Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem)

Diskutiere Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) im Erfahrungsberichte (Hardware) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Schon beim Transport des Logitech Z-5500 Digital bekommt man den Eindruck, dass man es hier nicht mit einem Einsteiger-System zu tun hat. So wiegt...
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #1
F

Freak-X

Gast
Schon beim Transport des Logitech Z-5500 Digital bekommt man den Eindruck, dass man es hier nicht mit einem Einsteiger-System zu tun hat.
So wiegt diese System in seiner Verpackung nicht weniger als 21 Kilo.
Beim Auspacken des Subwoofer Gerät man schnell mal ins Schwitzen, so groß und schwer kommt dieser daher.
Nachdem man zuerst mal alles ausgepackt, aufgestellt und installiert hat, geht es an die Verkablung mit dem Compter - Hierbei bietet das Z-5500 Digital eine erstaunliche Vielfältigkeit, die keine Wünsche offen lässt. - Neben 2 digitalen Eingängen (Optisch und Coaxial) kann es natürlich auch über die klassische, analoge Methode angeschlossen werden: 3 Stereo Klinkenbuchsen stehen am Control-Center des Z-5500 zur Verfügung. Die meisten heutigen Onboard-Soundkarten bieten beides (Digital und Analog), während viele PCI-Soundkarten nur mit einem der beiden Übertragungs-Typen klar kommen.

Kommen wir zunächst einmal zu der Digitalen Verkablung:
Sobald man sich erstmal ein passendes Lied ausgesucht hat und das System in freudiger Erwartung laut aufgedreht hat, wird man erstmal ein wenig enttäuscht: Das, was da aus den Lautsprechern kommt, klingt qualitativ zwar sehr gut, allerdings ist der Center-Lautsprecher (Für Dialoge) der einzige Lautsprecher, der auch tatsächlich kräftig seine Membran zum schwingen bringt, die anderen vier Lautsprecher bleiben fast gänzlich stumm und lassen kaum etwas von sich hören. Sitzt man direkt vor dem Center-Lautsprecher (Also wenn dieser z.B. auf dem Monitor steht oder so), dann stört die Tatsache, dass die anderen Lautsprecher fast stumm bleiben nicht beonders, doch sobald man sich im Raum bewegt (Es soll ja auch Leute geben, die nicht am Stuhl kleben bleiben wollen :D), klingt alles recht dünn, da der Sound ja nur aus einer Ecke des Zimmers kommt - Nichts von wegen Suround.
Auch diverse Einstellunge, welche das Contreol-Center anbietet, helfen da nicht weiter.
Doch Musik ist ja nicht alles, wozu das Z-5500 Digital taugt - Der nächste Test erfolgt mit einem Filmen: Tonspuren sind Dolby Digital und DTS (Mein Liebling) - Siehe hier
Zuerst musste sich das System bei den Filmen; King Kong, Krieg der Welten, Doom, Jurassic Park, I Robot und Starwars beweisen: Eine Wucht! - Hat mich bei den Action-geladenen Szenen fast vom Hocker oder besser gesagt von der Couch gerissen, sowas habe ich noch nie erlebt! - Doch rummsen ist nicht alles, was eine Heimkino-Anlage können muss: Auch die Stimmen (Dialoge) sollten klar und kraftvoll rüber kommen. Und auch hier enttäuschte das Z-5500 Digital nicht im Geringsten: Unterhaltungen klangen so realistisch, dass ich schon fast den Eindruck bekam, jemand außer mir wäre in meinem Zimmer.
Mal von Wortgefechten und Basslastigen Szenen angesehen, auch Musik-Untermalungen spielen in Filmen eine große Rolle - Und hier dürfen auf keinen Fall die restlichen 4 Lautsprecher schweigen, das verdirbt einem den Heimkino-Spass. Doch zur Beruhigung kann ich sagen, dass das Z-5500 Digital auch hier nicht enttäuschte - Auch bei Musik-Szenen von z.B. Kampf-Auftakten oder Siegerstimmungen klang alles sehr kraftvoll, klar und vor Allem dynamisch und gut aufeinander abgestimmt.
Besonders beeindruckend war die 100% Ballance zwischen dem SEHR kräftigen Subwoofer und den 5 restlichen Lautsprechern - Nie rummste der Subwoofer zu stark oder gar störend, noch untermalte er Action-Szenen zu schwach - Alles klang immer sehr realistisch und dynamisch. - Und wer sich doch mal an einem zu däftigen Bass stört, der kann den Subwwofer ja einfach am Control-Center runterregeln - Was so leicht von der Hand geht, dass wirklich jeder Anfänger schon nach kürzester Zeit mit dem System umzugehen weiß.

Doch nun mal zu der zweiten Anschluss-Möglichkeit, die das Z-5500 Digital bietet: Die 3 analogen Kinkenbuchsen
Auch hier musste das System sich einigen harten Tests unterziehen und beweisen, was es auf dem kasten hat. - Bei Musikstücken klang das System nun gleich ganz anders, da es hier nun 6 einzelne, voneinander unabhänige Kanäle hatte - Alle 6 Lautsprecher tönten nun mit voller Kraft und so war jedes Musikstück ein wahrer Ohrenschmaus! - Wie auch bei Filmen klang nun alles sehr gut ausbalanciert und kräftig sowie dynamisch.

Zum Schluss sollten noch die PC-Spiele erwähnt werden: Auch diese klangen auf dem Z-5500 Digital super und ließen keine Wünsche mehr offen.

--------------------------------------------

Fazit: Von mir volle Empfehlung! - Lässt keinerlei Wünsche offen.

--------------------------------------------

Pluspunkte
- Unglaublicher Sound, besonders bei digitalem Film-Material läuft das System auf Hochturen auf.
- Sehr einfache, anfängerfreundliche Bedienung, dank des Contorl-Centers und der Fernbedienung.
- Sehr stabiles und gut konstruiertes System, nichts wackelt, klappert oder quietscht.

Minuspunkte
- Bei digitalem Anschluss an den PC klingen nur Filme und Spiele gut, Musik kommt etwas zu dünn rüber, da nur der Center-Speaker richtig aktiv ist.

--------------------------------------------

http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2177,CONTENTID=9486
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #2
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
Eignet sich das Souroundsystem auch für einen Fernsehr(LCD) oder nur für PC?

Mfg Raiden


P.S.: Wie viel hast du dafür gezahlt?
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #3
F

Freak-X

Gast
Eignet sich das Souroundsystem auch für einen Fernsehr(LCD)
Ja, da es auch 2 digitale Eingänge hat (Coaxial und optisch)

P.S.: Wie viel hast du dafür gezahlt?
Damals noch 350 €uro, mitlerweile bekommst du es schon für 272 €uro:
http://www1.hardwareversand.de/6VVE9C7WNcKayp/1/articledetail.jsp?aid=4313&agid=771&ref=54&fp=1178722365|2976eb6c05176622807f5fcb5d4c37e92|0|1|9535|79548

Tests:
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_logitech_z_5500_p40896.html
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=100

Vergleich:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/multimedia/2005/test_sieben_soundsysteme_21_71/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #4
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
Danke!

Ich habe gelesen, dass die Kabel fest in die Boxen integriert sind. Ist das sehr störend?

Mfg Raiden
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #5
F

Freak-X

Gast
Ich habe gelesen, dass die Kabel fest in die Boxen integriert sind. Ist das sehr störend?
Ist schon lange nicht mehr so - Mitlerweile sind die Kabel mit Klemmbuchsen, so, dass man die Kabel austauschen kann.
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #6
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
Klingt gut!

Ich brauch nämlich ein SouroundSystem ohne DVD-Player!
Scheint als hab ichs gefunden:D

Thx

Mfg Raiden
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #7
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
Meintest du 227€ oder 272€? auf dem angegebenen Link von dir kostet das System nämlich 272€....


Mfg Raiden
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #8
F

Freak-X

Gast
Meintest du 227€ oder 272€? auf dem angegebenen Link von dir kostet das System nämlich 272€....
Oh sorry, ich meinte natürlich 272 €uro - Schon korrigiert.
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #9
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
Kein Problem:blush

Wäre nur zu schön gewesen...
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #11
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
Ich habe in einigen Testberichten gelesen, dass der Subwoofer einen starken Magneten beeinhaltet...
Heißt das, ich muss in der angegebenen Entfernung von 60cm zu jedem Gerät aufstellen, welches auch einen Magneten enthält(z.B. PC-Festplatte)?

Mfg Raiden
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #12
F

Freak-X

Gast
Ich habe in einigen Testberichten gelesen, dass der Subwoofer einen starken Magneten beeinhaltet...
Heißt das, ich muss in der angegebenen Entfernung von 60cm zu jedem Gerät aufstellen, welches auch einen Magneten enthält(z.B. PC-Festplatte)?
Ja, solltest du besser tun - Zwar habe ich schon eine alte Festplatte zum Test direkt auf dem Subwoofer betrieben (Ging einwandfrei), allerdings solltest du auf Nummer sicher gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #13
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
aja ok.

Hatte schon bedenken...
Naja, ich denke mal bei einem Fernseher ist das dann egal, ob ich ich den Subwoofer daneben stelle.

Mfg Raiden
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #14
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
Ich habe jetzt endlich seit gestern das Z 5500:D!!!
Wie schon von Freak-X erwähnt wiegt das System eine Menge. So war ich doch sehr glücklich, dass der nette DHL-Mensch mir doch tatsächlich das Paket bis in den 4.Stock brachte...Natürlich gings sofort ans auspacken. Ich muss sagen der Subwoofer ist ein ganzes Stück größer als ich es mir vorgestellt hatte:wacko. Macht aber nichts; er ist nämlich wie der Rest der Anlage klasse designt. Von der Verarbeitung brauch ich, denk ich mal, nicht reden(Logitech:up). Nachdem ich den bestimmt 10 kg schweren Subwoofer und die restlichen Boxen platziert habe, gings los: SOUNDCHECK!
Um das ganze jetzt etwas abzukürzen und nicht in Schwärmerei auszubrechen, zähle ich nicht die ganze Filme und Spiele auf die ich getestet habe. Es genügt wenn ich den Sound mit einem Wort beschreibe: "GIGANTISCH". Man kann die Boxen und Subwoofer so variabel einstellen, dass mir keine Wünsche offen bleiben. Selbst wenn ich meinen Mp3-Player über 3,5mm Klinke anstecke, habe ich die verschiedensten Möglichkeiten den Sound ausgeben zu lassen, sei es in Stereo, Prologic2 oder Quadrophonisch.
Denn Bass finde ich garnicht so brutal, wie in sämtlichen Foren beschrieben, sondern sehr dynamisch. Das tolle ist, dass man nicht das Gefühl hat, wie bei manch anderen Systemen, der Bass komme aus einer bestimmten Ecke des Raumes, sondern verteilt sich gleichmäßig. Die Bedinung über das "Soundtouch" ist komfortabel und kinderleicht.

Endlich komme ich in den genuss von Heimkino

Pro:

-Sound(sehr klar und realistisch)
-Viele Anschlussmöglichleiten
-Design
-Verabeitung
-Preis/Leistung(habe 270€ gezahlt)

Contra:

-mit der Anlage mutiert man schnell zum Ruhestörer;)


Fazit:
in diesem Preissegment gibt es neben dem Z-5500 mit ähnlich guter Ausstatung und vergleichbarer Qualität nichts. Kaufen!!!


Mfg Raiden
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #15
F

Freak-X

Gast
Freut mich, dass ich helfen konnte! :-)
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #16
S

s4u|Raiden

Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
57
Ort
Nürnberg
Ja danke:D

Wenn ich meinen Mp3-Player direkt über den seitlichen Eingang einstecke(3,5mm-Klinke) bekomme ich nach kurzer Zeit nur noch abgehackt oder gar keine Musik zu hören. Hab ich was falsch gemacht oder kann da was kaputt sein?

Mfg Raiden
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #17
F

Freak-X

Gast
Wenn ich meinen Mp3-Player direkt über den seitlichen Eingang einstecke(3,5mm-Klinke) bekomme ich nach kurzer Zeit nur noch abgehackt oder gar keine Musik zu hören. Hab ich was falsch gemacht oder kann da was kaputt sein?
Keine Ahnung, das Problem hatte ich noch nie - Ich kann mir nur vorstellen, dass das Signal aus dem MP3-Player zu schwach ist und das Control Center damit nicht klar kommt. - Schließlich ist ein MP3-Player ja auch mehr für Kopfhörer, als für große Bochsen gedacht. Um das zu testen, würde ich mal eine stärkere Quelle ausprobieren.
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #18
A

Apriliar4cer

Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
5
Habe auch so meine Anfängerprobleme mit dem System.Auf den ersten Eindruck wirklich geil, vor allem der Sub logischerweise.Doch habe ich bei meinem PC nur einen Onboard-Sound und eine einigermassen alte Soundkarte.

Onboard hat nur 3 Anschlüsse,dort ist aber beispielsweise auch noch Mikro dabei,was man ja eh nicht verwenden kann.Wo soll ich denn nun alle 3 Farben (orange,grün und schwarz)anschliessen damit ich alle Boxen zusammen in Betrieb nehmen kann?
Muss ich dafür eine neue Soundkarte haben,die ebenfalls mehr Anschlüsse hat? 5 sinds glaube ich an der Zahl.
Oder gibt es andere möglichkeiten, den PC mit der Steuereinheit zu verbinden? Mit AUX ev.?

Gruss und danke.Aprilia
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #19
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
die kanäle line-in, line-out und micro dienen auch für surroundboxen, zumindest ist das bei meinem board so! du kannst dann halt nur kein micro oder ein anderes audiogerät mehr parallel betreiben. probier's einfach mal, wenn es nicht funktionieren sollte, dann wird das von deiner onboard soundkarte nicht unterstützt. aber für diese boxen würde ich mir eh lieber eine gescheite soundkarte zulegen, z.b. von creative:D
 
  • Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) Beitrag #20
A

Apriliar4cer

Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
5
ja genau.das hatte ich eigentlich auch vor, weil es funktioniert tatsächlich nicht mit diesen drei anschlüssen, dass ich das GANZE system gleichzeitig zum laufen bringe. entweder nur sub und front, oder nur center, oder nur die rears....ist einfach sch***** :D
und meine "gute" soundkarte von creative, die soundblaster live, ist schon so alt und staubig, dass ich nicht denke, dass die noch etwas bringt.

darum meine frage: für welche von creative entscheide ich mich?
für die Xtreme Gamer oder die Xtreme Audio?
Gibt auch noch eine Terratec Audion, die unterstützt auch 7.1 und hat bisschen mehr Ein- und Ausgänge...
 
Thema:

Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem)

Erfahrungsbericht: Logitech Z-5500 Digital (Surround-Lautsprechersystem) - Ähnliche Themen

Mit diesen Tipps verwandelt sich das Wohnzimmer in das perfekte HD-Heimkino: Es gibt viele Faktoren, die entscheiden, wie qualitativ hochwertig das Heimkino-System Zuhause ist. Neben der akustischen Qualität und den...
Heimkino für Einsteiger: Dieses Equipment braucht es für einen gelungenen Filmspaß: Fernsehen war gestern – Heimkino heißt der neue Trend! Schon sehr viele Wohnzimmer in Deutschland haben sich in den letzten Jahren zu Heimkinos...
Aldi Nord: Medion Notebook und Audio-Geräte sowie Smartphone ab Donnerstag im Angebot: Auch in diesem Jahr wird es bei den beiden Aldi-Ablegern wieder diverse Multimedia-Angebote geben, die größtenteils vom Hauslieferanten Medion...
DTS:X macht Dolby Atmos Konkurrenz: weiteres System für 3D-Surround-Sound im Heimkino angekündigt: Nachdem mit der der Einführung der Blu Ray auch verlustfreie Tonformate erhältlich waren, ließen weitere Verbesserungen beim Ton auf sich warten...
Roger Waters The Wall bei Amazon Video - Review: In den vergangenen Jahren war der Pink Floyd Mastermind Roger Waters mit seinem monumentaler Show zum Doppel-Album "The Wall" unterwegs. Ein etwas...
Oben