[EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google

Diskutiere [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google im IT-News Forum im Bereich News; Zwei Jahre Aufbewahrung sind zu lang EU-Datenschützer haben die lange Speicherung von Suchanfrage-Daten bei Google kritisiert. In einem...
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b4eab3757c4.gif


Zwei Jahre Aufbewahrung sind zu lang

EU-Datenschützer haben die lange Speicherung von Suchanfrage-Daten bei Google kritisiert. In einem öffentlichen Schreiben an den Suchmaschinenbetreiber forderte die Arbeitsgruppe Article 29 am Donnerstag eine Rechtfertigung für die Datenspeicherung ein. Google bewahrt gestellte Suchanfragen mitsamt dazugehörigen IP-Adressen derzeit zwei Jahre lang auf.

Mit einer noch weiter ausgedehnten Archivierung der Suchanfragen könnte Google sogar gegen das europäische Datenschutzrecht verstoßen. Der Google-Datenschutzbeauftragte Peter Fleischer erklärte die Speicherung damit, dass die Auswertung und Archivierung aus Sicherheitsgründen erfolge. Dadurch könne Google Spamming und Manipulationen von Werbeangeboten besser nachverfolgen. Für die Mitglieder von Article 29 sind zwei Jahre aber dennoch eine zu lange Zeitspanne.

Laut Fleischer will Google bis zum nächsten Treffen der Arbeitsgruppe im Juni eine Stellungnahme vorlegen. Er gab allerdings zu bedenken, dass andere Unternehmen wie Yahoo und Microsoft bislang keine freiwilligen Limits zur Speicherung ihrer Informationen verlautbart hätten. Beide Firmen setzten sich aber angeblich mit dem Thema auseinander und wollten sich in Kürze möglicherweise dazu äußern, hieß es.

Früher hatte Google die Daten sogar auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Im März erlegte sich das Unternehmen aber selbst das Zwei-Jahres-Limit auf, um Beschwerden vorzubeugen.

Quelle: CNET Networks Deutschland GmbH/ZDNet.de und CNET.de
 
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Mit einer noch weiter ausgedehnten Archivierung der Suchanfragen könnte Google sogar gegen das europäische Datenschutzrecht verstoßen.
Google ist eine Internet-Suchmaschine der Firma Google Inc., die ihren Sitz in Mountain View (USA) hat (wiki)
Irgendwie liegt die USA nicht in der EU ;) Also machen sie ihre Gesetze selbst und wenn jemand einen Amerikanischen Vertrag (AGB) unterschreibt, dann ist er auch haftbar im Internet :(

Im März erlegte sich das Unternehmen aber selbst das Zwei-Jahres-Limit auf, um Beschwerden vorzubeugen.
Die, die sich beschweren, haben sicher Dreck am Stecken !
 
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #3
A

AlienJoker

Gast
Wenn google in der EU weiter erreichbar sind, sollten sie sowas dringendst beachten, sonst ist da ganz schnell auch mal Schluss.
Das selbstauferlegte Limit ist nach nur ne Speicher/Kostenfrage, nehme ich an. Freiwillig geben die das nicht auf.
 
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #5
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wie find ich denn das? Jetzt wollen die EU-Datenschützer Google ans Bein pinkeln. Toll. Und als nächstes nehmen sie sich den Reifen eines Rollstuhlfahrers vor...

:D
 
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Was Mike schreibt, ist kein Sarkasmus. Sarkasmus ist, dass man bei Google als normal gebildeter Mensch wenigstens noch weiß, dass sie alle erdenklichen Userdaten speichern. Bei anderen ist das nicht der Fall, da regt sich keiner auf, weil es einfach nicht bekannt ist.

Sarkasmus wäre es daher zu behaupten, dass Google ein Unternehmen ist, dass für Transparenz und Offenheit steht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
@MikeK, ... das ist doch nicht Dein Ernst :unsure immer dieser Sarkasmus ;)

Schönen Gruß


Rebecca :sing

Doch ist schon (nicht 100%) mein Ernst. Ich habe nichts dagegen wenn irgendwer im Internet 2 Jahre meine Verbindungsdaten speichert.

Natürlich kann man das jetzt nach oben und unten ausdehnen, aber das ist nicht das Thema!

Ich hab' nix zu verstecken.

cu
 
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #8
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@MikeK, welchen Baum hast du geraucht? Den muß ich auch mal probieren. :D
 
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
@MikeK, welchen Baum hast du geraucht? Den muß ich auch mal probieren. :D

:up nett von dir -- der Baum war echt riesig.

btT: Mal ehrlich ... habt ihr alle soviel zu verstecken ??
Ich meine jetzt nicht auf der Festplatte direkt, sondern während eurer Internet-Aufenthalte ??

btw: ihr solltet wissen, dass sämtliche registrierten Handys inkl. Inhalt schon lange mitgschnitten werden (nicht 100% immer aber immerhin).
Auch sämtliche internationalen Bankgeschäft - klingt groß aber dazu gehört auch schon eine Überweisung von Ö nach D - sind fest in Amerikanischer Hand (IBAN, Cerberus)

Wenn also immer noch wer (privat) was illegales macht mit EDV, dann ist er echt mutig !
 
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #10
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Wie find ich denn das? Jetzt wollen die EU-Datenschützer Google ans Bein pinkeln. Toll. Und als nächstes nehmen sie sich den Reifen eines Rollstuhlfahrers vor...

:D

Watn das fürn Vergleich? :unsure .
 
  • [EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google Beitrag #11
Rebecca M.

Rebecca M.

...wird behandelt...
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
2.429
Alter
53
Ort
D - Ahrensburg (No-Go-Area)
An meinen PC lasse ich nur WB-Mitglieder...

Sarkasmus wäre es daher zu behaupten, dass Google ein Unternehmen ist, dass für Transparenz und Offenheit steht.

Ja, da hast Du schon Recht :blush

Mal ehrlich ... habt ihr alle soviel zu verstecken ??
Ich meine jetzt nicht auf der Festplatte direkt, sondern während eurer Internet-Aufenthalte ??

Aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen, das ich nicht gegen geltendes Recht verstoße :unsure , sicher bin ich mir aber keines Falls.
Mittlerweile wird man ja nicht mehr flächendeckend informiert. Musste mich vorhin auch des WB bedienen.
Kann ja nicht auf alles achten.

So, zurück zum Thema:
Keiner weiß wo die Daten landen. Lobbyisten werden sich um die Daten reißen.
Der neue Pass wurde ja auch auf der Grundlage geschaffen, das die Bundesdruckerei kurz vor der Pleite stand.
Also zack, wird was neues erfunden, was die Lobby die "Regierung" zwingt umzusetzen.

Die Datenschützer sind ein absoluter Oberwitz, völlig überflüssig, um uns einzulullen.
HP entwickelt für Politiker eine Software/Hardware damit andere nicht auf deren PC´s kommen.

Ich verliere einfach mein Vertrauen in die Zukunft.
O.K. zwei Generationen weiter, wenn alle ihre "Gehirnwäsche" in Krippen, Kindergärten und Schulen bekommen haben, wird das völlig normal sein. Aber dann bin ich schon alt :rock .

Viele Grüße


Rebecca :sing
 
Thema:

[EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google

[EU] EU-Datenschützer kritisieren Datenspeicherung bei Google - Ähnliche Themen

EU fordert von Suchanbietern strengeren Datenschutz: Die Artikel-29-Datenschutzgruppe hat als unabhängiges Beratungsgremium der Europäischen Kommission neue Vorschläge zum Datenschutz bei...
[EU/DE] Deutsche Datenschützer nicht unabhängig genug: Die EU-Kommission setzt den Bundesländern eine Frist von zwei Monaten und droht mit Klage, falls die völlige Unabhängigkeit der Aufsicht über den...
Datenschützer mahnt Bürger zu mehr Wachsamkeit im Web: EU-Beauftragter: "Es gibt zu viel Naivität" Ein Anruf mit dem Handy, ein unbedachter Klick im Internet, ein Einkauf mit der praktischen...
Oben