[erledigt] Passt das alles so zusammen?

Diskutiere [erledigt] Passt das alles so zusammen? im Mainboard Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo zusammen! Ich habe mir bei Atelco selber einen PC zusammengestellt und möchte den so oder nur mit kleinen Abweichungen gerne kaufen. Beim...
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #1
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
Hallo zusammen!
Ich habe mir bei Atelco selber einen PC zusammengestellt und möchte den so oder nur mit kleinen Abweichungen gerne kaufen. Beim Zusammenstellen werden ja schon die richtigen Komponenten zur Uaswahl gestellt, auch cih ahb nochmal drüber geguckt ob das mit den Anschlüssen und so klargeht, aber ich will auf Nummer Sicher gehen da ich ja vll noch was optiomieren kann... Also in dem PC sollen sich folgende Komponenten befinden:

Prozessor: AMD Athlon64 X2 4800+ AM2 box "EE" 65W, 2x512kB mehr Infos

Mainboard: ASUS M2N4-SLI, Sockel AM2, ATX mehr Infos

Arbeitsspeicher: 2x 1024MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel CL5 mehr Infos

Festplatte: HITACHI DeskStar T7K500 320GB SATA II HDT725032VLA360 mehr Infos

Graka: Club3D 7600GT NVIDIA 7600GT, 256MB, PCIe mehr Infos

DVD-Laufwerk: LG GDR-8164B Bare schwarz 16xDVD,48xCD mehr Infos

Floppy: Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz mehr Infos

Gehäuse: Jou Jye JJ-7029B, ATX,schwarz 350W ,temp-geregelt, TÜV, CE mehr Infos

Es gibt 2 Sachen die mich wundern: Beim Mainboard is auf der Seite des Herstellers angegeben, dass es nen Nforce5 Chipsatz hat, bei Atelco isses aber angebllich nur NForce4. Auch das DVD-Laufwerk ist ein kleines bisschen langsamer bei CDs als bei der Herstellerseite angegeben. (48x statt 52x, is aber unwesentlich^^)

Danke für Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #2
XP'er

XP'er

SPONSOREN
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
1.862
Ort
Magdeburg
Floppy muss nicht sein, dafür lieber diese Graka.
An sonsten, sieht gut aus.
SLI erst ab nForce 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #3
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
.....
Gehäuse: Jou Jye JJ-7029B, ATX,schwarz 350W ,temp-geregelt, TÜV, CE mehr Infos
.....


Kleiner Tipp zum Gehäuse und zum Netzteil!

ALU Gehäuse haben einen besseren passiven Wärmeaustausch und es gibt höherwertigere Netzteile mit einem Standby (PC ausgeschaltet) von weniger als 1 Watt/Std. anstatt von 5-10Watt/Std.!

Wenn man bedenkt das ein preiswertes Netzteil eine "nicht" (nur durch Umbau!) abschaltbare Leistungsaufnahme im Standby irgendwo zwischen 5-10 Watt/Std. benötigt, dann kommt bei aktuellen Stromkosten von ungefähr 0.16Euro/KWh im Jahr bei 10W/Std. ein extra Verbrauch von fast 88KWh oder 14Euro/Jahr zustande!

Bei einem höherwertigeren Netzteil mit einem Standby von max. 1W/Std. macht dies lediglich 8.8KWh oder 1,4Euro/Jahr aus, sodass sich anfängliche Mehrkosten allein schon durch die Stromersparnis nach kurzer Zeit rechnen!
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #4
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
ich würd definitiv nen netzteil mit mindestens 500 watt nehmen! 350 is nix ! Ich weiss aus erfahrung das NE Geforce GT immer ein derber Stromfresser ist! Hab ne 6600 GT und mein altes 450er war damit total überfordert sobald ich länger als 3 stunden gezockt hab! Kam immer ne meldung vom wegen grafikkarte bekommt zu wenig strom oder sowas.
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #5
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
zum Stromverbrauch kannst du dir ja das durchlesen klick oder auch das hier, das Testsystem dazu kannst du hier nachgucken... auch wenn mein PC doch etwas mehr Strom verbrauchen wird denke ich, dass 350Watt reichen... oder ist noch jemand anderer Meinung? Denn ich will dann nicht zum Schluss da stehen und zu wenig Saft haben^^

@Xper: Ist "SLI erst ab nForce 5." eine Empfehlung an mich oder meinst du damit, dass SLI mit Nforce4 gar net funktioniert?
Auch wenn das jetzt ziemlich geizig klingt, aber die 7600 reicht mir, auch wenns nur 20€ unterschied zur 8600 sind... bisher komm ich mit einer Radeon 9800pro AGP-Karte aus und alle Spiele die ich spielen will funzen dadrauf, der PC gehört nur nich mir^^

@Apfel 2c: Ich kenne nur Gehäuse die außer an der Front aus Alu bestehen, es sei denn du meinst ne Gehäusebauert so wie ATX und nich das Metall Aluminium^^
Das mit dem Netzteil hab ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, am besten ist es wohl wenn man einfach die Steckdose ausmacht wenn man länger als ne halbe Stunde vom Pc weg ist...
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #6
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
ich musste meiner ma das auch ma erklären .. sie hats bis heute nich gerallt aber was solls ^^ nur weil ein nt 500 watt hat, heisst es nich das es durchgehend soviel zieht! Also wenn der pc z.b. maximal 350 braucht hast du halt noch 150 watt luft nach oben falls du ma was aufrüstest was z.b. ne zweite graka sein könnte ...
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #7
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
jaja schon klar, nur das is dann auch wieder was teurer... aber vll kauzf ich mir in 1 oder 2 jahren wenn ichs benötige ein neues Netzteil, es ist halt so dass das 350W-gehäuse+Netzteil vom Kostenpunkt her am günstigsten ist... Eine Alternative wäre ein Coolermaster Elite-Gehäuse mit dem billigsten 500Watt-Netzteil^^
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #8
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
naja musst ja ansich selber wissen was du um zu sparen für abstriche machen willst/kannst ;-) Haste ma drüber nachgedacht dir die gleichen sachen die du haben willst bei nen paar onlineshops zusammenzustellen ? Oder warste ma in nem PC Laden und hast da gefragt was du für deinen Wunsch-Rechner zahlen müsstest? Das ist meiner Meinung nach die einzige Methode wie man an nem PC sparen sollte ;-)
Wie gesagt musst du wissen ;-)
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #9
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
......
@Apfel 2c: Ich kenne nur Gehäuse die außer an der Front aus Alu bestehen, es sei denn du meinst ne Gehäusebauert so wie ATX und nich das Metall Aluminium^^
Das mit dem Netzteil hab ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, am besten ist es wohl wenn man einfach die Steckdose ausmacht wenn man länger als ne halbe Stunde vom Pc weg ist...



Sie dir einmal das komplett aus ALU gefertigte und sehr gut belüftbare LianLi PC7 SE-B/II Gehäuse an!

Eine gute passive Wärmeableitung aus dem Innenraum, 2x 120 Lüfter u.a.m. und als Netzteil für dein AM2 System würde ich ein 420W oder 480W Netzteil empfehlen auch wenn du einen AM2 EE Prozessor einsetzt!

Link (z.B.) zur K&M Elektronik AG die das LianLi im Sortiment haben:
www.kmelektronik.de
 

Anhänge

  • LianLi  PC7 SE-B2.jpg
    LianLi PC7 SE-B2.jpg
    4,6 KB · Aufrufe: 166
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #10
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
endlich stimmt mir jemand zu nen stärkeres netzteil zu nehmen ^^ danke Apfel :-D
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #11
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
ja is ja gut ein stärkeres Netzteil kann nich schaden, aber das mit dem Gehäuse wird nx weils Atelco nich im Angebot zu haben scheint... außerdem will cih keione 70-120€ fürs Gehäuse+Netzteil hinblättern, ich bin kein Gamer der eine optimale Belüftung braucht... aber wenn ihr beide euch schon sosehr mit dem Stromverbrauch beschäftigt, könnt ihr mir dann aml sagen wieviel Strom die einzelnen Komponeten verbrauchen, ist da machbar? weil davon ahb cih keine Ahung,würde mich aber interessieren... gehen wir einfach einmal vom normalen im internet-browsen aus und vll noch vom zocken von nem leistungsfördernderen Strategiespiel, zB Anno 1701... könnt ihr mir da die Daten nennen wieviel Strom der PC vrebrauchen würde? und seis nur so ne schätzung wie 200-300W oder 400-500W^^


Ich hab da noch son tool gefunden...: http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html
wenn ich da meine Daten eingebe komme ich auf 247.4 Watt, das sieht ja ansich ganz gut aus... nur mit dem Mainboard, wofür die allgemein einfach 23,50Watt bestimmen weiß ich nich ob das so in Ordnung ist...aber ich hab ja bei nem 350W-Netzteil 100Watt frei und das is ja auch noch was...oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #12
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
ja is ja gut ein stärkeres Netzteil kann nich schaden, aber das mit dem Gehäuse wird nx weils Atelco nich im Angebot zu haben scheint... außerdem will cih keione 70-120€ fürs Gehäuse+Netzteil hinblättern, ich bin kein Gamer der eine optimale Belüftung braucht... aber wenn ihr beide euch schon sosehr mit dem Stromverbrauch beschäftigt, könnt ihr mir dann aml sagen wieviel Strom die einzelnen Komponeten verbrauchen, ist da machbar? weil davon ahb cih keine Ahung,würde mich aber interessieren... gehen wir einfach einmal vom normalen im internet-browsen aus und vll noch vom zocken von nem leistungsfördernderen Strategiespiel, zB Anno 1701... könnt ihr mir da die Daten nennen wieviel Strom der PC vrebrauchen würde? und seis nur so ne schätzung wie 200-300W oder 400-500W^^


Auch wenn du einen AM2 EE (Dual Core) einsetzen wirst, den auf ein ASUS M2N-E SLI setzt, dazu eine moderate Grafikkarte und DDR2 Speicher, so wirst du dich wundern wieviel Wärme das System bei Auslastungen unter XP und umso mehr unter VISTA in einem "schlecht" belüfteten Gehäuse produzieren wird!

Übrigens, deine Festplatte(n) und die CD/DVD werden bei der Wärmeproduktion ordentlich mit dabei sein! (Die meisten Festplatten sterben wegen ständiger Überhitzung!)

In den billigen Gehäusen ist in der Regel immer die Festplatte und das CD/DVD Laufwerk schlecht belüftet, dann kommt die Grafikkarte die irgendwo vor sich hinschmort und letztendlich kommen dann Speicher und die CPU.

Ein gutes Gehäuse zu bohren und zu stanzen kostet im wesentlichen Arbeitszeit, je weniger Bohrungen und Aussparungen für Lüfter und je dünner das Blech der Wände umso einfacher, billiger und schneller kann das ganze hergestellt werden!

Ebenso ist es mit billigen Netzteilen, gute elektronische Bauteile ob passive oder aktive wie Kondensatoren, Leistungstransistoren, Leistungsdioden, Spalt-Übertrager u.a., für alles gibt es Qualitäts- und Preisgruppen!

Man kann sich aus Peking hier in Deutschland ein Paar "echte Marken-Schuhe" für 20 Euro kaufen :D und die Latschen dann nach 8 Wochen wegwerfen oder man kauft sich für 120 Euro im richtigen Wandergeschäft (z.B. MEINDL) die wirklich besten, bequemsten und haltbarsten Schuhe die dazu über Jahre getragen werden können und die man auch immer wieder Professionell neu besohlen kann!

>> Muss beim Wandern komisch aussehen wenn einem schon nach 10 KM die Schuhe auseinander fallen! << :blush

Das ist in einer Freien Marktwirtschaft der kleine aber feine Unterschied! :D
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #13
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
.....
Ich hab da noch son tool gefunden...: http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html
wenn ich da meine Daten eingebe komme ich auf 247.4 Watt, das sieht ja ansich ganz gut aus... nur mit dem Mainboard, wofür die allgemein einfach 23,50Watt bestimmen weiß ich nich ob das so in Ordnung ist...aber ich hab ja bei nem 350W-Netzteil 100Watt frei und das is ja auch noch was...oder?


Du hast nur ein billiges 350W Netzteil und was das macht oder wie lange das diese nahezu grenzwertige Last aushält (billige Bauteile = schlechter Wirkungsgrad = mehr Wärme) wenn du ständig um die 300W (+10/-20%) herausziehst, kannst du dir, ohne das ich dir jetzt ein komplettes Schaltnetzteil im A/D Simulator meiner CAD als SPICE Model aufbaue und diese Schaltung dann mit 0.00001% Toleranz in wenigen Minuten komplett berechnen lasse, vielleicht auch selber erklären und vorstellen!

TIPP: Wenn es dir nur auf den Preis ankommt, du die Kiste nicht als Dauerläufer nimmst, dann sieh einmal auf die Homepage von SCHIWI Elektronik (www.schiwi.de), da gibt es einen Miditower mit 420W Netzteil ab 36 Euro und ein einzelnes 420W Netzteil für 14 Euro sowie einen Bigtower (o.NT) ab 20 Euro!

Das ist auch nicht das was ich mir (oder meinen Freunden) in meine CAD Workstation einbauen würde aber ein billiges 420W Netzteil ist besser als ein billiges 350W Netzteil, wenn ich weiß das mein System ungefähr 300W brauchen wird!
 
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #14
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
Ja ich würtde gerne den PC komplett bei Atelco bestellen, aber da kannste dr auch Gehäuse+Netzteil aussuchen, da hatte ich die beiden Sachen:
Coolermaster Elite-Gehäuse

billigstes 500Watt-Netzteil^^

Statt dem 500Watt-N etzteil könnte ich auch eins mit 400Watt nehmen wegen dem Leistungsgrad der ja angeblich so bei 70-80% am effektivsten sein soll... Wäre das eine bessere Lösung als das andere Gehäuse und Netzteil? Ich kann vll noch hinzufügen, dass dieses billig (ich weiß auhc das es nicht gut ist^^)-Gehäuse wenigstens noch nen Lüfter vorne drin hat, aber da lässt sich dann wohl auch vermuten, dass dieser es nich bringt aufgrund Qualität und Effektivität?
Wenn sich jemand neben Apfel 2c und Speedy damit auskennt oder Erfahrungen gemacht hat, dann wäre ich um eine 3te meinung auch sehr froh... is immer besser :D

Edit: Ich ahb mich jetzt mal von nem Freind beraten lassen, der meinte auch dass es beser ist Netzteil+Gehäuse zu kaufen auch wenn das Netzteil dann trotzdem nich das beste is, also denk cih mal nehm ich das 400W Netzteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [erledigt] Passt das alles so zusammen? Beitrag #15
S

Sakul

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
126
So ich hab den PC gekauft, hab noch nen andern Prozi genommen (keine Box sondern tray mit Lüfter), danke für die Beratung :-)
 
Thema:

[erledigt] Passt das alles so zusammen?

Oben