M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo zusammen,
wenn nicht hier wo dann...
Ich arbeite als Automatisierungstechniker mit einem Industri-Pc welcher mit Windows 10 (64bit) läuft.
(weiter Infos stehen mir im Moment nicht zur Verfügung und werden morgen bei Bedarf ergänzt)
An diesem hängt ein Touchpanel welches über DVI und USB mit dem IPC verbunden ist.
Soviel zur Einleitung.
Nun kommt es vor, dass nach dem Runterfahren und erneutem Starten des IPCs, der Bildschirm schwarz bleibt und auch mittels Touch nicht zum Leben erweckt werden kann. Dann gibt es zwei Möglichkeiten.
Monitor kurz von der Spannungsversorgung nehmen oder (!) Zugriff per Remote Desktop. Sobald ich eine Remote-Verbindung aufbaue, ist der Monitor wieder verfügbar und zeigt mir einen Login(wie nach einem Remote Zugriff üblich) an. Ich kann mich dann auch Problemlos am Panel einloggen und es im Anschluss benutzen. Bis zum nächsten Neustart.
Das erscheint mir als ob in der Vergangenheit hier eine kleine aber nicht unwesentliche Einstellung vorgenommen wurde, welche zu oben genanntem Effekt beiträgt. Sowas wie Ruhemodus ohne Wiederanlauf via Touch .
Ich bin leider nicht sonderlich konform mit Windows-Einstellungen. Kennt Ihr eine Option, welche diesen Fehler verursachen könnte ?
Ich danke euch!
Gruß
UselessUser_404
wenn nicht hier wo dann...
Ich arbeite als Automatisierungstechniker mit einem Industri-Pc welcher mit Windows 10 (64bit) läuft.
(weiter Infos stehen mir im Moment nicht zur Verfügung und werden morgen bei Bedarf ergänzt)
An diesem hängt ein Touchpanel welches über DVI und USB mit dem IPC verbunden ist.
Soviel zur Einleitung.
Nun kommt es vor, dass nach dem Runterfahren und erneutem Starten des IPCs, der Bildschirm schwarz bleibt und auch mittels Touch nicht zum Leben erweckt werden kann. Dann gibt es zwei Möglichkeiten.
Monitor kurz von der Spannungsversorgung nehmen oder (!) Zugriff per Remote Desktop. Sobald ich eine Remote-Verbindung aufbaue, ist der Monitor wieder verfügbar und zeigt mir einen Login(wie nach einem Remote Zugriff üblich) an. Ich kann mich dann auch Problemlos am Panel einloggen und es im Anschluss benutzen. Bis zum nächsten Neustart.
Das erscheint mir als ob in der Vergangenheit hier eine kleine aber nicht unwesentliche Einstellung vorgenommen wurde, welche zu oben genanntem Effekt beiträgt. Sowas wie Ruhemodus ohne Wiederanlauf via Touch .
Ich bin leider nicht sonderlich konform mit Windows-Einstellungen. Kennt Ihr eine Option, welche diesen Fehler verursachen könnte ?
Ich danke euch!
Gruß
UselessUser_404