P
Pinusa
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.03.2007
- Beiträge
- 10
Hi, Leute,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Ich habe ein Mini-Netz mit einem Desktop, Notebook (beide Win 2000), einem AIO PSC 2110 (HP-Drucker) als NW-Drucker, Actiontec Gateway-Router (DSL-Zugang Internet).
Beide PC waren softwaremässig auf neuestem Stand (W2k SP4). Möglicherweise durch laufende Updates (vielleicht durch Rolloutupdate 1) verursacht, war plötzlich vom Desktop aus kein Drucken mehr möglich. Ich habe dann, weil ich sowieso die Festplatte austauschen wollte, beginnend mit W2k SP2 von der alten Installations-CD das System neu aufgespielt. Drucker wieder wunderbar. Wegen Internetexplorer (jetzt V. 5), den ich auf V 6. updaten wollte, musste ich gezwungenermassen W2k updaten - ging zunächst auf SP 3 - und schon da war der Drucker wieder nicht mehr vom Desktop zugänglich (wird im Druckermenu angezeigt, friert für ca. 2 Minuten ein, zeigt dann Eigenschaften an. Soweit fast alles ok dann - nur Drucken ist nicht möglich).
Wegen Windows-Updates wird von MS alles 'runtergeladen - einschliesslich SP4 und wiederum Rolloutupdate 1. Soweit wieder alles beim alten - Drucker druckt weiterhin nicht mehr vom Desktop. Vom Notebook aus (von dort aus administriert), läuft alles bestens.
MS sagt aus, dass nach Rolloutupdate 1 "möglicherweise" Netzwerkuser nicht mehr drucken können - beschränkt das Problem jedoch auf einen Lexmarkdrucker.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und konnte den Fehler beheben? Soll wohl mit fehlerhafter Übernahme/Änderung der Registry beim Update zu tun haben, d.h., die Security-DB muss wohl verhunzt sein.
Weiteres Problem im Zusammenhang mit meinen Updates: Vom Desktop aus friert mein Photoshop 5.0 LE neuerdings ein. Sieht so aus, wie wenn das Programm ins Internet geht und dort 'rumsucht (Internet-LED am Gateway zeigt INet-Zugang nach Aufruf Photoshop an). Gilt auch für Kodak-Imaging.
Bitte, wenn möglich, um Hilfe.
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Ich habe ein Mini-Netz mit einem Desktop, Notebook (beide Win 2000), einem AIO PSC 2110 (HP-Drucker) als NW-Drucker, Actiontec Gateway-Router (DSL-Zugang Internet).
Beide PC waren softwaremässig auf neuestem Stand (W2k SP4). Möglicherweise durch laufende Updates (vielleicht durch Rolloutupdate 1) verursacht, war plötzlich vom Desktop aus kein Drucken mehr möglich. Ich habe dann, weil ich sowieso die Festplatte austauschen wollte, beginnend mit W2k SP2 von der alten Installations-CD das System neu aufgespielt. Drucker wieder wunderbar. Wegen Internetexplorer (jetzt V. 5), den ich auf V 6. updaten wollte, musste ich gezwungenermassen W2k updaten - ging zunächst auf SP 3 - und schon da war der Drucker wieder nicht mehr vom Desktop zugänglich (wird im Druckermenu angezeigt, friert für ca. 2 Minuten ein, zeigt dann Eigenschaften an. Soweit fast alles ok dann - nur Drucken ist nicht möglich).
Wegen Windows-Updates wird von MS alles 'runtergeladen - einschliesslich SP4 und wiederum Rolloutupdate 1. Soweit wieder alles beim alten - Drucker druckt weiterhin nicht mehr vom Desktop. Vom Notebook aus (von dort aus administriert), läuft alles bestens.
MS sagt aus, dass nach Rolloutupdate 1 "möglicherweise" Netzwerkuser nicht mehr drucken können - beschränkt das Problem jedoch auf einen Lexmarkdrucker.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und konnte den Fehler beheben? Soll wohl mit fehlerhafter Übernahme/Änderung der Registry beim Update zu tun haben, d.h., die Security-DB muss wohl verhunzt sein.
Weiteres Problem im Zusammenhang mit meinen Updates: Vom Desktop aus friert mein Photoshop 5.0 LE neuerdings ein. Sieht so aus, wie wenn das Programm ins Internet geht und dort 'rumsucht (Internet-LED am Gateway zeigt INet-Zugang nach Aufruf Photoshop an). Gilt auch für Kodak-Imaging.
Bitte, wenn möglich, um Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: