Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans

Diskutiere Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans im IT-News Forum im Bereich News; Wer Foxit Reader Free nutzen möchte, der muss seit kurzem der Installation einer Browser-Toolbar zustimmen. Wer dies nicht wünscht, der muss...
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #1
Duke

Duke

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Wer Foxit Reader Free nutzen möchte, der muss seit kurzem der Installation einer Browser-Toolbar zustimmen. Wer dies nicht wünscht, der muss Einschränkungen bei den Funktionen hinnehmen.

Er ist schlanker und bequemer zu nutzen, als der Adobe Reader: Foxit Reader Free hat in den vergangenen Jahren viele Fans gefunden. Kein Wunder, denn schließlich handelt es sich um einen tollen PDF-Reader, der zudem auch nicht so aufgebläht ist wie Adobe Reader. Seit kurzem müssen die Foxit-Reader-Fans aber eine wichtige Änderung hinnehmen. Entweder sie stimmen der Installation einer Browser-Toolbar zu oder es werden wesentliche Funktionen der Software gestrichen.

Foxit Reader Free macht nach Abschluss der Installation darauf aufmerksam, dass nur bei Nutzung einer so genannten "Foxit Toolbar" alle Funktionen zur Verfügung stehen. Wer das Häkchen entfernt und somit die Installation der Toolbar verweigert, der wird darauf hingewiesen, dass drei Funktionen nicht genutzt werden können, wenn man die Toolbar nicht installiert: Die Typewriter-Tools, der Text-Viewer und der Text-Converter.

Bei der Foxit Toolbar handelt es sich um eine umbenannte Toolbar der Suchmaschine Ask.com. Das eine Software die Nutzung einer Toolbar empfiehlt, ist nichts Neues und oft bei vielen Freeware-Anwendungen der Fall. In der Regel wird dem Anwender aber nur die Nutzung der Toolbar empfohlen. Wer sie nicht installieren möchte, der wird nicht "bestraft". Eher untypisch ist es dagegen, dass die Nicht-Nutzung der empfohlenen Toolbar mit der Streichung von Funktionen quittiert wird.

Auch kurz vor Abschluss der Installation sollte der letzte Hinweisbildschirm genau beachtet und nicht achtlos weggeklickt werden. Hier ist nämlich standardmäßig ein Häkchen gesetzt, dass Foxit Reader Free automatisch Links zu Ebay auf dem Desktop, der Quicklaunch und dem Startmenü anlegen darf. Wer dies nicht wünscht, sollte das entsprechende Häkchen manuell entfernen.

Die Software selbst legt übrigens dann dennoch für sich Links auf dem Desktop, der Quicklaunch und dem Startmenü an. Die Frage, ob dies geschehen soll, erfolgt nämlich im Gegensatz zu vielen anderen Programmen nicht erst am Ende der Installation, sondern im Falle von Foxit Reader Free bereits ziemlich am Anfang der Installation.

Powered by: IDG Magazine Media GmbH/PC-Welt.de
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #2
G

Gast

Gast
Tja, wenn sie es so wollen............Back to the Roots: Adobe Reader :sing

Adobe Reader kostet ja auch nichts, also was soll's - und läuft in Version 9 auch sehr flott!
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #3
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.459
Alter
58
Ort
D-NRW
Oder umschauen.
Sumatra PDF wäre ja auch ein kleines Progrämmchen um PDF-Dateien zu lesen.
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #5
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.459
Alter
58
Ort
D-NRW
Ich schrieb doch auch Progrämmchen :)
XCange Viewer ist ca. 15x so groß wie Sumatra.
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #6
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.509
Ich schrieb doch auch Progrämmchen :)
XCange Viewer ist ca. 15x so groß wie Sumatra.

aber:
1. Sumatra ist UPX-komprimiert
2. Wenn ich den Xchange-Viewer portable nehme, ist die reine .Exe nur 8MB, komprimiert dann 3,3 MB, also quasi nur noch doppelt so groß.
Und der XChange Viewer hat natürlich ein paar sehr gute Zusatzfunktionen , die es bei Adobe nur gegen $$ gibt, z.B. Kommentieren.

Aber Sumatra ist sicher sehr willkommen, wenn man wirklich nur spartanische PDF-Lesefunktionalität braucht.

Den Foxit habe ich sowieso nie leiden können, weil der beim Ausdrucken Probleme machte.
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #7
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Bin nun auch mal zu Sumatra PDF gewechselt.
Mehr also PDFs anschauen brauche ich nicht.
Von daher ist es ideal.
Foxit Reader ist mir leider schon in den letzten Monaten immer unsympathischer geworden.
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #8
Fraenk0901

Fraenk0901

Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
598
Alter
68
Das werde ich mir in Zukunft ebenfalls nicht antun. Schade eigentlich. :mad
Aber es gibt ja Alternativen.
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #9
N

netrix

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
744
So kann man sich von der alternative in das abseits ballern/programmieren ;)
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #10
M

*michi*

Gast
Man kann sich auch selbst in Abseits befördern.

Programme die mich erpressen landen grundsätzlich im Papierkorb. Es gibt genug Alternativen und Toolbars, egal von wem installiere ich grundsätzlich nicht.

Gruß *michi*
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #11
P

Primadonna

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
613
Man kann sich auch selbst in Abseits befördern.

Programme die mich erpressen landen grundsätzlich im Papierkorb. Es gibt genug Alternativen und Toolbars, egal von wem installiere ich grundsätzlich nicht.

Gruß *michi*

Auch Programme, die mit einem schwarzen Desktophintergrund nerven, weil sie nicht registriert sind?
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #12
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
Auch Programme, die mit einem schwarzen Desktophintergrund nerven, weil sie nicht registriert sind?
Also mal ganz ehrlich, bist Du tatsächlich der Meinung, dass solch ein Satz hier in diesem Thema etwas verloren hat? Vor allen Dingen, da hier vollkommen überflüssigerweise gleich mal eine unterschwellige Unterstellung mit herübergebracht wird. Das muss nun wirklich nicht sein! :sneaky
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #13
schmarotzki

schmarotzki

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
383
Ort
Berlin
Bisher war ich immer ein Fan von dem Foxit Reader, aber langsam werde ich mich wohl nach einer Alternative umsehen. Ich habe die Toolbar nicht installiert und auch sonst alle Häkchen entfernt von ihren so "nützlichen" Extras. Textviewer funktioniert aber trotzdem.
Es gibt viele Programme die einem so unnütze Toolbars unterjubeln wollen, z.B. auch das allseits beliebte Programm CCleaner. Immerhin bieten die aber auch eine Version ohne Toolbar an. So sollte es sein.
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #14
A

AMD-Okay

Dabei seit
12.01.2009
Beiträge
57
Ort
Berlin
ich finde foxit reader ist eh keine alternative mehr, habe ihn früher auch gern benutzt.
seit adobe aber den reader 8 & 9 erheblich verbessert hat (bspw.start u. ladezeit) und der foxit reader bei etlichen pdf dokumenten immernoch fehlerhaft anzeigt und zickt ist er keine gute alternative mehr.

und wenn ich das wort toolbar lese bekomme ich immer gleich fell auf den zähnen.

ich finde es nicht so schade um den foxit reader, sollen die entwickler mit ihrer toolbar spielen - ich benutze das mittlerweile gute adobe original, das es ja auch für umso gibt.
so kann man aus einer einstmals guten idee, schnell etwas machen bei dem der schuß nach hinten losgeht. toolbar - bravo:flenn
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #15
A

Airfox

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
1
Foxit Adieu...
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #16
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Das ist mit Sicherheit der falsche Weg.
 
  • Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans Beitrag #17
G

GaxOely

Gast
Was verlangt ihr?
Der nächste Schritt ist Kostenpflicht einzuführen!
BZW. auf die Gewohnheiten der User zu spekulieren, damit man umsteigt!
Sumatra PDF
ab heute
 
Thema:

Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans

Extra-Toolbar wird zur Pflicht - Foxit Reader Free vergrault Fans - Ähnliche Themen

Tolino Shine: Test des eBook Readers - Einrichtung und erste Erfahrungen: Dank beleuchteter Displays erleben die eigentlich schon für tot erklärten eBook Reader aktuell eine Renaissance, die man ihnen eigentlich nicht...
Die besten Freeware-Tools für den USB-Stick: Internetkaffee oder Firmen-PC, des Öfteren steht man vor dem Problem, dass ein Programm zum Öffnen verschiedener Dateien nicht auf dem Computer...
Neuer Foxit Reader für bessere Drucker-Unterstützung: Der Foxit Reader 2.0 steht mit der Buildnummer 1316 zum Download bereit. Das kostenlose Tool sollte jetzt besser mit Druckern zurecht kommen. Der...
GELÖST [Liste: Läuft & Läuft nicht]Programme die unter Windows 7 BETA nicht Funktionierten: Die Version ist am 1. August abgelaufen Hier eine kleine Übersicht von Programmen die Windows 7 BETA noch nicht kannte. Ich fang mal an: Von...
Neue Build des Foxit PDF Reader verspricht besseres Drucken: Der kostenlose PDF-Betrachter ist in einer neuen Version erschienen: Foxit Reader 1.3 build 1621. Laut Changelog sollen die seit jeher nicht...
Oben