EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube

Diskutiere EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube im IT-News Forum im Bereich News; Sony antwortet auf Googles Youtube mit einem eigenen Online-Video-Sharing-Dienst. Er soll bereits am Freitag online gehen und den Namen Eyevio...
  • EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube Beitrag #1
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
1376045b14d895687e.gif


Sony antwortet auf Googles Youtube mit einem eigenen Online-Video-Sharing-Dienst. Er soll bereits am Freitag online gehen und den Namen Eyevio tragen.

Sony wird bereits in Kürze den Startschuss für einen Online-Video-Dienst geben, bei dem Anwender Videos einstellen können, um sie anderen Anwendern zu präsentieren. Damit startet das Unternehmen einen Angriff auf Googles populären Dienst Youtube. Vorerst allerdings nur in Japan, denn Sony will den neun Online-Videodienst sich dort erst etablieren lassen, bevor er auch in anderen Gebieten verfügbar gemacht wird.
Sonys neuer Online-Videodienst trägt den Namen EyeVio und wird voraussichtlich am Freitag an den Start gehen. Sony-Chef Howard Stringer erklärte gegenüber Nachrichtenagenturen, dass EyeVio Teil von Sonys leiser Software-Revolution sei. Anwendern soll die Möglichkeit gegeben werden, die von ihnen erstellten Videos in einer abgesicherten Umgebung Online zu stellen.

Die Diskussionen, die sich Youtube aufgrund der dort häufig vorgefundenen urheberrechtlich geschützten Inhalte stellen muss, will man seitens Sony erst gar nicht aufkommen lassen, indem genauer überwacht wird, welche Videos überhaupt online gehen. Daher wird EyeVio seitens Sony auch als ein „sauberer und sicherer“ Platz für Werbeinhalte bezeichnet, den Unternehmen nutzen können, um ihre Werbung in einem Umfeld zu platzieren, das rechtlich in Ordnung ist. Die Nutzung des Diensts wird für Anwender kostenlos sein. Geld will Sony durch Werbung und durch die Zusammenarbeit mit kommerziellen Anbietern von Video-Inhalten verdienen.

Das technische Know-How für die Realisierung von EyeVio hat Sony erst vor knapp einem halben Jahr durch den Kauf des Diensts Grouper erworben.

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Oh man, jetzt auch noch Sony :no - Die sollen bleiben, wo siei sind.
 
  • EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube Beitrag #3
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Die Dinger schießen im Moment wie Pilze aus dem Boden,ich frag mich was daran so toll sein soll. :no
 
  • EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube Beitrag #5
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Zu 95% ist das fast nur Müll.Bin mal gespannt wann das wieder nachlässt,zumal auch vieles urheberrechtich bedenklich ist und gerade bei Youtube.
 
  • EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube Beitrag #6
D

DerUser

Dabei seit
20.01.2007
Beiträge
80
Youtube ect. sind genial. So kann man was man selber nicht hat für musik oder filme anschauen.
 
  • EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube Beitrag #7
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Finde die Qualität dort echt miserabel.
 
  • EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube Beitrag #8
4

40balls

Dabei seit
12.08.2005
Beiträge
538
Ort
USA
Eyevio...
erinnert mich an "Eidottrio" von "Ren und Stimpy"
 
Thema:

EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube

EyeVio: Sonys Antwort auf Youtube - Ähnliche Themen

Wie du deine Privatsphäre im Internet schützen kannst: Mal eben das Foto vom heutigen Kneipenbesuch hochgeladen, noch schnell ein paar trendige Sneakers im Online-Shop gekauft und den neuesten...
Browser auf Chromium-Basis – Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit?: Wenn es um Webbrowser geht, kennen die meisten von uns nur zwei Namen: Goolge Chrome und Mozilla Firefox. Kaum einer hat schon mal einen anderen...
Amazon soll an Konkurrenzprodukt zu YouTube arbeiten: Durch den jüngsten Streit um Googles YouTube-App auf Amazon-Geräten wie dem Fire-TV soll bei dem größten Online-Versandhändler der Welt ein...
YouTube Gratis oder YouTube Premium am PC verwenden - Welche Vorteile hat man hier?: Mit YouTube Premium bekommt man Filme und Serien, aber auch für den YouTube Fan an sich gibt es mit optionalen Downloads und wegfallender Werbung...
YouTube wird auf Fire TV (Stick) abgeschaltet - Streit zwischen Google und Amazon - UPDATE III: 06.12.2017, 09:31 Uhr: Die beliebteste Videoplattform und die wahrscheinlich verbreitetste Streaming-Hardware gehören einfach zusammen. Bisher war...
Oben