WalterB
Internet die Zukunft
Threadstarter
Wie von verschiedenen Seiten bekannt wurde werden E-Mail mit falscher Virenmeldung verschickt.
Offensichtlich schwemmt aktuell eine Warnmeldung im Netz umher, die vor einer Datei mit dem Namen JDBGMGR.EXE oder SETDEBUG.EXE warnt. Angeblich sei darin ein Schädling versteckt und die Dateien müssen gelöscht werden. In der dramatisch klingenden Meldung ist auch eine Anleitung enthalten, wie der gefährliche Schädling gelöscht werden kann.
Diese Aussage ist falsch!
Die Datei JDBGMGR.EXE (oder auch fälschlich als jdbmgr.exe bezeichnet) gehört zum Microsoft Internet-Explorer und beinhaltet ein Debugging-Modul für JAVA und wird entsprechend für die normale Ausführung benötigt.
Falls Sie die Datei schon gelöscht haben, reicht die Neuinstallation des Internet-Explorer aus, um einen funktionstüchtigen Zustand wiederherzustellen. Sinnvollerweise sollte dann auch gleich die aktuellste Version des Internet-Explorer installiert werden
Walter

Offensichtlich schwemmt aktuell eine Warnmeldung im Netz umher, die vor einer Datei mit dem Namen JDBGMGR.EXE oder SETDEBUG.EXE warnt. Angeblich sei darin ein Schädling versteckt und die Dateien müssen gelöscht werden. In der dramatisch klingenden Meldung ist auch eine Anleitung enthalten, wie der gefährliche Schädling gelöscht werden kann.
Diese Aussage ist falsch!
Die Datei JDBGMGR.EXE (oder auch fälschlich als jdbmgr.exe bezeichnet) gehört zum Microsoft Internet-Explorer und beinhaltet ein Debugging-Modul für JAVA und wird entsprechend für die normale Ausführung benötigt.
Falls Sie die Datei schon gelöscht haben, reicht die Neuinstallation des Internet-Explorer aus, um einen funktionstüchtigen Zustand wiederherzustellen. Sinnvollerweise sollte dann auch gleich die aktuellste Version des Internet-Explorer installiert werden
Walter
