GELÖST [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router

Diskutiere [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi zusammen, da ich von Alice ja nur nen standard Modem habe für eine Person und mehrere PCs anschließen will, hab ich mir nen Router mit Switch...
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #1
Lord_G

Lord_G

Threadstarter
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
126
Ort
Nordrhein-Westfalen
Hi zusammen,

da ich von Alice ja nur nen standard Modem habe für eine Person und mehrere PCs anschließen will, hab ich mir nen Router mit Switch gekauft.
Normal ne ganz einfache Sache, doch ich kann an dem Alice Modem einfach nicht einstellen das er nicht als Router fungiert.
Am Anfang, als ich damals das Modem installiert hatte, kam mal die Frage ob das Modem direkt ins Internet gehen soll oder über nen Router reingehen soll.
Da ich damals ja noch keinen Router hatte, hab ich natürlich nein angeklickt.

Doch jetzt gibts das Fenster nichtmehr. Selbst nachdem ich die Software deinstalliert und neuinstalliert habe kommt es nichtmehr.
Ich werd hier noch wahnsinnig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #2
M

Marry

Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
197
Ort
Düren
Modemreset?
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #3
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
der router ist ansich via IE oder ähnliches erreichbar. dazu benötigst keine separate software.

im handbuch des routers steht drin wie du den erreichen kannst.. normalerweise mittels eingabe der IP des gerätes und dann kommst in die einstellungen wo du deine daten angeben kannst, um später mit mehreren geräten das Internet nutzen zu können.

ich habe auch alice aber nutze die fritzbox von avm und alles läuft wie geschmiert... kann nur jedem dazu raten sich ne fritzbox oder wenigstens einen router zu zulegen soweit noch nicht vorhanden. ;)
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #4
Lord_G

Lord_G

Threadstarter
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
126
Ort
Nordrhein-Westfalen
ja das Modem geht über die Alice Software rein. Muss jedesmal auf Verbinden klicken, das kotzt voll an. Ich weiß auch nicht, wie ich es anders machen soll das ich das Modem sonst nich konfigurieren konnte.
Tja und nen Resetknopf hat das Modem nicht -.-

Ja und nen Router mit Switch hab ich mir ja zugelegt, doch den muss ich ja ans Modem anschließen.
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #6
Lord_G

Lord_G

Threadstarter
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
126
Ort
Nordrhein-Westfalen
hatter auch nicht, hab extra drauf geachtet. Wenner ja nen integriertes Modem hätte, könnt ich ja einfach über den ins Netz gehen
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #7
E

exciter101

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
406
Ort
49°56'30,59" N, 11°34'11,75" O
Wo ist dann das Problem?
Router mit Modem verbinden und PCs am Router anschließen.
Zugangsdaten im Router eingeben und fertig.
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #8
F

Futurefighter

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
167
Ort
Neu-Anspach im Taunus
Hallo Lord_G,

da ich vor einiger Zeit auch "wie der Ochs vorm Berg" stand, kann ich dir vielleicht mit folgendem Rat behilflich sein: Das Alice Modem ist nur ein Modem! Dies bedeutete folgendes: 1. Du kannst nichts an dem Modem einstellen (wie es bei einem Router der Fall wäre), 2. Du musst immer über deinen PC die Internet-Verbindung aufbauen (das Modem kann keine eigene Verbindung aufbauen, ist ja schließlich kein Router!!!), 3. Router vor/hinter Alice-Modem gestaltet sich äußerst schwierig! Hab mir dafür extra eine neue Fritz!Box gekauft, die ihre DSL-Verbindung über den LAN-Anschluss aufbauen kann (Fritz!Box Fon 7170).

Das Einzige, was funktionieren könnte, ist der Betrieb eines Switches zwischen PC/PCs und Alice-Modem...!

Mfg: Futurefighter
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #9
Lord_G

Lord_G

Threadstarter
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
126
Ort
Nordrhein-Westfalen
@exciter : lol ja das Problem ist, das es nicht funktioniert.

@Futurefighter : Das dass Alice Modem nur ein Modem ist, ist ja egal. Weils ja einfach nur seine Daten an den Router schicken soll. Wenn ich das Modem in ein von den 4 RJ45 ports reinstecke hab ich sofort internet. Nur wenn ichs in den WAN-Port steck nicht. Doch der muss ja in den WAN rein.
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #10
M

mamu

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
29
Alter
56
Hallochen,

was dein router können müsste ist pppoe.
schau mal ob dein ethernet uplink das auch beherscht.

der macht dann das gleiche wie deine netzwerkkarte und
die dfü-verbindung

gruss mamu
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #11
Lord_G

Lord_G

Threadstarter
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
126
Ort
Nordrhein-Westfalen
ja hab schon konfiguriert und er steht auch auf PPPOE. Gateway,ip,subnetmask ist alles eingestellt. Ich versteh nur nicht, warum der über nen RJ45 port reinkommt und über den WAN nicht. Hab bei Alice angerufen und die meinte, die hat keine Ahnung. Ich solle mir nen Techniker schicken lassen für 60euro oder so, ja lol :D

Wie gesagt, am Anfang als ich das Modem installiert hatte konnte ich auswählen ob er nur weiterleiten oder selbst routen soll. Nur gibts das Fenster nichtmehr selbst nach Neuinstall. Hab auch nen Registry Cleaner durchlaufen lassen, ob der was findet aber war nix von Alice dabei.
Das heißt doch also, das selbst nach dem Deinstall noch Reste in der Registry sind. Wie bekomm ichn die jetzt raus?
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #13
Lord_G

Lord_G

Threadstarter
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
126
Ort
Nordrhein-Westfalen
Also das Modem ist ein "Siemens ADSL C2-010"
Der Router ist ein "LevelOne FBR-1418TX"

Bevor ich den Router gekauft hab, hab ich bei denen nachgefragt und die haben gesagt das ist kein Problem. Im Handbuch steht ja auch drauf, das ich das Modem ins WAN stecken soll. Also sollte das kein Problem sein..eigentlich :D
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #14
M

mamu

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
29
Alter
56
hihi,

hab mal einbischen rumgegoogelt

zu dem siemensmodem hab ich nur ein quickguide gefunden

http://213.8.106.62/broadband/netman/downloads/C2010_QUG.pdf

also für mich sieht das so aus als ob das ding dhcp kann.
ist jetzt die frage ob man das ding in einen bridgingmode fahren kann.

das datasheet für den level one sagt eindeutig wanport mit fix ip/dhcp/pppoe
und pptp.

was mich wundert ist deine konfig mit ip, gateway etc. sowas sendet doch dein provider beim verbindungsaufbau

gruss mamu
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #15
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

normal ist das DSL-Modem ja mit einer Standard-einstellung geliefert.

Sollte als Gateway die IP 192.168.1.1 haben, nachprüfen bitte
mit Start-> ausführen -> cmd -> Enter und dann in diesem "Dos-Fenster"
mal ipconfig /all eigeben bei bestehender Internetverbindung.

Neben der eigenen IP-Adresse sollte dort auch das Gateway stehen !

Sonst poste mal das Ergebnis hier.

;-)
 
  • [Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router Beitrag #17
Lord_G

Lord_G

Threadstarter
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
126
Ort
Nordrhein-Westfalen
soooo ich habs :D
Die Daten vom Provider werden vom Modem zum Router geleitet und da an meine einzelnen PCs verteilt.
Das Problem war, das ich ne statische IP hatte wie es auch eigentlich sein sollte. Also hab ich DHCP deaktiviert. Dann kam ich mit einem Rechner rein, mit dem anderen nur halb (icq ging aber rest nich).
Hab dann DHCP wieder aktiviert und mir einfach ne dynamische IP vom Router geben lassen :P
Bei der statischen IP hätte ich 192.168.123.154 für den Router, 192.168.123.1 und 192.168.123.2 für die beiden PCs gehabt.
Doch das wollte Router nicht, selbst als DHCP aus war hat er versucht mir die zuzuordnen. Habs auch mit ner direkten MAC-Adressen eingabe versucht.
Die dynamischen sind jetz 192.168.123.148 und 192.168.123.152.
Und jetzt läuft alles rund
Nur nervt mich jetzt die ******* Alice Software, weil die ab und zu versucht zu connecten. Was die aber nichtmehr braucht, weil das der Router ja jetzt übernimmt. Aber löschen kann ichse glaub ich auch nich, weil sons das Modem bestimmt wieder faxen macht :D

Ich hoff mal, das dass so auch auf Dauer klappen wird und nicht morgen wieder Probleme macht.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfen und vielleicht bis morgen :D


LG
Lord_G
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

[Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router

[Erledigt]Alice DSL Probleme mit neuem Router - Ähnliche Themen

Microsoft Store kann nicht mehr geöffnet werden.: Hallo zusammen, Ich habe einige anstrengende Stunden hinter mir und werde vermutlich bald wahnsinnig. Vielleicht haben ein paar Leute eine Idee...
Neuer Anschluss bei Alice geplant, FB 7320 mit Alice DSL und Voip möglich?: Hallo! Brauch mal Eure Tips und Hilfe. Ich zieh die nächsten 1-2 Monate um und brauch einen neuen Anschluss wegen Stadtwechsel. Ich hatte Alice...
SuSe 11 KDE4 mit Alice Siemens WLAN Router verbinden?: moin, ich habe mir SuSe runtergeladen in der Hoffnung das ich endlich mein schice Alice zum laufen bekomme mit einem Linux Distri. Hab bei...
Ratgeber: DSL-Router perfekt anschließen: Ihr DSL-Router bildet die Brücke zwischen dem Internet und dem lokalen Netzwerk. Die Geräte bieten umfassende Konfigurations-Möglichkeiten. In...
welcher Router/MOdem für Alice ?: Hallo, ich habe jetzt mein Internet über Alice und alles funktioniert auch ganz gut. Mitgeliefert wurde mir da Siemens-Plus Teil, ein Modem...
Oben