GELÖST Externe Festplatte wird nicht erkannt.

Diskutiere Externe Festplatte wird nicht erkannt. im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; So hatte mir gestern ne neue Externe Festplatte gekauft (WD My Book Essential 2TB USB 3.0) Am Anfang funktionierte sie auch problemlos. Ich konnte...
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #1
Luk

Luk

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
506
So hatte mir gestern ne neue Externe Festplatte gekauft (WD My Book Essential 2TB USB 3.0) Am Anfang funktionierte sie auch problemlos. Ich konnte meine Daten ohne Probleme darauf speichern. Hatte dann mein System neu aufgesetzt. Danach ging sie auch noch doch als ich dann weitere datein rüber ziehen wollte würde sie nicht mehr erkannt.

Habe sie dann auchnoch auf meinem Laptop (Win7) ausprobiert und sogar Ubuntu über die CD gestartet und da Probiert;nichts.

Mein Destop PC hat Vista.

Alle USB Ports habe ich probiert.

3 verschiedene USB Stiks funktionieren

Auch das Backup-programm installiert und damit versucht; nichts.

Ich glaube es war danach als es mir auf den sack gegangen ist das Windows immer nach Treibern gefragt hat und ich geklickt habe, dass ich keine haben will. Sie sollte aber auch ohne funktionieren.

Würden nicht so viele Datein auf der Festplatte sein würde ich sie ja umtauschen.

Habt ihr vlt. Ideen???
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #2
S

Snohomish

Gast
Hi Luk!

Ich denke, Du hast die Treiberinstallation unterbrochen...die kommt doch immer bei neuen Geräten.
Was sagt der Gerätemanager. Ist die Festplatte dort richtig verzeichnet? Oder steht dort "Unbekanntes Gerät"?

EDIT: Sehe im Nachhinein, daß Ubuntu auch schon verwendet wurde. Verbindungskabel mal austauschen, wenn möglich.
Was auch sein kann: Ich hatte mal ein USB-Kabel, das nicht sehr feste saß, da wurde die Platte manchmal bei einer kleinen Bewegung vom Rechner getrennt.

mfg
Snohomish
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #3
Luk

Luk

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
506
Also ich bin schonmal weiter gekommen:

Was so nen Starten von Ubuntu bringen kann. nachdem ich wieder Vista gestartet habe kahm schon mal wieder das mit den Treibern, davor hat sich ja gar nichts getan. Jetzt sollten auc die Treiber richtig installiert sein.

Im Gerätemanager wird die platte auch Richtig angezeigt auch in dem Backupprogramm von WD wird sie angezeigt, doch dort sieht man nur dass sie vorhanden ist und nicht was drauf ist oder wieviel platz noch ist, wie esnormalerweise der Fall ist.
Auch im Arbeitsplatz wird sie nicht angezeigt.
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #4
Luk

Luk

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
506
So und schon wieder nen bisschen weiter.

Ich bin in die Computerverwaltung gegangen. Dort wird gesagt, dass die platte nicht initialisiert sei. Ok. Dann bin ich auf Datenträger initialisieren gegangen, dann bekomme ich eine Fehlermeldung, das es wegen einem E/A-Gerätefehlers nicht möglich sei.
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #5
S

Snohomish

Gast
O.K. Bei E/A-Fehlern muss ich passen...leider. Da kenne ich mich nicht aus und das Internet ist voll von ungelösten Threads in dieser Richtung. Da es hier um Daten geht, werde ich mich aus dem Thema ausklinken.

Hoffe Dir wird hier geholfen!

Mit den besten Wünschen für Deine HD
Snohomish
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #7
P

Pater Born

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.163
Hallo Luk,
So, hatte mir gestern ne neue externe Festplatte gekauft
...
Würden nicht so viele Dateien auf der Festplatte sein, würde ich sie ja umtauschen.
nachdem Du die Platte ja bereits mit mehreren Betriebssystemen und auch an unterschiedlicher Hardware getestet hast, tendiere ich im Moment zu einem Defekt der externen Platte. Austausch/Rückgabe wäre daher eigentlich die sinnvollste Maßnahme. Hast Du den Hinweis von Snohomish bezüglich des Kabels schon ausprobiert?

Falls ja, liegt es möglicherweise nicht an der Platte, sondern (hoffentlich vielleicht) nur am Controller. Um das zu testen, könnstest Du die Platte ausbauen und z.B. mit einem SATA/IDE-an-USB-Adapter, einem anderen externen Gehäuse oder auch intern anschließen. Damit verlierst Du aber höchstwahrscheinlich Deine Garantie. Daher zunächst folgende Frage: Kannst Du nicht doch noch auf andere Weise wieder an die Daten herankommen? Diese müssten doch gestern auch noch auf einem anderen Datenträger vorhanden gewesen sein.

Viele Grüße

Pater Born
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #8
Luk

Luk

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
506
Ich habe zwar viele USB kabel (Micro-,Mini-USB) doch da es eine USB 3.0 Patte ist und sie daher nen SS-USB Kabel hat konnte ich das nicht ausprobieren.

An die Daten komme ich nichtmehr dran, weil die ja gerade das Backup waren. Hatte meine interne festplatte komplet formatiert.
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #9
P

Pater Born

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.163
Hallo Luk,
Hatte meine interne Festplatte komplett formatiert.
wie hast Du sie denn formatiert? Per Schnellformatierung oder anders? Mit Windowsmitteln oder einem anderen Programm?

Viele Grüße

Pater Born
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #10
Luk

Luk

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
506
Über die Windows installation. Erst patitionen gelöscht und formatiert.
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #11
P

Pater Born

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.163
Hallo Luk,
Über die Windows Installation.
da habe ich wohl etwas geschlafen, denn das hast Du ja hier schon geschrieben:
Hatte dann mein System neu aufgesetzt. ... Mein Destop PC hat Vista.
Das bedeutet, dass Teile der internen Platte definitiv überschrieben sind und sich mit Programmen wie z.B. Recuva hiervon wohl allenfalls noch Teile retten lassen dürften. (Du könntest dennoch vorsorglich mal ein "dd"-Image der internen Platte erstellen, wie es jdr_85 z.B. hier beschreibt.)

Also konzentrieren wir uns wieder auf die externe Platte. An in Anführungszeichen "ungefährlichen" Möglichkeiten verbleiben im Moment beispielsweise:
  • von irgendwo ein Kabel leihen/besorgen und testen, ob es daran liegt,
  • die üblichen USB-Anschluss-Probleme ausschließen (z.B. zu geringe Stromversorgung, Treiber mit USBDeview entfernen),
  • der Hinweis zu dem SES-Treiber von webspider[GER] (- hierzu habe ich jedoch keinerlei Erfahrungswerte und kann daher auch nicht einschätzen, ob dies zu Datenverlusten führen kann).

An mit Risiken behafteten Möglichkeiten hast Du beispielsweise:
  • defekter Controller wie oben beschrieben (-> Gefahr des Garantieverlusts),
  • sollte die Festplatte selbst defekt sein, dann hilft vermutlich -je nach Wichtigkeit und persönlichem Wert der Daten- nur noch professionelle externe Hilfe (-> Gefahr des Garantieverlusts, teuer, Ausgang ungewiss).

Vielleicht hat ja jemand im Board eine ähnliche Platte und kann Deine Schilderungen besser beurteilen. AndreasBloechl hat z.B. einige Erfahrung speziell mit WD-Platten und er sieht auch regelmäßig ins WinBoard rein, allerdings weiß ich jetzt nicht, ob er schon USB3 nutzt.

Viele Grüße

Pater Born
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #12
Luk

Luk

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
506
Also wichtige Dokumente sind wieder auf der internen aber Bilder,Spiele und paar hundert filme sind halt drauf.

Die Musik habe ich weites-gehen auf meinem Hand, Bilder sollten noch auf USB stiks rumgammeln. Das mit den spielen hätte sich auch auf der nächsten LAN geregelt.
aber es wäre echt schade wegen der Filme und Serien. zudem liegen noch nen paar Spielstände drauf und Patches die ich dann alle erst mal wieder Runterladen muss (DSL Lite). Das könnte ich aber vielleicht in Informatikunterricht (VDSL) erledigen.

Naja nen bisschen könnte ich noch von nen paar DVDs und vom Laptop runterkratzen.

Werde heute noch nen bisschen gucken ob ich die Daten irgendwie wieder kriege, wenn nicht wird sie morgen nach der Schule umgetauscht.

Also zu dem USB: ich kenne leider keinen der so ein Kabel hat. Ich benutze die Festplatte noch mit USB 2.0, dass sollte aber kein problem darstellen, das sie eig. sogar noch unter USB 1.1 laufen sollte(Idee: werde das ganze mal an meinem alten XP Rechner ausprobieren, vlt. stecke ich sie auch mal an mein Handy aber dass unterstützt offiziell nur Datenträger bis 32 GB).

EDIT: Also mein Handy zeigt die Festplatte normal als Massenspeicher an, gibt dann aber ne Meldung aus, dass es ein Fehler im Massenspeicher gäbe. Weiß aber nicht ob das auch an der Formatierung liegen kann.
 
  • Externe Festplatte wird nicht erkannt. Beitrag #13
Luk

Luk

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
506
So habe sie heute umgetauscht und jetzt funktioniert sie. War wohl ein defekt an der Hardware.
 
Thema:

Externe Festplatte wird nicht erkannt.

Externe Festplatte wird nicht erkannt. - Ähnliche Themen

GELÖST Festplatten in Icy Box Wechselrahmen nicht erkannt: Hi Leute Ich suche schon seit Wochen nach einer Lösung für mein Problem, leider bisher erfolglos. Es handelt sich um einen PC mit folgenden...
Externe Festplatte und Smartphone werden nicht mehr erkannt: Hallo - bitte rettet mich. Auf Windows7 lief sowohl meine externe Festplatte von WD Elements als auch mein Galaxy S6. Dann habe ich auf Windows...
angeschlossene USB-Geräte werden nicht erkannt.: An einem USB-Port an dem ein uralter Scanner, ein Grafiktablett und eine Maus getestet wurden, werden externe Datenträger von Windows 10 nicht...
Surface 7 Pro - Probleme mit Anschluss einer externen Festplatte am USB-C Port: Hallo ich habe eine Externe Festplatte (WD my passport SSD) die einen USB-C anschluss hat. Die Festplatte wird leider am USB-C anschluss des...
Mit Windows 10 Probleme mit USB-Verbindung (Smartphone, externe Festplatte): Hallo, ich hatte vorher Windows Vista (mein Laptop ist etwas älter), da hatte ich nie Probleme mit verbinden mit Smartphones oder z.B. externen...
Sucheingaben

my book festplatte wird nicht angezeigt

,

ss wd festplatte wird nicht erkannt

,

wd my book wird an usb3 nicht erkannt

,
wd my book essential wird nicht erkannt
, meine My Book wird nicht erkannt, wd elements ULTRA WIRD NICHT ERKANNT, wd elements 2tb wird nicht erkannt xp, my book 1230 kein usb 3.0 erkannt, wd my passport ultra 2tb wird nicht erkannt, WD My Book Essential 2TB nit erkant, wd my book nicht erkannt, my book wd wird nicht erkannt, externe festplatte wd elements wird von Windos XP nicht erkannt, wd mybook essential wird nicht erkannt, 4tb Elements wird nicht erkannt, WD My Book wird nicht erkannt
Oben