[erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt

Diskutiere [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt im WinXP - Software Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo auch, o.g. Programm (Patch 1.1.; Modifikation Kobayashi Maru 0.9.1) stürzt seit Windowsneuinstallation (auf dem Rechner von nem Kumpel)...
  • [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt Beitrag #1
Schard

Schard

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Hallo auch,

o.g. Programm (Patch 1.1.; Modifikation Kobayashi Maru 0.9.1) stürzt seit Windowsneuinstallation (auf dem Rechner von nem Kumpel) nach circa (max.) 10 Minuten Spieldauer ab und verursacht einen Rechnerabsturz (geht aus; ohne Bluescreen o.ä.).

Kein Systemanzeige-Eintrag, kein Speicherimage; Grafikkartentreiber aktuell (Bild flackert im Spiel jedoch); ATI Radeon 9800 Pro.

Bitte um Hilfe! :cheesy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Vielleicht wird die GraKa zu heiß? :unsure
 
  • [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt Beitrag #3
Schard

Schard

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Unwahrscheinlich, deutlich ressourcenhungrigere Anwendungen laufen problemlos ohne Abstürze. (e.g. SWAT 4; Starship Troopers)
 
  • [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt Beitrag #5
Schard

Schard

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Auf 9.0c.
Wahrscheinliches Problem: Hitze.
CPU laut Speedfan und Bios auf annähernd 100°C
Grafikkarte ca. 60°C
 
  • [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wahrscheinliches Problem: Hitze.

:cheesy Das die CPU noch lebt ist ein Wunder. Da muss dein Kumpel unebdingt was gegen unternehmen.

Mögliche Fehlerquellen sind:

- zu wenig/zu viel Wärmeleitpaste
- Lüfter defekt oder zu niedrige Drehzahlen
- Hitzestau durch Blockade der Luftzirkulation im Gehäuse
 
  • [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt Beitrag #7
Schard

Schard

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Der Lüfter ist (nachdem er rausgefallen (!) war) neu montiert worden; Lüfter hatte oben und unten jeweils 3 Plastikhalterungen, die den Lüfterbügel gehalten haben. Von den oberen war noch 1 intakt, 1 beschädigt als der Lüfter rausfiel.
Halterung gelöst, gedreht so dass die noch intakten Halterungen oben waren.
Die unteren Halterungen sind durch kleine (wirklich kleine) Schrauben ersetzt.

So manches an dieser Maschine grenzt an Wunder.

Das mit der Wärmeleitpaste wäre u.U. möglich, Maschine muss erstmal etwas gereinigt werden...
 
  • [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt Beitrag #8
Schard

Schard

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Kiste aufgeschraubt, stand vor Staub. Kühlkörper war nicht mehr 100% fest um es milde auszudrücken; die Eigenreperatur hat nicht mehr gehalten bzw die komplette Halterung ist/war mittlerweile unzumutbar.
Wärmeleitpaste war a) scheinbar etwas zu dick aufgetragen und b) nur noch teilweise anzutreffen.
Lüfter war: Arctic Cooling Alpine 64

CPU ist: AMD Athlon 64 3000+
Was für einen Lüfter könntet ihr mir als neuen empfehlen? Soll ich nochmal das selbe Modell erwerben oder ein günstig vorliegendes Angebot für den Thermaltake Blue Orb II wahrnehmen?

@Moderator: bitte in den nun passenderen Thread verschieben, war ja schließlich doch kein Softwareproblem
 
  • [erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt Beitrag #10
Schard

Schard

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Es ist nun doch der Arctic Cooler Alpine geworden.
Aber der kühlt auch ganz gut:
Idle: 30°-35°
Vollast: 45°- >60°

Danke an alle.
 
Thema:

[erledigt] Star Trek Bridge Commander stürzt ab / CPU überhitzt

Sucheingaben

star trek bridge commander läuft nicht auf win 10

Oben