GELÖST Ersatz für Mainboard, CPU, RAM

Diskutiere Ersatz für Mainboard, CPU, RAM im Win7 - Allgemeines Forum im Bereich Windows 7 Forum; Ich hatte jetzt mehrere Systeme bei Konfiguratoren-Lieferern zusammengestellt, wo aber am Ende mindestes 1 Teil zu viele Kritiken hatte oder mir...
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #1
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Ich hatte jetzt mehrere Systeme bei Konfiguratoren-Lieferern zusammengestellt, wo aber am Ende mindestes 1 Teil zu viele Kritiken hatte oder mir nicht gefiel oder man zB zwangsweise noch eine Grafikkarte raufgedrückt bekam. Nun will ich die 3 entscheidenden Teile einfach beim vorhandenen alten PC selber tauschen. Das Problem, warum ich um Hilfe bitte: habe keine Vorstellung wie ich für genau meine Anwendungen die maximale Power bekomme, aber nicht unnütz übers Ziel hinausschieße, weil die Anforderungen für heutige Verhältnisse doch sehr bescheiden sind:
Ruckelfreie Bilder von allen online- und Kamera-Videoformaten
Schnelle Berechnung bei Bildbearbeitung
Zufallsfund Board
CPU
RAM null Ahnung, was passt, gut ist, unnütz ist ... 2x8GB sollen es werden

Bei meinem aktuellen PC (siehe Daten links) habe ich zB bei YT in höchster Auflösung an einigen Stellen Grafikfehler. Aber vielleicht kann der Bildschirm das auch nicht mehr darstellen?!

Alter PC auf dem das getauscht werden soll:
 

Anhänge

  • alte Konfiguration.jpg
    alte Konfiguration.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 421
  • Grafikfehler.jpg
    Grafikfehler.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #2
K-eBeNe

K-eBeNe

Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
349
Hallo,

zuerst mal die Frage was ist "YT"?

Dann, solltest du dir eine Grafikkarte zulegen, diese IGPU´s sind nicht Leistungsfähig genug.
Der Rest deiner Komponenten sind, bis auf das Netzteil, brauchbar.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #3
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
diese IGPU´s sind nicht Leistungsfähig genug...

Was sind IGPUS ?
YT ist Youtube

Recherchiere schon stundenlang. DDR4-3200 habe ich als Bestes gefunden.

Was soll denn die GK verschnellern? Ich glaube mein oben angegebenes MBoard kann kein DDR4. Muß also ein teureres suchen. Das wird dann auch bessere Grafik on Board haben.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #4
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Ich würde es so machen:

1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT) oder jeden anderen 16 GB RAM Kit mit diesen Specs
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
oder, wenn ein Board im Formfaktor µATX gewünscht ist
1 Gigabyte GA-B150M-DS3P

CPU: zum Einen eine CPU IMMER "boxed" kaufen, da man so die besseren Garantiebedingungen hat. Außerdem können sie einem keinen Rückläufer andrehen. Zum Anderen, warum sich leistungsmäßig mit dem T-Modell beschränken?

RAM: welchen mit 2133MHz nehmen; weder CPU, noch Board können in dieser Zusammenstellung mit höher getakteten RAM umgehen. Solch ein höher getakteten RAM würde nur wieder auf 2133MHz herunter getaktet werden.

Board: beide Boards haben alles, was "Skylake" bietet. In dein "Xigmatek Asgard" Gehäuse passen beide Boards.

Von deinen CPU Kühler "Arctic Alpine 11 GT" würde ich mich verabschieden. Entweder du nimmst den beiliegenden "boxed" Kühler, oder gleich etwas Besseres, zB den EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119). Der wird auch in dein "Xigmatek Asgard" passen.

Außerdem würde ich dir eine SSD, zB die ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C) ans Herz legen. Die sollte heutzutage in einem PC nicht fehlen.

Die interne Grafik-Einheit der CPUs.

MBoard kann kein DDR4. Muß also ein teureres suchen. Das wird dann auch bessere Grafik on Board haben.
Die Zeiten sind lange vorbei. Die "onboard" Grafik steckt nun schon seit Langem in der CPU ----> siehe oben: iGPU.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #5
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Zum Anderen, warum sich leistungsmäßig mit dem T-Modell beschränken?

Weil die Leistungsaufnahme deutlich geringer ausfällt. Aber ich würde nicht den i5-6500T, sondern dann gleich den i5-6600T nehmen, der im Turbo den "größeren" Modellen kaum noch etwas nachsteht.

Ansonsten die von Jolly bereits erwähnten Vorschläge beherzigen und alles wird gut. Die integrierte HD Graphics 530 sollte auch 4K-Videos bei YT problemlos bewältigen können. Wenn du dann hinsichtlich der Grafikleistung doch noch etwas mehr "Dampf" brauchen solltest, kannst du optional (gerne auch später) auf eine der neuen, passiv gekühlten RX 460 setzen, die allerdings um die 130 Euro extra kosten. Im passiven Bereich wirst du derzeit aber nichts schnelleres finden.


Rest wie oben beschrieben.

VG Daniel

Edit: ganz vergessen, dein Grafikfehler-Problem zu betrachten. Sieht in der Tat sehr merkwürdig aus, da es ja eigentlich so aussehen sollte:

01.jpg

Um was für einen Monitor handelt es sich denn bei dir? Ich habe auch "nur" einen 2,5k-Monitor (2560 x 1440), aber bei mir zerreißt es das Bild auch nicht so derbe wie bei dir. Andererseits glaube ich nicht, dass es am Monitor liegen wird. Vielleicht war die Internetgeschwindigkeit zu dem Zeitpunkt relativ schlecht, so dass es die (ich nenne es mal Artefakte) automatisch eingebaut hat, um runter zu rechnen, damit das Bild flüssig bleibt. Ist aber nur eine Vermutung.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #6
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Also wegen der paar € Stromkostenersparnis im Jahr, würde ich keinesfalls eine i5-6500T oder i5-6600T CPU nehmen. Da wäre mir die Mehrleistung auf alle Fälle wichtiger.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #7
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Geht doch nicht nur um den Stromverbrauch, sondern auch die dafür notwendige Kühlung, die dann nicht so aufwendig ausfallen muss und/oder deutlich leiser sein kann.;)

Aber im Grunde hast du natürlich recht.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #8
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Dazu braucht es aber doch keine kastrierte T-CPU! Mit dem "Ben Nevis" kühlst du die i5-6500 & i5-6600 CPUs völlig lautlos und das ohne wesentlichen Aufwand. Der "Ben Nevis" kostet gerade mal ab 22,- und ist genau so schnell und einfach montiert, wie der beiliegende "boxed" Kühler.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #9
K-eBeNe

K-eBeNe

Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
349
warum soll er sich wegen demmbisschen youtube zeugs komplett neue HW kaufen, die cpu die er jetzt hat reicht vollkommen aus, die Graka ist der Flaschenhals.

also noch ne "richtige" Graka rein und gut, zur not noch 2x 8gb 1600er DDR3, hast du ne SSD drin?

Was erhoffst du dir von ddr4?

Für Video Bearbeitung helfen nur schnelle Kerne und eine gute Graka, wenn dundas ernsthaft betreiben willst, kommst du eh nicht an der X99 Platform vorbei, oder wie viele andere C602 chipsatz, dualsockel und zwei gebrauchte 2670 drauf, nur wird das alles teurer als das anvisierte, aber bringt einen leistungschub.

Bin von der HW unter"Meine Hardware" ausgegangen, das DDR2 System ist natürlich nicht der Brüller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #10
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
oder, wenn ein Board im Formfaktor µATX gewünscht ist
1 Gigabyte GA-B150M-DS3P.

Ob beim µATX das Risiko besteht, dass weniger Lüftersteckplätze drauf sind? Silent-Lüfter-Modding ist nämlich meine Welt.
Und der Alpine GT 11 ist sowas von leise ... von dem werde ich mich erstmal nicht trennen :-)

EDIT: habs gefunden - sind weniger drauf. Dann lieber das Größere.
Edit 2: Diese µBoards sind eigentlich vorrangig für kleine Tower gedacht. Wußte ich noch nicht.
 

Anhänge

  • Silent Lüfter Modding.jpg
    Silent Lüfter Modding.jpg
    311,5 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #11
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Um was für einen Monitor handelt es sich denn bei dir? .
Um diesen :-)
Der alte PC, um den es hier geht [mind.7 Jahre alte Technik], schmiert jetzt sogar komplett ab und startet neu ab eingestellten1440p!!! Ich muß dazu sagen, dass ich diese 4K-UHD-Videos bisher auch noch nie testen konnte, wegen zu schmaler Leitung (habe seit paar Tagen 32Mbit). Die Ursache zu versuchen rauszubekommen ist nun aber nebensächlich, weil ja alles getauscht werden soll - vielleicht erkennt aber einer anhand der Daten (siehe Datenblatt) den Grund so aus dem Stand?
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #12
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Netzteil nur 350 Watt

und die Graka nur 512MB RAM - kann das damit zu tun haben ? (Graka eventuell defekt ?)
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #13
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #14
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Netzteil nur 350 Watt

und die Graka nur 512MB RAM - kann das damit zu tun haben ? (Graka eventuell defekt ?)

möglich, da die GPU für das Encodieren zuständig ist, kann der begrenzte RAM Schwierigkeiten bereiten, die sich in solchen Darstellungsfehlern äußern - nur eine Theorie. Einen Hardwaredefekt würde ich eher ausschließen, da sich dieser auch anderorts bemerkbar machen müsste.

Fakt ist, dass der wirklich alte Core 2 Duo bei 4K-Anwendungen hoffnungslos überfordert ist, weshalb sich hier eine Neuanschaffung schon mal lohnt ;)
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #15
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Ich weiß nicht, aber neu starten ist bei meiner alten CPU, wenn ich eine hohe Auflösung fahre, nicht.

Der PC freezt quasi ein, weil sie es nicht mehr rechnen kann. Nachdem ich den Videoplayer beendet habe, geht es dann wieder weiter. :confused
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #16
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Jetzt is es doch der 6600 geworden. Den 6500T nur unboxed, 6600T viel teurer. (Wollte nur bei Amazon bestellen)
Der 6600 soll ja schon fast an die i7 rankommen.
Kann man 2 CPU Lüfter zum Hörtest gleichzeitig ranstecken? Ist ja nur ein Stecker da. Passt da auch ein normaler Fanstecker?

@JollyRoger2408 mag nur Gigabyte.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #17
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Sollte funktionieren mit den Lüfteranschlüssen. Ist es nicht besser hintereinander zu prüfen /hören ?

Gigabyte halte ich auch für ein gute Wahl.
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #19
Frank-2

Frank-2

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
1.936
Netzteil nur 350 Watt
und die Graka nur 512MB RAM - kann das damit zu tun haben ? (Graka eventuell defekt ?)

Was soll denn mehr als 350 Watt verbrauchen? Die reichen dicke. Aber die GK wird extrem heiß - sofort nach dem Start und auch im Leerlauf. Berühren kann man das Kühlelement max. 1-2 Sekunden, sonst verbrennt man sich. Kann das normal sein? Auch die USB-3.0 Karte wird sehr heiß!
 
  • Ersatz für Mainboard, CPU, RAM Beitrag #20
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Wann hast du denn den PC und vor allem die Graka das letzte mal entstaubt ?
 
Thema:

Ersatz für Mainboard, CPU, RAM

Ersatz für Mainboard, CPU, RAM - Ähnliche Themen

Kaufberatung für PC (CPU, MB, RAM) bis 200€: Hallo zusammen, da sich das Board oder CPU meines PCs verabschiedet hat und es sowieso Zeit wird, dass mein PC ein paar neue Teile bekommt...
Oben