M
Mixmaster90
Threadstarter
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit den Benutzerrechten bei Windows XP Professional SP2.
Benutzer am Computer:
1 "Administrator" (Ich)
2 "Hauptbenutzer"
Das Problem an der ganzen Sache ist jetzt, dass die beiden Hauptbenutzer keinen Zugriff zum Internet haben, auch wenn ich sie zu der Gruppe der "Netzwerkkonfigurations-Operatoren" hinzufüge, bekommen sie keine Verbindung.
Das Sieht dann so aus, dass zwar der Router erkannt wird, aber keine Netzwerkadresse bezogen werden kann. Ich kenne mich dabei nicht so aus. Auf jeden Fall funktioniert es nicht.
Erst verucht er die Netzwerkadresse zu beziehen
Dann steht da in grau "Automatisch". Wahrscheinlich bedeutet das, dass keine Netzwerkverbindung zu stande gekommen ist.
Auch hier steht, dass keine Verbindung zu stande gekommen ist
Mein Internet läuft über einen Router, den DL-624+ von D-Link. Und das WLAN empfange ich über den D-Link AirPlus G. Die Software vom Hersteller benutze ich allerdings nicht. Dafür gibts ja diesen Verbindungsmanager oder wie das heißt von XP SP2.
Die Verbindung ist weder verschlüsselt, noch gibt es eine MAC-Filtertabelle.
Eine Firewall (Outpost) ist installiert. Sie wurde jedoch ausgestellt, um auszuschließen, dass es an der Firewall liegt.
Liegt es an den Rechten?
Kann man die Rechte irgendwie so verändern, dass die Hauptbenutzer wieder ins Internet kommen?
Schon mal "Danke" für eure Antworten!
Gruß Max
p.s.: Wenn ihr mehr Infos braucht, fragt einfach.
Ich habe ein Problem mit den Benutzerrechten bei Windows XP Professional SP2.
Benutzer am Computer:
1 "Administrator" (Ich)
2 "Hauptbenutzer"
Das Problem an der ganzen Sache ist jetzt, dass die beiden Hauptbenutzer keinen Zugriff zum Internet haben, auch wenn ich sie zu der Gruppe der "Netzwerkkonfigurations-Operatoren" hinzufüge, bekommen sie keine Verbindung.
Das Sieht dann so aus, dass zwar der Router erkannt wird, aber keine Netzwerkadresse bezogen werden kann. Ich kenne mich dabei nicht so aus. Auf jeden Fall funktioniert es nicht.
Erst verucht er die Netzwerkadresse zu beziehen

Dann steht da in grau "Automatisch". Wahrscheinlich bedeutet das, dass keine Netzwerkverbindung zu stande gekommen ist.

Auch hier steht, dass keine Verbindung zu stande gekommen ist

Mein Internet läuft über einen Router, den DL-624+ von D-Link. Und das WLAN empfange ich über den D-Link AirPlus G. Die Software vom Hersteller benutze ich allerdings nicht. Dafür gibts ja diesen Verbindungsmanager oder wie das heißt von XP SP2.
Die Verbindung ist weder verschlüsselt, noch gibt es eine MAC-Filtertabelle.
Eine Firewall (Outpost) ist installiert. Sie wurde jedoch ausgestellt, um auszuschließen, dass es an der Firewall liegt.
Liegt es an den Rechten?
Kann man die Rechte irgendwie so verändern, dass die Hauptbenutzer wieder ins Internet kommen?

Schon mal "Danke" für eure Antworten!
Gruß Max
p.s.: Wenn ihr mehr Infos braucht, fragt einfach.
Zuletzt bearbeitet: