GELÖST Ersatz für Mainboard, CPU, RAM

Diskutiere Ersatz für Mainboard, CPU, RAM im Win7 - Allgemeines Forum im Bereich Windows 7 Forum; Dann hilft nur, alles mit Silikon zusammenzukitten. Sind ja übel diese kleinen Dingerchen.
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #42
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Jup, diese Jumper sind eigentlich "das Schwierigste" am Zusammenbau eines Rechners, da es eben keine Norm dafür gibt und sehr oft das Board-Handbuch zu Hilfe gezogen werden muss. Speziell bei Micro-ITX-Systemen kann das ein ganz schönes "Gefummel" werden :D
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #43
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Geht es ums PANEL ?
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #44
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Geht es ums PANEL ?

Ja, der Sammelstecker. Ich kann dieses Bündel zum Glück komplett einfach rüberstecken. Habe habe vorsichtshalber auch noch einen Plan mit den Farben gemalt. Gibts dafür nicht eine allgemeine Anleitung, denn auf dem Board sind die Stecker auch farblich unterlegt.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #45
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Der genaue Plan steht im Handbuch vom Board
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #46
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Alter PC, Grafikkarte steigt innerhalb von ca. 7 Minuten auf 57° wenn Video läuft. Dann geht der PC aus und startet neu. Wie kann denn eine noch funktionierende GK so kaputt sein, dass sie so warm wird?
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #47
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Oh oh, man könnte mit so einem Sammelstecker richtig Geld verdienen! Herstellungstkosten 50Cent. Verkaufspreis 1,50 ...
Videos gibts Dutzende (hab noch keines geprüft) ...
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #48
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Grafikkarte steigt innerhalb von ca. 7 Minuten auf 57° wenn Video läuft. Dann geht der PC aus und startet neu...
Ich behaupte mal keck das die Temperatur normal ist wenn man bedenkt das Spiele Grakas oder auch SSD´s :cheesy unter hoher Last schon mal an die 100°C erreichen können.SSD mit Kühlkörper....:blush

Wie kann denn eine noch funktionierende GK so kaputt sein, dass sie so warm wird?
Also ich würde empfehlen die Karte entweder in einem anderem PC zu testen oder mal brav im PC Laden um die Ecke fragen (vorher das Ding noch mal putzen ;)).Das kostet nicht die Welt aber Du weisst danach was Sache ist.Dann bliebe noch Windows neu zu installieren und wenn das auch nicht hilft evtl das Netzteil zu testen...
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #49
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Alter PC, Grafikkarte steigt innerhalb von ca. 7 Minuten auf 57° wenn Video läuft. Dann geht der PC aus und startet neu. Wie kann denn eine noch funktionierende GK so kaputt sein, dass sie so warm wird?

Schau mal bitte in den Ordner C:/Windows/Minidump ob irgendwelche Dateien drinnen sind. Wenn ja, bitte maximal die jüngsten 3-5 herauskopieren, zippen und hier unter "Erweitert" zur besseren Analyse Hochladen. Danke.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #50
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
@beide
ist ja nur noch Interesse gewesen. Wie gesagt, alter PC wird jetzt zerlegt. Ich hatte heute einen Lüfter drunter gelegt und die GK blieb bei 45-49 Grad und der PC lief durch. (10 Grad weniger) Sollte das Mainboard doch nochmal genutzt werden, würde ich eine andere GK mit größeren Lamellen bestellen. Vllt. gibts dazu sogar Tabellen mit Wärmeabgabeleistung????
-----------------
Hatte einen Kühler extra bestellt (für unglaubliche 4 Euro), weil ich ja zuerst die CPU unboxed kaufen wollte und auch nicht wußte, dass da ein Kühler bei ist und der ist tatsächlich noch deutlich leiser als der aus der Box.

Zuerst bei einem anderen Video auf Zimmerlautstärke einstellen:
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #51
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Kann man bei der alten GRAKA den Kühler runter nehmen und eine neue Wärmeleitpaste dann drauf geben ?
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #52
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Kann man bei der alten GRAKA den Kühler runter nehmen und eine neue Wärmeleitpaste dann drauf geben ?
Der ist Widerhakenspickern befestigt. Dazu bräuchte man wohl eine Spezialzange, die die rundum zusammendrücken kann.

Habe PC fertig!!! Erster eigener Komplettneubau ... Danke an alle Helfenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #53
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Vergleich, selbe Bildbearbeitung

i3-E6500 34 Sekunden
i5-4670 12 Sekunden
i5-6600 8 Sekunden
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #54
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #55
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Ein
So wie ich das aus dem Link lese, sind die Stecker mit normalen SSDs auch nicht schneller als die Sata3 daneben?
Laut dem Artiel theoretisch schon;praktisch hängt das auch von der Anbindung auf PCIe des Mainboard ab.Schneller isses auf jeden Fall also teste das einfach....
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #56
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Schneller isses auf jeden Fall also teste das einfach....

Da ging nichts ... Hatte die Systemplatte dort angeschlossen und der PC blieb im Bios hängen. Ist wohl gar nicht aktiv. Könnte auch sein, dass dafür ein extra Stromanschluß gesteckt werden muß?
Seite 15 Punkt 6:
When installing different types of M.2 SSDs (including SATA SSDs, PCIe x4 SSDs, and PCIe x2 SSDs), be
sure to refer to the supported configurations in the tables below according to the operating mode of your
SATA controller.
Wenn Sie verschiedene Arten von M.2-SSDs installieren (einschließlich SATA-SSDs, PCIe x4-SSDs und PCIe x2-SSDs), beachten Sie
die unterstützten Konfigurationen in den folgenden Tabellen entsprechend dem Betriebsmodus Ihres Computers SATA-Controller.
??????????????????????????????????????????????????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #57
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Es geht wohl um RAID;AHCI etc....
 
Thema:

Ersatz für Mainboard, CPU, RAM

Ersatz für Mainboard, CPU, RAM - Ähnliche Themen

Kaufberatung für PC (CPU, MB, RAM) bis 200€: Hallo zusammen, da sich das Board oder CPU meines PCs verabschiedet hat und es sowieso Zeit wird, dass mein PC ein paar neue Teile bekommt...
Oben