Stressbrecher
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.07.2011
- Beiträge
- 29
Hallo Forum,
Ich habe mir mal ne externe USB 3.0 Festplatte gekauft um die daten von meinem Notebook zu sichern, als da die HDD nach und nach den geist aufgegeben hat. Jetzt ist mir beim Laptop das Scharnier gebrochen, kann nicht mehr repariert werden, deshalb hab ich eine gutschrift bekommen, alle daten von Klappkasten weg.
Von der gutschrift hab ich mir einen neuen pc gekauft und wollte jetzt zumindest die daten von der externen platte noch drauf tun... siehe da, läuft an und piept dann nur noch in regelmäßigen abständen...
Gestern lief sie noch einwandfrei, habe stundenlang musik gehört ohne den geringsten hinweis, dass die platte irgend einen defekt haben könnte.
Dass der USB-Port von meinem neuen PC zu wenig strom liefert kann nicht sein, da die Festplatte ein eigenes Netzteil besitzt.
Habe die HDD auch schon aus dem Gehäuse ausgebaut und in den PC eingebaut... PIEEEP......PIEEEEP....
Wär jetzt echt Besch***en wenn auch noch die letzten Daten weg wären.... da waren ca. 400 GB wirklich wichtige Daten drauf, ca 100 GB musik, und nochmal ca. 100 GB Urlaubsfotos und Daten meiner Eltern...
Google spukt zwar einiges aus, aber meistens steht in den foren dann nur was zur stromversorgung und dass man die platte in den pc direkt einbauen soll... was bei mir leider nicht funktioniert....
ich weis ja nicht ob es möglich ist die Magnetscheiben zu tauschen... werde mir dafür wenn überhaupt möglich wahrscheinlich auch eine Baugleiche HDD kaufen müssen.
Die HDD hat schon öfters mal nen kleinen Schlag abbekommen, (hab sie immer mit meiner Laptoptasche mit umher getragen), hat aber danach eigentlich immer funktioniert. Seit dem sie das letzte mal lief bist jetzt hat sie allerdings keinen Schlag mehr abbekommen...
Ich freue mich über jede Hilfe, denn wenn ich sie auf Garantie einsende (steht nirgends, dass man die garantie verliert wenn mann das gehäuse öffnet :P ), werde ich nur ne neue festplatte bekommen, aber ich brauche die Daten !
Also, hat irgendwer ne Idee ?
MfG Julian
Ich habe mir mal ne externe USB 3.0 Festplatte gekauft um die daten von meinem Notebook zu sichern, als da die HDD nach und nach den geist aufgegeben hat. Jetzt ist mir beim Laptop das Scharnier gebrochen, kann nicht mehr repariert werden, deshalb hab ich eine gutschrift bekommen, alle daten von Klappkasten weg.
Von der gutschrift hab ich mir einen neuen pc gekauft und wollte jetzt zumindest die daten von der externen platte noch drauf tun... siehe da, läuft an und piept dann nur noch in regelmäßigen abständen...
Gestern lief sie noch einwandfrei, habe stundenlang musik gehört ohne den geringsten hinweis, dass die platte irgend einen defekt haben könnte.
Dass der USB-Port von meinem neuen PC zu wenig strom liefert kann nicht sein, da die Festplatte ein eigenes Netzteil besitzt.
Habe die HDD auch schon aus dem Gehäuse ausgebaut und in den PC eingebaut... PIEEEP......PIEEEEP....
Wär jetzt echt Besch***en wenn auch noch die letzten Daten weg wären.... da waren ca. 400 GB wirklich wichtige Daten drauf, ca 100 GB musik, und nochmal ca. 100 GB Urlaubsfotos und Daten meiner Eltern...
Google spukt zwar einiges aus, aber meistens steht in den foren dann nur was zur stromversorgung und dass man die platte in den pc direkt einbauen soll... was bei mir leider nicht funktioniert....
ich weis ja nicht ob es möglich ist die Magnetscheiben zu tauschen... werde mir dafür wenn überhaupt möglich wahrscheinlich auch eine Baugleiche HDD kaufen müssen.
Die HDD hat schon öfters mal nen kleinen Schlag abbekommen, (hab sie immer mit meiner Laptoptasche mit umher getragen), hat aber danach eigentlich immer funktioniert. Seit dem sie das letzte mal lief bist jetzt hat sie allerdings keinen Schlag mehr abbekommen...
Ich freue mich über jede Hilfe, denn wenn ich sie auf Garantie einsende (steht nirgends, dass man die garantie verliert wenn mann das gehäuse öffnet :P ), werde ich nur ne neue festplatte bekommen, aber ich brauche die Daten !
Also, hat irgendwer ne Idee ?
MfG Julian