[erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD

Diskutiere [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD im Vista - Hardware Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo liebe Leute, ich habe gerade gesehen, dass mein DVD-Brenner meines Notebooks Daten nur mit einer Geschwindigkeit von ca. 2,2 MB/sek auf die...
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #1
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
Hallo liebe Leute,

ich habe gerade gesehen, dass mein DVD-Brenner meines Notebooks Daten nur mit einer Geschwindigkeit von ca. 2,2 MB/sek auf die Festplatte kopiert. Ist das eine normale Geschwindigkeit? Wenn nicht, wie schnell ist normal?

OS ist VistaHP und der Brenner ist ein LG HL-DT DVDRAM GSAT10N

Danke für Hilfe,
G.F.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Passiert normalerweise nur bei folgenden Fällen (Fehlern):

- HDD und CD auf gleichem Kabel (IDE)
- CD zerkratzt
- Laufwerksfehler
- Firewall bzw. Virenprogramm falsch oder fehlerhaft eingestellt

Um solche Sachen generell schneller durchzuführen empfehlen sich Dateimanager wie z.B. Freecommander, Totalcommander etc. Die arbeiten nicht mit den M$-Explorer-Einstellungen
 
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #3
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
Hallo Mike und vielen Dank für Deine Hinweise,

1. Was ist genau ein "Laufwerksfehler" - da kann man sich alles und nichts drunter vorstellen.

2. Wenn es an dem AV Programm (in meinem Falle AVGfree) oder der Firewall (bei mir die Vista eigene) liegen sollte, dann müsste es doch besser gehen, wenn ich beides zum austesten ausstelle, oder? Dass mir unter XP der Fehler mit dem gleichen AV Programm dann nicht aufgefallen ist, würde dann wahrscheinlich daran liegen, dass XP einem die Geschwindigkeiten ja nicht anzeigt.

3. Was wäre denn eine normale Geschwindigkeit?

4. Es wäre sonderbar, wenn es wirklich ein Hardwaredefekt wäre, denn das Notebook ist brandneu und ich habe an der Verkabelung nichts geändert. Würde der Hersteller (Fujitsu-Siemens) beides an ein Kabel hängen? Kann ich das irgendwie rausfinden?

5. Danke für deine Hilfe und schöne Grüße,
G.F.
 
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
1. Hardwarefehler .... egal welcher Art

2. ja kannst du so testen - ausschalten

3. 16fach sollte jedes Laufwerk erreichen == 16*150kb = 2,4MB/sec = 8,6GB Stunde minimal

4. keine Ahnung ... Notebooks sind immer ein egenes Kapitel
 
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #5
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
Hallo nochmal,

ich habe die Sache jetzt nochmal ausprobiert: Die sngezeigte Geschwindigkeit beginnt bei ca. 250 KB und steigert sich dann allmählich bis zu einer Geschwindigkeit von 2,7 MB/Sec. ABER: Betrachtet man die verbleibende zu kopierende Datenmenge stellt man fest, dass diese in 4 Sek. um ca. 16 MB weniger wird. Das heißt die Geschwindigkeit scheint um ein vielfaches höher zu liegen als angezeigt. Kann es sich auch einfach um eine ungenaue Beschreibung von M$ handeln? Oder einen Bug? Jedenfalls scheint die Anzeige nicht ganz zu stimmen. Habe das mit ausgeschalteter FW und AV probiert. Daran scheints also nicht zu liegen. Wie kann ich rausfinden, ob es ein anderes Proble ist? Aber es scheint ja eh nur an der Anzeige zu liegen.

Was meint ihr?

Schöne Grüße,
G.F.
 
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
beginnt bei ca. 250 KB und steigert sich dann allmählich bis zu einer Geschwindigkeit von 2,7 MB/Sec.
Das ist viel zu langsam -- die Geschwindigkeit sollte von anfang an ca. 2,5 MB betragen und sich im Idealfall (neues CD/DVD-Laufwerk) auf bis zu 10-12MB/sec steigern.
 
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #7
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
Hallo,

ich habe jetzt mal nachgeschaut. Der Brenner hat eine 24x Lesegeschwindigkeit. Ich habe jetzt einen Ordner, der 475 MB groß ist, per Drag&Drop auf meine Festplatte gezogen. Es hat 3,5 Minuten gedauert.

24x sind doch ca. 3,6 MB/sec. oder? Macht eine eigentliche Zeit von 2,5 Minuten... Kann das vielleicht auch einfach an der Qualität der Rohlinge liegen?

Schöne Grüße,
G.F.
 
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #8
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
24x = 24 * 150 kb/sec == 3,6 MB/sec :up
10-15% kannst du durch Anlaufen des Motors und bremsen des Laufwerkes locker verlieren. Also sin 3,5 Minuten für 475 MB kein Problem.

Allerdings sind CD-Laufwerke "zugriffslangsam" aufgrund der Mechanik.
Wenn du also eine EINZIGE Datei mit 500 MB kopierst ist das ganz was anderes als wenn du z.B. die Office-CD kopiertst mit ca. 4.000 Einzeldateien.

Da muss das Laufwerk ständig schauen wo die Dateien sind und braucht um EINIGES (viel) länger !!
---

Die Qual. der Rohlinge und die Kompatibilität zum Laufwerk der Rohlinge spielt eine GROSSE Rolle !
 
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #9
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
Na da bin ich ja beruhigt :)

Ich habe irgendwie die paranoide Angst, dass nach den zig Defekten an meinem letzten neuen NB auch an diesem hier unbedingt was sein muss :)

Vielen Dank und schöne Grüße,
G.F.
 
  • [erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich habe irgendwie die paranoide Angst, dass nach den zig Defekten an meinem letzten neuen NB auch an diesem hier unbedingt was sein muss

... das kenne ich ... nach einem Fehler hört man jedes Geräusch gleich als neuen Fehler ;)

ebenfalls ein schönes WE
 
Thema:

[erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD

[erledigt] Datentrasferrate CDRom-HDD - Ähnliche Themen

Probleme bei bestimmten Games mit "Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.": Hallo liebe Gemeinde. Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Laptop. Das Problem tritt ausschließlich bei Spielen auf und da auch...
Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
dvd laufwerke werden als nicht migriert gemeldet altes und ebenfalls nagelneue: habe den chipsatz vom hersteller schon wieder in altes gewandelt trotzdem besteht das problem weiter und das nicht nur beim internen hp brenner...
Benutzeranmeldung: Vorerst möchte ich erwähnen, dass das Problem erst aufgrund meiner Fahrlässigkeit (!) entstanden ist. Die darauffolgenden Tage mit erfolglosen...
Mauszeiger friert ein unter Windows 10: Hallo! Habe ein Acer Aspire V3 - Notebook mit folgender Konfiguration: - Intel Core i7-4702 MQ - 2,2 GHz - 8 GB DDR3-Ram - GeForce GT 750 - 750...
Oben