Info irgendwo?
Ich würde ja auch beim 1703 bleiben, aber dann bekommt man keine neuen Updates mehr mit.
Gruß
febox80
ich versuche schon seit mehreren Tagen auf die 1709 upzugraden. Immer kommt ein Fehler. Ich habe Win10 Pro 1703 installiert auf einem älteren Medion Rechner (Medion PC AKOYA P4375D). Festplatte ist allerdings schon lange eine SSD 850 Evo. Es sind keine system optimizer Tools im Einsatz. Nur Kaspersky KIS 2018 habe ich aber deinstalliert. Das Windows eigene Defender Programm ist im Einsatz
Ich hatte es bisher mit dem normalen automatischen Update versucht. Da meldet er bei der Installation dass ein Fehler aufgetreten sei, aber nicht welcher. Und ich solle neu booten um den Vorgang abzuschließen. Das habe ich gemacht, hilft aber nichts. Er lädt dann immer wieder das Update von neuem runter, aber hier das gleiche Spiel.
Auch ein Update mit dem Windows Media Creation Tool im Setup Modus (nicht ISO) klappt nicht. Da kommt dann einfach irgendwann die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten sei. Aber nicht welcher.
Dann habe ich das automatische Update deaktiviert und mit dem Windows Update Assistent probiert zu installieren. Hier kommt dann bei der Installation bei ca 88% der Fehlercode 0x80004005.
Ich habe auch die verschiedenen Posts zum Fehler 80004005 gelesen und die dortigen Tipps angewendet, aber es half nichts.
Was kann man noch tun? Gibt es eine detailreichere Info irgendwo?
Ich würde ja auch beim 1703 bleiben, aber dann bekommt man keine neuen Updates mehr mit.
Gruß
febox80