Facebook ist für viele eine Datenkrake und man beschwert sich über Beiträge die Anwendungen im eigenen Namen posten, aber oft ist man nicht ganz unschuldig daran. In diesem Ratgeber zeigen wir Euch darum wie man relativ leicht Apps, Games und Webseiten von Facebook zusammen mit den von ihnen in Eurem Namen geposteten Beiträgen löschen kann.
Komplett-PCs in allen Preisklassen auf Amazon
Öffnet dazu Facebook im Browser und klickt oben rechts auf den kleinen Pfeil in der blauen Titelleiste um das Hauptmenü auszuklappen. Hier geht Ihr dann auf die Einstellungen und wechselt dort über das Menü auf der linken Seite in den Bereich für Apps und Websites. Nun öffnet sich im Hauptfenster eine Übersicht mit allen Webseiten, Anwendungen und Spielen denen Ihr Zugriff auf Euren Facebook Account gegeben habt. Eventuell kann man diesen auch ausklappen wenn es deutlich mehr als in unserem Beispiel sind.
Wählt hier nun einen oder mehrere Einträge von unerwünschten Apps und Webseiten aus und geht dann auf den Button Entfernen. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Sicherheitsabfrage ob man diese Auswahl wirklich löschen möchte und kann hier dann auch eine zusätzliche Checkbox aktivieren über die man dann auch das Löschen der Beiträge, Fotos und Videos auslösen kann die von der Auswahl die man entfernen möchte erstellt wurden.
Beachtet aber auch, dass auf diesem Weg eventuell nicht automatisch alles gelöscht wird, was der Anbieter auf anderen Wegen über Euch sammeln oder erstellen konnte. Private Nachrichten oder auch wirklich selbst erstellte Postings, die nicht von der App in Eurem Namen gemacht wurden, können durchaus erhalten bleiben!
Kommentar des Autors: So bringt man selbst ein wenig Ordnung in die Apps und Webseiten von Facebook die Zugriff auf den Account haben.
Facebook,Desktop,Datenschutz,persönliche Daten,Facebook Apps löschen,Zugriff durch Webseiten und Apps in Facebook löschen,Postings von Apps und Webseiten in Facebook löschen,Ratgeber,Tipps,Tricks,Anleitungen,Tweaks
Komplett-PCs in allen Preisklassen auf Amazon
Öffnet dazu Facebook im Browser und klickt oben rechts auf den kleinen Pfeil in der blauen Titelleiste um das Hauptmenü auszuklappen. Hier geht Ihr dann auf die Einstellungen und wechselt dort über das Menü auf der linken Seite in den Bereich für Apps und Websites. Nun öffnet sich im Hauptfenster eine Übersicht mit allen Webseiten, Anwendungen und Spielen denen Ihr Zugriff auf Euren Facebook Account gegeben habt. Eventuell kann man diesen auch ausklappen wenn es deutlich mehr als in unserem Beispiel sind.
Wählt hier nun einen oder mehrere Einträge von unerwünschten Apps und Webseiten aus und geht dann auf den Button Entfernen. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Sicherheitsabfrage ob man diese Auswahl wirklich löschen möchte und kann hier dann auch eine zusätzliche Checkbox aktivieren über die man dann auch das Löschen der Beiträge, Fotos und Videos auslösen kann die von der Auswahl die man entfernen möchte erstellt wurden.
Beachtet aber auch, dass auf diesem Weg eventuell nicht automatisch alles gelöscht wird, was der Anbieter auf anderen Wegen über Euch sammeln oder erstellen konnte. Private Nachrichten oder auch wirklich selbst erstellte Postings, die nicht von der App in Eurem Namen gemacht wurden, können durchaus erhalten bleiben!
Kommentar des Autors: So bringt man selbst ein wenig Ordnung in die Apps und Webseiten von Facebook die Zugriff auf den Account haben.
Facebook,Desktop,Datenschutz,persönliche Daten,Facebook Apps löschen,Zugriff durch Webseiten und Apps in Facebook löschen,Postings von Apps und Webseiten in Facebook löschen,Ratgeber,Tipps,Tricks,Anleitungen,Tweaks