M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Die App "Bosch Divar Mobile Viewer" auf meinem Android-Smartphone meldet "failed to connect", wenn ich den Live Preview starte.
Zum Netzwerk: mein Videorekorder (Bosch Videoüberwachungsanlage Divar AN 3000) ist per LAN mit meinem Router (Fritz!Box 7590) verbunden; per WLAN greife ich vom Smartphone aufs Internet zu.
Was hat dies nun mit Windows 10 zu tun?
Fahre ich meinen Laptop hoch (Betriebssystem Windows 10, Version 2004) - ich muss mich noch nicht einmal anmelden -, funktioniert der Live Preview von meinem Smartphone problemlos.
Woher "weiß" mein Smartphone, dass der Laptop an ist? Warum hat dies überhaupt Einfluss auf die Funktionsweise der App "Bosch Divar Mobile Viewer" auf meinem Smartphone?
Schaltet Windows 10 beim Hochfahren vielleicht irgendwelche Ports im Netzwerk frei?
Nach dem Ausschalten des Laptops funktioniert die App übrigens weiterhin problemlos.
Am nächsten Morgen dann jedoch wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben.
Hat es vielleicht etwas damit zu tun, dass der Router in der Nacht kurzzeitig WLAN trennt und wieder verbindet?
Das beschriebene Problem gibt es erst seit dem Update von Windows 10 auf Version 2004.
Für jede Hilfe dankbar!
Zum Netzwerk: mein Videorekorder (Bosch Videoüberwachungsanlage Divar AN 3000) ist per LAN mit meinem Router (Fritz!Box 7590) verbunden; per WLAN greife ich vom Smartphone aufs Internet zu.
Was hat dies nun mit Windows 10 zu tun?
Fahre ich meinen Laptop hoch (Betriebssystem Windows 10, Version 2004) - ich muss mich noch nicht einmal anmelden -, funktioniert der Live Preview von meinem Smartphone problemlos.
Woher "weiß" mein Smartphone, dass der Laptop an ist? Warum hat dies überhaupt Einfluss auf die Funktionsweise der App "Bosch Divar Mobile Viewer" auf meinem Smartphone?
Schaltet Windows 10 beim Hochfahren vielleicht irgendwelche Ports im Netzwerk frei?
Nach dem Ausschalten des Laptops funktioniert die App übrigens weiterhin problemlos.
Am nächsten Morgen dann jedoch wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben.
Hat es vielleicht etwas damit zu tun, dass der Router in der Nacht kurzzeitig WLAN trennt und wieder verbindet?
Das beschriebene Problem gibt es erst seit dem Update von Windows 10 auf Version 2004.
Für jede Hilfe dankbar!