Erstellen einer Partition

Diskutiere Erstellen einer Partition im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; Guten abend liebe Community, Ich habe Vista Premium und habe unter "Datenträgerverwaltung", dann "Volumen verkleinern" der Partition C eine neue...
  • Erstellen einer Partition Beitrag #1
P

promet

Threadstarter
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
4
Guten abend liebe Community,
Ich habe Vista Premium und habe unter "Datenträgerverwaltung", dann "Volumen verkleinern" der Partition C eine neue Partition erstellt, doch hat diese dann leider nicht automatisch die Zuordnung z.B. F erhalten sondern lediglich "Nicht Zugeordenet".
Meine Frage: Was sollte ich nun tun, um eine Zuordnung herzustellen?

Danke für eure Hilfe

Gruß Promet :danke
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #2
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Willkomen auf Winboard!

In der Datenträgerverwaltung:
Rechtsklick auf die nicht zugeordnete Partition -> Partition erstellen -> Primäre Partition -> NTFS.

Wenn die Partition erstellt wurde -> Rechtsklick -> Formatieren

Fertig. Laufwerksbuchstabe wird automatisch zugewiesen.
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #3
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
...habe unter "Datenträgerverwaltung", dann "Volumen verkleinern" der Partition C eine neue Partition erstellt...
So, wie Du das hier schreibst, hast Du meiner Meinung nach lediglich die Partition C: verkleinert! Daraus ergibt sich zwangsweise, dass Du jetzt einen freien, noch nicht zugeordneten Bereich auf deiner Festplatte hast (der Bereich, den Du C: weggenommen hast).

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten: Entweder Du erstellst in dem nicht zugeordneten Bereich eine neue Partition (die dann evtl. automatisch mit F: benannt wird), oder Du vergrößerst die daneben liegende Partition (vermutlich D) um den frei gewordenen Bereich.

Du kannst natürlich auch noch D: verkleinern, und dann erst F: (entsprechend größer) anlegen. :blush

Neu erstellte Partitionen müssen natürlich anschließend noch formatiert werden!
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #4
P

promet

Threadstarter
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
4
RE: Erstellung einer Partition Ronny

Hi Ronny,
in der "Datenträgerverwaltung" rechtsklick auf den nicht zugeorneten Volumenbereich öffnet ein Fenster "Neues einfaches Volumen". Dieser Assistent führt mich durch den Vorgang der durch den folgenden Kommentar abgebrochen wird: "Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung um den Vorgang fertigstellen zu können.
Bei Rechtsklick erscheint also nicht einfach formatieren.
Weißt du noch einen Rat ?

Mfg

Promet
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #5
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
...Weißt du noch einen Rat ?
Sorry, aber da muss ich im Moment auch passen. Das, was ich zuvor schrieb, sollte die grundsätzliche Vorgehensweise beschreiben.

Da ich das jedoch unter Vista selbst noch nicht so durchgeführt habe, kann ich dir dazu leider auch nichts Genaueres sagen. Vermutlich wird dir aber hier von anderen Usern noch geholfen werden können. :blush
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #6
F

Felis

Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Du könntest mit einem anderen Partitionierungstool dir die Sache mal ansehen. Ideal sind solche, die nicht direkt aus Windows heraus laufen, sondern von "außerhalb", beispielsweise von einer Live-CD. Ein nicht laufendes Betriebssystem zu partitionieren erscheint mir allemal sicherer. Eine solche Live-CD ist z.B. Gparted http://gparted.sourceforge.net/ Iso-Datei runterladen, mit Nero brennen, einlegen, rebooten und es startet ein minimales Linux mit Gparted, dass in der Optik PartitionMagic nachempfunden und genauso bedient wird. Ich weiß, dass das hier ein Windows-Forum ist, aber warum nicht was Brauchbares aus der "anderen Welt" nützen? :)
Gruß
Felis
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #7
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
...warum nicht was Brauchbares aus der "anderen Welt" nützen?
Klar doch, ist ja auch eigentlich schon länger "der Renner" unter den kostenlosen Partitionierern! :blush
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #8
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Hi Ronny,
in der "Datenträgerverwaltung" rechtsklick auf den nicht zugeorneten Volumenbereich öffnet ein Fenster "Neues einfaches Volumen". Dieser Assistent führt mich durch den Vorgang der durch den folgenden Kommentar abgebrochen wird: "Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung um den Vorgang fertigstellen zu können.
Bei Rechtsklick erscheint also nicht einfach formatieren.
Weißt du noch einen Rat ?

Mfg

Promet

Mit dem VM Ware habe ich gerade getested und einwandfrei funktioniert.

Welche größen hast du eingegeben?
(ich hab 15.000 auf 2 geteilt, nur C:/ habe ich paar MB größer gemacht)

Du kannst aber immer noch alles rückgängig machen,

rechtsklick auf C-->Partition erweitern und einfach alles mit ja bestätigen.Somit hast du wieder ursprünliche größe, womit du wieder neue partition erstellen kannst. (wenn das problem an der größe hängen sollte)
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #9
P

promet

Threadstarter
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
4
partitionieren hin und her

Mit dem VM Ware habe ich gerade getested und einwandfrei funktioniert.

Welche größen hast du eingegeben?
(ich hab 15.000 auf 2 geteilt, nur C:/ habe ich paar MB größer gemacht)

Du kannst aber immer noch alles rückgängig machen,

rechtsklick auf C-->Partition erweitern und einfach alles mit ja bestätigen.Somit hast du wieder ursprünliche größe, womit du wieder neue partition erstellen kannst. (wenn das problem an der größe hängen sollte)

Hallo Moderator, eben hatte ich Zeit, Deien Rat auszuprobieren. Rückgängig machen der Partitition funktionierte genauso, wie Du es angegeben hast. Aber ich kriege dann wieder nur eine Partition hin, die nicht zugeordnet ist, folge ich mit rechtsklick auf "neues enfaches Volumen" erscheint der Assistent, der mir den Max und min Speicherplatz angibt. Die Größe des einfachen Volumens entspricht dabei dem Max - wert. Soll ich den etwa verkelinern? Im folgenden Fenster wird ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen, im folgenden abgefragt, ob ich Dateisystem NTFS wähle (ja), dann die Größe der Zuordnungseinheit: "Standard " ist angegeben, dann "Volumenbezeichnung",- Volumen ist angegeben. Dann "weiter", alles nochmals aufgelistet und dann "fertigstellen":es erscheint die Meldung: "Auf mind. eienm Datenträger ist nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung... Und ich kann nur noch OK klicken und lande wieder bei meiner nicht zugeordnetetn Partitition,-
so kanns gehn...aber es muß doch eine Lösung geben!
MFG Promet
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #10
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
1-Die Größe des einfachen Volumens entspricht dabei dem Max - wert. Soll ich den etwa verkelinern?


2-Im folgenden Fenster wird ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen, im folgenden abgefragt, ob ich Dateisystem NTFS wähle (ja), dann die Größe der Zuordnungseinheit: "Standard " ist angegeben, dann "Volumenbezeichnung",- Volumen ist angegeben. Dann "weiter", alles nochmals aufgelistet und dann "fertigstellen":es erscheint die Meldung: "Auf mind. eienm Datenträger ist nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung... Und ich kann nur noch OK klicken und lande wieder bei meiner nicht zugeordnetetn Partitition,-
so kanns gehn...aber es muß doch eine Lösung geben!
MFG Promet

1-Da musste der haken sein, probiere einfach mal die neue partition etwas kleiner zu machen.
2-Machst eigentlich alles richtig, so habe ich es auch gemacht.
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #11
T

Tobi.Peters

Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
4
Hallo,

habe genau das gleiche Problem.


1-Da musste der haken sein, probiere einfach mal die neue partition etwas kleiner zu machen.


Den Speicher für die neue Partition kann man so weit runterschrauben, wie man will, es tut sich trotzdem nichts, Dialog bleibt der gleiche.

Dell - Support meint System plattmachen, neu aufspielen, neu partitionieren, da Daten vom Urvolumen beim verkleinern irgendwie in dem neu angelegten unzugeordneten Bereich gelandet sind und alles kann instabil sein; na ja oder so habs nicht ganz verstanden.

Diese Diagnose kam Aufgrund des Dialogfensters -Auf mindestens einem Datenträger...- usw. (s.o.) zustande.

Nachdem ich aber diesen Thread gelesen habe und niemand hier auf die gleiche Idee kommt, wie der Dell - Mitarbeiter keimt die Hoffnung in mir, das die Auskunft Blödsinn ist und es irgendwie doch funktionieren muß.


Tobitobs :blink
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erstellen einer Partition Beitrag #12
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
Dell - Support meint System plattmachen, neu aufspielen, neu partitionieren, da Daten vom Urvolumen beim verkleinern irgendwie in dem neu angelegten unzugeordneten Bereich gelandet sind und alles kann instabil sein; na ja oder so habs nicht ganz verstanden.

Manchmal verwenden PC Hersteller eine separate meist versteckte Partition um dort Daten zu speichern welche bei einer Systemwiederherstellung mit der Recovery CD verwendet werden z.b. bei ACER ist das meistens der Fall.
Wenn man diese Partition löscht oder verkleinert dann gibt es Probleme bei der Wiederherstellung oder wenn das System so eingestellt ist das automatisch Systemsicherungen nach einer gewissen Zeit ablaufen.

Walter

:confused
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #13
T

Tobi.Peters

Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
4
Manchmal verwenden PC Hersteller eine separate meist versteckte Partition um dort Daten zu speichern welche bei einer Systemwiederherstellung mit der Recovery CD verwendet werden z.b. bei ACER ist das meistens der Fall.
Wenn man diese Partition löscht oder verkleinert dann gibt es Probleme bei der Wiederherstellung oder wenn das System so eingestellt ist das automatisch Systemsicherungen nach einer gewissen Zeit ablaufen.

Walter

:confused



Es gibt tatsächlich eine 10 GB große Partition namens "Recovery", die du wahrscheinlich meinst, diese Partition habe ich aber komplett unberührt gelassen. Lediglich ( C: ) wurde verkleinert und von dort kommt auch der nicht zugeordnete Speicherplatz.

Tobi

----------------------------------------------------------------------------


Nachtrag:
Habe Gparted gestartet, den freien Bereich ausgewählt, den Button "Neue Partition" angeklickt.

Es Kommt folgende Meldung:

"Es ist nicht möglich mehr als 4 primäre Partitionen zu erstellen.

If you want more partitions you should first create an extended partition. Such a partition can contain other partitions. Because an extended partition is also a primary partition it might be necessary to remove a primary partition first."

----
Dazu sei noch gesagt, daß ich einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Vista habe, eingestellt waren drei Partitionen

( C: ) System - ca. 470 GB
( D: ) Recovery - 10 GB
eine dritte mit dem Dateisystem fat16 - 47 MB, davon 7 MB in Benutzung (GParted meldet als Status -nicht eingehangen- )


( C: ) habe ich dann einmal verkleinert.
Es entstand ( K: ) mit 170 GB, diese Partition habe ich mit Daten zugemöhlt.
[ ( K: ) wird in Gparted als Unterpartition (nennt man das so?) einer extended partition dargestellt]

Weil die Systempartition immernoch zu groß war, wollte ich sie noch einmal verkleinern, was mit der Datenträgerverwaltung nicht geklappt hat, später aber mit GParted.

Mein Problem ist jetzt folgendes, wenn man dem Dialogfeld von GParted glauben schenkt, muß ich, wenn ich das richtig verstanden habe eine bestehende Partition löschen. Danach kann ich den nicht zugeteilten Speicher in einer extended partition unterbringen und diese dann nach Bedarf weiter unterteilen.

Richtig?

Möglichkeit meine Daten auszulagern, habe ich nicht. ( K: )
System- oder Recovery-Partition zu löschen, ist wohl nicht ratsam. ( C: ) ( D: )
Und was die vierte Partition angeht, habe ich keine Ahnung wofür die gut ist.

Bin mir unsicher, ob das nicht zu viel Text ist.
Weiß jemand Rat?

Tobi

P.P.S. Eine konkrete Frage wäre vielleicht hilfreich. Wie kann ich den freien Volumenbereich in eine Partition fassen, ohne daß meine Daten vom Rechner müssen?

P.P.P.S. Volumen ( K: ) kann man in der Datenträgerverwaltung nicht vergrößern. Bei Gparted habe ich dazu keinen Befehl gefunden, möchte mit der Datenpartition nicht rumpfuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erstellen einer Partition Beitrag #14
F

Felis

Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Also: Grundsätzlich kann man maximal 4 Primärpartitionen auf einer Festplatte erstellen.

Habe vor einiger Zeit einen Dell Inspiron für jemanden umpartitioniert um eine separate Datenpartition zu kriegen. Der war auch so partitioniert, wenn ich mich recht erinnere:
1.u.2. Partition am Anfang winzig. Vmtl. nur, damit 2 Partitionen da sind um Umpartitonieren zu verhindern.
3. Die C: Partition
4. Kleine Recoverypartition am Ende.

Blieb nix anderes ueber, als die 4. (Recovery zu löschen), die Dritte (C) danach zu verkleinern, danach anlegen einer "Extended" auf den entstandenen freien Speicher (entspricht einer vierten Primaerpartition) und in die hinein dann soviele "logische Laufwerke" wie man will. Die Recovery zu löschen fiel mir insoferne leicht, da er eine Vollversion XP dazu gekauft hatte und ausserdem legte ich danach auf D: (logisches Laufwerk in der Extended Partition) eine Image von C: ab.

Leicht verwirrend alles, ich weiss. Sorry
Gruß
Felis
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #15
T

Tobi.Peters

Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
4
Yippie Yippie Yeah, Yippie Yeah

:D


@Felis - Danke. Danke. Überhaupt nicht verwirrend, sondern der entscheidende Hinweis.
Anzahl der Primärpartitionen. Stand zwar auch im GParted - Dialog, hatte aber so lange vor dem Rechner gesessen, daß ich blind dafür war.

Dann nochmal bei Dell nachgefragt, was denn eigentlich auf dieser 47 MB -
Partition drauf ist. Antwort: Diagnoseprogramme, die ich auch auf DVD bekommen habe. Partition dann sofort gelöscht und plötzlich lief alles, wie Butter in der Sonne.

Daten da, Recovery da, System auch, alles klar.

Die besten Grüße und den größten Dank an alle

Tobi Tobs


Es ist so herrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erstellen einer Partition Beitrag #16
F

Felis

Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Freut mich, gerne geschehen! :)
Felis
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #17
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Hi,

Also bei einem kumpel habe ich mal einen dell pc aufgemacht und hab gemerkt das dort 2xfestplatten als raid-0 angeschlossen sind, deswegen hast auch warhscheinlich du eine 500GB festplatte.

Ich persönlich halte von eineim raid-0 system ehrlich gesagt nicht viel...
weil, wenn nur eine davon kaputt geht, sind alle daten weg, das heisst man hat immer 50% mehr in risiko. :confused
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #18
P

promet

Threadstarter
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
4
partitionieren...

hei,
ich habe mir Eure Erfahrungen durchgelesen und dann einfach folgendes gemacht: da ich auch 4! Partitionierungen voreingestellt hatte, habe ich einfach die Letzte (2GB) gelöscht (Mausklick re, entfernen bzw. löschen.), dann auf C zurück, mausklick re und "Volumen verkelinern", dann dieselben Pfade, die im Mißerfolg endeten, diese führten jetzt dazu, das in dem wegelöschten 2GB die neugeteilten (bei mir 61) GB reingeschoben wurden, wieder re klick und formatieren lassen, dauerte ca. 30 Min. dann wieder re-klick und einen Laufwerksbuchstaben zuteilen wie im Menü dann aufgezeigt wird. Jetzt habe ich also eine neue 4te Partition mit Namen"F". WoW!!
Der Schlüßel war also, dass die Voreinstellungen schon 4Partitionen hatte und erst eine weggelöscht werden mußte um Platz für eine neue, eigene zu schaffen. Oder so ähnlich.
Freut mich, dass es gemeinsam dann doch klappte..
herzlichst
Promet
 
  • Erstellen einer Partition Beitrag #19
T

Tobi.Peters

Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
4
Hi,

Also bei einem kumpel habe ich mal einen dell pc aufgemacht und hab gemerkt das dort 2xfestplatten als raid-0 angeschlossen sind, deswegen hast auch warhscheinlich du eine 500GB festplatte.

Ich persönlich halte von eineim raid-0 system ehrlich gesagt nicht viel...
weil, wenn nur eine davon kaputt geht, sind alle daten weg, das heisst man hat immer 50% mehr in risiko. :confused


Ist tatsächlich nur eine [ST3500630AS].

Habe gerade irgendwo einen Beitrag über Raid0 gelesen und was das unter Umständen für ein Mist ist, kann es nicht beurteilen, bin aber trotzdem sehr beruhigt, das ich diese Zwei-Festplatten-Zu-Einem-Verbund Geschichte nicht habe. :satisfied
 
Thema:

Erstellen einer Partition

Erstellen einer Partition - Ähnliche Themen

GELÖST Mögliche Dateinamenlänge plötzlich limitiert: Liebe Mitforisten, da ich hier bereits zuvor Rat und Unterstützung gefunden habe, wende ich mich einmal mehr mit einem Problem an euch, das mich...
Windows 10: Datenträgerverwaltung zeigt nicht alle Partitionen - ist das richtig so?: Habe die gleiche Frage dummerweise schon in "Microsoft Teams" gestellt; Sorry - das war ein Missverständnis. Habe jetzt gemerkt, dass es da...
Mehrere Wiederherstellungspartitionen bei neuem Laptop: Guten Tag in die Community, ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Laptop gekauft, es ist ein Matebook X Pro 2020. Nun ist mir aufgefallen...
Erstellung neuer Aliase für Outlook nach einem Jahr: Sehr geehrte Community, ich habe eine Frage zur Erstellung von Aliasen für Outlook. Seit der Erstellung meines Microsoft-Kontos vor einem...
Logo in der Signatur verändert die Größe: Hallo, ich habe eine Frage zu Outllook365 (neuste Version). Ich habe eine Signatur erstellt und ein Logo eingefügt. Soweit so gut. Das Logo hat...
Oben