T
Tekee
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.05.2007
- Beiträge
- 3
Moin...
Ich hab hier einen Laptop von TARGA (Traveller) bei dem ich mit meinen Nerven am ende bin. Angefangen hat das damit, das Windows nicht mehr wollte beim hochfahren... von wegen kein BS und so. Also hab ich im BIOS nachgeschaut ob die HD erkannt wird => JA. Prima, also Windows neu drauf und los ging es. Funktionierte super. Einen Tag später das selbe Problem. Also wieder ab ins BIOS und siehe da, aus der 80 GB Toshiba wurde eine Potshiba (kein schreibfehler
) mit 9,7 GB. Ich hab dann die Festplatte ausgebaut und in ein externe Gehäuse gepackt und an einen anderen Rechner angeschlossen. Welch ein Wunder !!! die Festplatte wurde erkannt und bis auf die Systempartion war alles da. Auf die war kein Zugriff möglich. Die Partion neu gemacht und noch schnell das BIOS beim Laptop upgedated, Festplatte wieder eingebaut und das ganze Spiel noch mal von vorn. Festplatte richtig erkannt, Windows drauf usw. Hat auch alles gut funktioniert bis auf zwei oder drei Bluescreens. Da der Rechner gleich ausgegangen ist konnte ich nicht erkennen wo das problem lag. Nach dem alles Treiber drauf waren lief das System stabil. Hab dann noch diverse HD Diagnosetools (sogar mit Oberflächenscan) drübergejagt aber keine Fehler. Alles super bis heute früh... als ich den Laptop wieder Strom gebe und ihn einschalte mutierte die Festplatte wieder zur Potshiba und alles ist so wie beim ersten mal. 
Ich hab hier einen Laptop von TARGA (Traveller) bei dem ich mit meinen Nerven am ende bin. Angefangen hat das damit, das Windows nicht mehr wollte beim hochfahren... von wegen kein BS und so. Also hab ich im BIOS nachgeschaut ob die HD erkannt wird => JA. Prima, also Windows neu drauf und los ging es. Funktionierte super. Einen Tag später das selbe Problem. Also wieder ab ins BIOS und siehe da, aus der 80 GB Toshiba wurde eine Potshiba (kein schreibfehler


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: