
Schard
Threadstarter
Nabend da draußen!
Folgendes Netzwerk System besteht: 2 Rechner greifen über Router auf DSL zu; Rechner 1 (funktionierend) erhält IP-Adresse und hat Internetverbindung; Rechner 2 erhält bei auto-Zuweisung eine falsche IP, die offensichtlich nicht über den DHCP zugewiesen wird.
Des weiteren friert Windows bei der Treiberkonfiguration des Netzwerkes ein. Netzwerkkarte ist Onboardvariante des Gigabyte K8 Triton Series "GA-K8NS".
Router kann von o.g. Rechner 2 nicht angepingt werden und Internetverbindung funktioniert nicht obwohl die Verbindung als hergestellt angezeigt wird.
Onboardnetzwerkkarte laut Gerätemanager korrekt erkannt.
Kabelproblem ist auszuschließen (Test mit Notebook, Notebook bekam Verbindung).
Rechner 1 und 2 können sich gegenseitig ebenfalls nicht anpingen.
Router erkennt Rechner 2 nicht, behauptet nur eine IP vergeben zu haben (an Rechner 1).
Besten Dank.
P.S.: Wieder der ominöse Rechner des Kollegen aus dem "Star Trek Bridge Commander / CPU-Kühler" Thread.
Folgendes Netzwerk System besteht: 2 Rechner greifen über Router auf DSL zu; Rechner 1 (funktionierend) erhält IP-Adresse und hat Internetverbindung; Rechner 2 erhält bei auto-Zuweisung eine falsche IP, die offensichtlich nicht über den DHCP zugewiesen wird.
Des weiteren friert Windows bei der Treiberkonfiguration des Netzwerkes ein. Netzwerkkarte ist Onboardvariante des Gigabyte K8 Triton Series "GA-K8NS".
Router kann von o.g. Rechner 2 nicht angepingt werden und Internetverbindung funktioniert nicht obwohl die Verbindung als hergestellt angezeigt wird.
Onboardnetzwerkkarte laut Gerätemanager korrekt erkannt.
Kabelproblem ist auszuschließen (Test mit Notebook, Notebook bekam Verbindung).
Rechner 1 und 2 können sich gegenseitig ebenfalls nicht anpingen.
Router erkennt Rechner 2 nicht, behauptet nur eine IP vergeben zu haben (an Rechner 1).
Besten Dank.
P.S.: Wieder der ominöse Rechner des Kollegen aus dem "Star Trek Bridge Commander / CPU-Kühler" Thread.
Zuletzt bearbeitet: