[Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss

Diskutiere [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, da dies mein erster Eintrag ist, möchte ich alle im Forum recht herzlich begrüßen. Ich habe ab und zu das Problem, dass folgende...
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #1
R

Rubenz

Threadstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
19
Alter
46
Hallo,

da dies mein erster Eintrag ist, möchte ich alle im Forum recht herzlich begrüßen. Ich habe ab und zu das Problem, dass folgende Fehlermeldung aufpoppt. -> "Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss" Normalerweise lässt sich das Problem mit der Option "Zurücksetzen" lösen. Doch seit ein paar Tagen, kommt der Fehler immer wieder. Ich habe bereits folgenden Versuch durchgeführt: Alle USB Geräte vom Rechner genommen und den Rechner neu gestartet. Bringt aber leider auch nichts. Kennt irgend jemand von euch Probleme dieser Art, und hat vielleicht eine Lösung ?

Danke vorab.

mfG
Rubenz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi :)

Diese Meldung bedeutet meist das umgekehrte:
Die Meldung heißt nichts anderes, als dass die angeschlossenen Verbraucher zu viel Strom verbrauchen. Die Meldung verschwindet erst, wenn das Problem behoben ist.

Also entweder einen AKTIVEN Hub verwenden oder die Geräte besser auf die USB-Anschlüsse aufteilen.
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #3
T

T3chn0fr3ak

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
257
is bei mir auch so
bei meinem MacBook
vorher gings ohne probleme
plötzlich gings nimmmer
ich kann nur entweder die maus oder die externe anschliesen
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #4
R

Rubenz

Threadstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
19
Alter
46
Hallo Mike,

danke für die Info. Ich habe bereits alle Geräte gezogen, und den Rechner neu gestartet. Das einzige Gerät das ich jetzt noch via USB betreibe ist die Maus bzw. die Tastatur (Microsoft Wireless Desktop). Weiters verwende ich keinen Hub. Es handelt sich um die internen USB Anschlüsse. Fehlermeldung schaut wie folgt aus:

351274667858849f78.jpg


mfG
Rubenz
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #5
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
da fehlt dir ein entsprechender treiber nach deinem screen zu urteilen.. daher kennt dein PC das gerät nicht welches am USB hängt...

dadurch kannst du auch deine stromüberspannungsmeldung erhalten haben.. wenn du weißt, welches gerät du da angeschlossen hast, installiere mal den richtigen treiber, um diese meldung da weg zu bekommen.. denn wenn da steht "unbekanntes gerät" dann hat Windows keinen Treiber um es richtig nutzen zu können.. ;)
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #6
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
Hast Du die Chipsatztreiber für dein Mainboard installiert? Dabei müssten nämlich auch Treiber für USB sein.

Beinhaltet dein Windows XP bereits das SP2? Wenn nicht, bitte nachinstallieren und in dem Fall alle nach SP2 erschienenen Updates installieren.
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hallo Mike,

danke für die Info. Ich habe bereits alle Geräte gezogen, und den Rechner neu gestartet. Das einzige Gerät das ich jetzt noch via USB betreibe ist die Maus bzw. die Tastatur (Microsoft Wireless Desktop). Weiters verwende ich keinen Hub. Es handelt sich um die internen USB Anschlüsse. Fehlermeldung schaut wie folgt aus:

mfG
Rubenz

Diese Bild kenne ich. Da ist der Treiber defekt, falsch oder nicht komplett.

Ich bräuchte die genaue Motherboardbezeichnung bzw. Computerbezeichnung (bei einem Komplettangebot), damit ein aktualisierter Treiber gefunden werden kann.

Was mir noch eingefallen ist: Ich habe im BIOS die Möglichkeit beim USB-Anschluss zu sagen wie die Stromversorgung sein soll - nämlich Low, Standard, High.
Wenn ich LOW nehme, läuft KEINE externe Festplatte (zuwenig Strom).
Vllt hilft ja auch das.
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #8
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo und herzlich Willkommen auf Winboard,

evtl. hilft dir auch das Tool SIW ( auch hier im Download-Bereich)
deine "unbekannten Geräte zu erkennen.
An Hand der PCI_VID Kennungen sind die Hersteller und Geräte zu erkennen.

;-)
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #9
R

Rubenz

Threadstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
19
Alter
46
Morgen Rony,

danke für die Info. Die Chipsatztreiber habe ich installiert. SP2 habe ich auch drauf, und eigentlich auch alle Updates bis ca. vor einem Monat. Wenn mich richtig erinnere hatte ich am Sonntag einen USB Stick von einem Freund angesteckt, und am Dienstag den Rechner neu gestartet. Seit dem habe ich wieder diese Fehlermeldung. Habe den USB Stick aber sicher ordnungsgemäß vom System abgemeldet. Vielleicht ist da der Hunde begraben ??

mfG
Rubenz
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Seit dem habe ich wieder diese Fehlermeldung. Habe den USB Stick aber sicher ordnungsgemäß vom System abgemeldet. Vielleicht ist da der Hunde begraben ??

Es gibt USB-Sticks die ihre eigenen Treiber nachinstallieren bzw. aktualisieren wollen. Vllt ist dadurch der Original-Treiber beschädigt worden.

Aber wie gesagt, wir brauchen die Motherboardbezeichnung
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #11
R

Rubenz

Threadstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
19
Alter
46
Motherboard

Hi Mike,

ich habe ein ASUS P5GD2 Deluxe. Jetzt ist mir gerade noch eine meiner RAID Platten eingegangen. Ich befürchte meine PC löst sich gerade komplett auf ! :aah

mfG
Rubenz
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #12
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich tippe auf das Motherboard und oder Netzteil. Ein Platte geht heutzutage nicht so einfach nur "ein" :confused
Das würde auch die Spannungsfehler erklären
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #13
R

Rubenz

Threadstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
19
Alter
46
@Mike: Platte ist 2,5 Jahre alt ? Wie kann ich herausfinden, ob mein Mainboard oder das Netzteil eingeht ?

@Travel-PC:
Habe SIW runtergeladen, liefert auch eine Arsch voll Informationen, doch kann ich leider damit nichts anfangen ! Nach was soll ich deiner Meinung nach genau suchen ?

mfG
Rubenz
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #14
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Mainboard kann man schlecht diagnostizieren.
Netzteil kann man mit einem Multimeter durchmessen (Ampere, Volt)
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #15
R

Rubenz

Threadstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
19
Alter
46
Danke !

Hallo @All:

Danke für eure vielen guten Antworten. Da eigentlich alles USB Anschlüsse einwandfrei funktionieren, habe ich das Problem auf eine nicht so schöne Art gelöst. Ich habe im Geräte Manager beim USB Host Controller die Option "USB-Fehler nicht anzeigen" gewählt. Weiters habe ich mein XP mit den letzen Patches hochgepatcht. Witzig ist, dass der Fehler seit dem Update nicht mehr aufgetreten ist. Ich hoffe es bleibt so.

Danke,
Rubenz
 
  • [Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss Beitrag #16
A

alko

Dabei seit
30.12.2004
Beiträge
224
Ort
Wien 14. Bez.
Mainboard kann man schlecht diagnostizieren.
Netzteil kann man mit einem Multimeter durchmessen (Ampere, Volt)

Leider kann man das Netzteil auch nicht immer so einfach Testen.
War bei meinem z.b. so durchgemessen ...alles ok aber Netzteil trotzdem defekt
 
Thema:

[Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss

[Erledigt]Stromüberspannung auf USB-Hubabschluss - Ähnliche Themen

"Stromüberspannung am USB-Anschluss" geht nicht mehr weg: Liebe Community, ich hatte letztens die Meldung "Stromüberspannung am USB-Anschluss" bekommen mit dem folgenden Fenster "Ein USB-Gerät...
Speicher beschädigt? 0x8007025D Error beim upgraden von Windows 7 auf Windows 10: Hallo, in einem anderen Post habe ich erwähnt, dass ich beim upgraden von Windows 7 auf Windows 10 über das direkte Installieren vom...
Überspannung am USB-Anschluss ohne angeschlossenes Gerät - Jumper Ezpad 5s: Guten Morgen zusammen, leider ist beim o.g. Tablet erneut ein Problem aufgekommen seit ich das Funktionsupdate 1809 unter Windows 10...
Beim abdocken einer externen HDD oft Fehlermeldung: Hallo Community, es kommt beim sog. Abdocken einer ext. USB-HDD oft zu Problemen - eben gerade wieder. Es kommt (nicht immer) folgende...
BSoD: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED: Hallo zusammen, Ich habe zur Zeit Probleme auf meinem Computer (HP Pavilion Gaming Desktop 790-0900nz). Seit einer Woche erscheint jedesmal wenn...
Sucheingaben

usb hubanschluss

,

laptop ueberspannung an usb-port aber kein geraet angeschlossen

,

stromüberspannung usb

,
stromüberspannung am usb anschluss ununterbrochen
, tastatur stromüberspannung, externe festplatte stromüberspannung usb
Oben