
Frank-2
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.04.2010
- Beiträge
- 1.936
Dann hilft nur, alles mit Silikon zusammenzukitten. Sind ja übel diese kleinen Dingerchen.die findest du auch "nur" bei MSI-Mainboards,.
Dann hilft nur, alles mit Silikon zusammenzukitten. Sind ja übel diese kleinen Dingerchen.die findest du auch "nur" bei MSI-Mainboards,.
Geht es ums PANEL ?
Ich behaupte mal keck das die Temperatur normal ist wenn man bedenkt das Spiele Grakas oder auch SSD´sGrafikkarte steigt innerhalb von ca. 7 Minuten auf 57° wenn Video läuft. Dann geht der PC aus und startet neu...
Also ich würde empfehlen die Karte entweder in einem anderem PC zu testen oder mal brav im PC Laden um die Ecke fragen (vorher das Ding noch mal putzenWie kann denn eine noch funktionierende GK so kaputt sein, dass sie so warm wird?
Alter PC, Grafikkarte steigt innerhalb von ca. 7 Minuten auf 57° wenn Video läuft. Dann geht der PC aus und startet neu. Wie kann denn eine noch funktionierende GK so kaputt sein, dass sie so warm wird?
Der ist Widerhakenspickern befestigt. Dazu bräuchte man wohl eine Spezialzange, die die rundum zusammendrücken kann.Kann man bei der alten GRAKA den Kühler runter nehmen und eine neue Wärmeleitpaste dann drauf geben ?
Ich habe gerade den Rechner von 2016 zerlegt und bin dabei nochmal auf die Sata-Express Steckdosen gestoßen. So wie ich das aus dem Link lese, sind die Stecker mit normalen SSDs auch nicht schneller als die Sata3 daneben?
Laut dem Artiel theoretisch schon;praktisch hängt das auch von der Anbindung auf PCIe des Mainboard ab.Schneller isses auf jeden Fall also teste das einfach....So wie ich das aus dem Link lese, sind die Stecker mit normalen SSDs auch nicht schneller als die Sata3 daneben?
Schneller isses auf jeden Fall also teste das einfach....