exFAT für Stick OK?

Diskutiere exFAT für Stick OK? im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, hatte einiger Zeit einen 128GB Stick als Aufnahmemedium an einem Samsung-TV genutzt. Samsung formatiert ja bekanntlich für seine...
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #1
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Hallo,

hatte einiger Zeit einen 128GB Stick als Aufnahmemedium an einem Samsung-TV genutzt. Samsung formatiert ja bekanntlich für seine PVR-Funktion im eigenen Standard. Soweit so gut. Nun habe ich mir aber eine 1TB Festplatte für TV gekauft und dementsprechend wollte ich den 128GB-Stick in Windows formatieren. Es wurde mir aber nur NTSC und eben exFAT angeboten und letztendlich in exFAT formatiert. Alle anderen Sticks sind aber in FAT32 -ist das jetzt ein Problem?
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #2
jhkil9

jhkil9

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.997
Alter
59
Ort
BW
FAT32 geht nur bis 32 GB, alles darüber nur NTFS oder exFAT. Es gibt einige Programme mit denen man auch über 32GB auf FAT32 formatieren kann.
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #3
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
FAT32 geht nur bis 32 GB, alles darüber nur NTFS oder exFAT. Es gibt einige Programme mit denen man auch über 32GB auf FAT32 formatieren kann.

Aha. Aber ein Problem ist es also nicht wenn ich das so belasse, Ja?
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #4
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
Problem ist das nicht;welches Dateisystem Du letztlich nutzt bleibt Dir überlassen.FAT hat den Vorteil der fehlenden Rechteverwaltung sprich es gibt keine Verweigerungen was die Zugriffe angeht....
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #6
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
Sicher,heisst ja auch nur FAT ;) ;exFat hat den Vorteil mit Dateien größer als 4 GB klar zu kommen.FAT32 wurde halt etwas aufgebohrt....
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #7
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Na gut. Dann lasse ich es in exFAT, da offenbar exFAT "kompatibler" sei als NTFC und ich will ja schließlich meine Ruhe haben. ;-)
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #8
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
Wichtig ist überhaupt ein Dateisystem auf dem Datenträger zu haben :D;FAT32 ist halt schon etwas in die Jahre gekommen und exFAT können die heutigen Geräte normal alle....
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #9
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Wichtig ist überhaupt ein Dateisystem auf dem Datenträger zu haben;FAT32 ist halt schon etwas in die Jahre gekommen und exFAT können die heutigen Geräte normal alle....

Ich habe auch einen 64GB-Stick, aber beim Test (wie die formatiert sind) habe ich wohl 2 < 32GB erwischt und dachte deshalb alle Größen wären in FAT32 formatiert...:shame
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #10
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
Hm,wer da nicht explizieht drauf achtet tappt bisweilen in die FAT32 Falle;es heißt dann nicht genügend Speicherplatz obwohl noch 30 GB frei sind.....
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #12
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
Na wenn Du eine Datei größer als 4 GB auf einen FAT32 formatierten Stick kopieren möchtest kommt eine Fehlermeldung wegen nicht ausreichendem Speicherplatz was zwar genau genommen stimmt aber natürlich Blödsinn ist.
Der normale Anwender reibt sich die Augen und verstehts nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #13
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
OK, verstehe. Aber eine so große Datei hatte ich noch nie und von daher kenne ich das gar nicht -mit den Augen reiben... :cool
 
  • exFAT für Stick OK? Beitrag #14
SethGeko

SethGeko

Mod
Team
Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
3.606
Alter
52
Ort
Basel
Hi

exFAT

Die Vorteile gegenüber vorherigen Versionen sind:

  • Maximale Dateigröße von 64 ZiB[7], empfohlene maximale Dateigröße 512 TB (maximale Partitionsgröße).
  • Ein Cluster darf maximal 32 MiB groß sein (theoretisch jedoch bis zu 2255 Bytes).
  • Es wurde eine Tabelle eingeführt, welche die freien Cluster indiziert.
  • Das Dateisystem unterstützt erweiterte Zugriffsrechte (ACL).
  • Es werden auch Transaktionen unterstützt (nur mit TexFAT).
File Allocation Table – Wikipedia
 
Thema:

exFAT für Stick OK?

exFAT für Stick OK? - Ähnliche Themen

WinXP mittels USB Stick auf Notebook nach Win7/Win10 installieren: Hallo, habe Notebook Dell Latitude E6400 mit Mainboard: 0W620R Chipsatz: Intel GM45 Southbridge: 82801IM(ICH9-M) Rev.03 SSD 128GB Samsung 830...
Nicht genügend Arbeitsspeicher / USB Stick Formatierung: Hallo zusammen, ich habe Windows 10 64 bit als Upgrade von Windows 8.1 laufen. Soweit alles gut bis auf eine total nervige Sache: Ich kann...
Amazon Fire TV (Stick): aktuelles Update in Deutschland angekommen - UPDATE: 22.09.2017, 10:35 Uhr: Seit vergangener Woche ist Amazon dabei, eine neue Firmware an Fire TV, Fire TV 4K sowie den kleineren Fire TV Stick zu...
Neuer Amazon Fire TV Stick mit Alexa in Deutschland bestellbar - UPDATE: 21.02.2017, 09:45 Uhr: Es hat sich bereits vor einigen Tagen angedeutet, jetzt ist es Wirklichkeit geworden: die 2. Generation des Fire TV Stick...
Apple TV: App für Amazon Video könnte bald erscheinen - UPDATE: 05.05.2017, 17:41 Uhr: Ende 2015 hat Amazon sämtliche Versionen der Streaming-Box Apple TV aus dem Sortiment verbannt, weil der hauseigene...
Sucheingaben

https://www.winboard.org/

Oben